Die besten Restaurants in Lausanne
In ihrer Dependance im Lausanner Beau-Rivage Palace hat Anne-Sophie Pic die Verantwortung an den jungen Küchenchef Kévin Vaubourg abgegeben. Vaubourg setzt die Kreationen der internationalen Starköchin gekonnt und bis ins letzte Detail um. Die Weinkarte ist sensationell.
Für die Schweiz ist dieses Restaurant ein Unikum. Im Service und in der Küche wirken die Studenten der Hotelfachschule Lausanne und lernen die traditionelle Hotellerie kennen. Die raffinierte, französisch inspirierte Küche von Küchenchef Cédric Bourassin ist herausragend.
Franck Pelux und seine Brigade widmen sich im beliebtesten Restaurant des Lausanne Palace der hochstehenden französischen Küche. Die Produkte von lokalen Produzenten werden mit grösstem Respekt verarbeitet, was ein einmaliges kulinarisches Erlebnis ermöglicht.
Hier sind Liebhaber der japanischen Küche völlig richtig. Unangefochtener Star des Hauses ist der Fisch, der nachhaltig gefangen und jeden morgen frisch geliefert wird. Japanische Köche veredeln ihn zu authentischen Sushi-Kreationen. Auch die Weinkarte kann sich sehen lassen.
Authentischer als in dieser Brasserie neben der Lausanner Oper geht es kaum. Das Lokal ist eines der wenigen Übriggebliebenen seiner Art in der Stadt. Die Gerichte sind klassisch, teils italienisch inspiriert und immer auf top Produkten basierend. Der Service ist zuvorkommend.
Die Live-Küche im Lokal bietet Einblicke in das Wirken der Küchenbrigade, die hier gekonnt Fleisch, Fisch und Schalentiere zubereitet – auf dem Grill, am Spiess oder einfach nur gebraten. Das Ambiente ist modern, die verwendeten Produkte in der Küche aus lokaler Herkunft.
Egal, ob Aperitif, Brunch oder feiner Kaffee, im Le Pointu kommen Geniesser immer auf ihre Kosten. Die moderne Beiz in Lausanne glänzt zudem durch überaus freundlichen Service und eine grosse Auswahl an Bier und Wein aus der Region. Auch der Brunch hier ist sehr beliebt.
Im schlichten Restaurant von Willy Rossignol lassen sich geschmackvolle mediterran inspirierte Gerichte entdecken, die mit frischen saisonalen Produkten zubereitet werden. Begleitet werden Rossignols Kreationen von Weinen aus dem Lavaux, dem Tessin und anderen Regionen.
Genauso traditionell wie die Waadtländer Beiz selbst ist auch die Auswahl an Speisen, die hier serviert wird. In gediegener Atmosphäre geniesst man etwa Côte de Bœuf, Rösti oder Käse-Fondue und erfreut sich an der Historie, die das 1780 eröffnete Lokal ausstrahlt.
Die Brasserie de Montbenon gehört zu den «Café historique de Lausanne». Mit einmaliger Aussicht auf die Alpen geniesst man hier moderne, international inspirierte Speisen, die aus regionalen Produkten zubereitet werden. Die Weinauswahl umfasst diverse lokale Crus.
Dieses Traditionshaus befindet sich unweit der Lausanner Place de la Palud. Seit 1849 werden hier die Gäste in ruhigem, gemütlichem und vor allem zeitlosem Ambiente verwöhnt. Die Weinauswahl umfasst eine grosse Auswahl an heimischen Gewächsen, das Käsefondue ist legendär.
Eine Akademie wie diese wünscht sich jeder Feinschmecker. Sie ist der ideale Ort, um hochwertige, frische italienische Küche zu entdecken. Das Ambiente ist entspannt, der Service freundlich, und im Sommer lockt die Terrasse des Hauses mit wunderschönem Ausblick auf den See.
Hier werden authentische Brasseriegerichte vom Küchenchef subtil und hervorragend neu interpretiert. Dabei orientiert man sich an der Saison und setzt auf regionale Zutaten. Das Ambiente ist warm und elegant, die Weinkarte umfasst viele Klassiker aus der Schweiz und Europa.
Genauso elegant wie das Beau-Rivage Palace selbst ist auch die japanische Küche, die im Miyako zubereitet wird. Im hippen Restaurant werden schmackhafte Sushi- und Sashimi-Gerichte serviert. Bei schönem Wetter geniesst man sie auf der Terrasse mit Blick auf den Genfersee.
Eine Reise nach Süditalien gefällig? Dann ist das Ristorante St Paul the place to be. Das Lokal in Lausanne verwöhnt mit authentischer süditalienischer Küche, die die Einflüsse von Kalabrien, Sizilien und Apulien vereint. Auch auf der Weinkarte stehen die Regionen im Fokus.
Die beliebte Lausanner Brasserie wurde bereits im Jahr 1881 gegründet. Die Küche serviert zeitgemässe Brasserie-Gerichte. Auf der Getränkekarte finden sich neben einer grossen Auswahl an Bier auch viele Trouvaillen für Weinliebhaber – bis hin zu exklusiven Bordeauxweinen.
In den letzten Jahren hielt mit Théotime Bioret die norditalienische Küche im traditionsreichen La Grappe d’Or Einzug. Das Pasta-Angebot ist klein und originell, Fisch- und Fleischspezialitäten authentisch. Für Weinliebhaber gibt es eine Vielzahl an italienischen Crus.
Authentische libanesische Küche findet man in der Schweiz nicht an jeder Ecke. Im Lausanner Obeirut wird sie jedoch seit vielen Jahren zelebriert. Die Karte des Lokals besticht durch eine grosse Auswahl an authentischen Speisen: von Hommos über Shawarma bis hin zu Falafel.
Francesco und Nicole Limardo verwöhnen im Amici mit Spezialitäten aus dem kulinarischen Kosmos Süditaliens. Aber es sind nicht nur die Speisen, sondern auch die Gastgeber, die hier eine gehörige Portion Italianità versprühen. Die perfekte kulinarische Auszeit für Liebhaber selbiger.
Der Ort, um nach einem Besuch im Lausanner Olympischen Museum den Hunger zu stillen. Geboten werden schmackhafte saisonal inspirierte Menus und Snacks in farbenfrohem, zeitgenössischem Ambiente. Die Terrasse bietet einen spektakulären Ausblick über den Genfersee.