Sonntags geöffnet – Restaurants in Luzern

Im eleganten Klingler’s können südländische Aromen am Ufer des Vierwaldstättersees genossen werden. Die leichte italienisch-mediterrane Küche von Valerio Flori geht von hausgemachter Pasta bis zur «Trilogie di tartare», frischen Eglifilets und Muotathaler Kalbskotelett.
In diesem Juwel wird traditionelle japanische Omakase-Küche zelebriert. Das Minamo wird von erfahrenen Chefköchen geleitet, die feinste Zutaten mit klassischen japanischen Techniken zubereiten – eine Kunst, die sie in jahrzehntelanger Ausbildung perfektioniert haben.
Nicht nur die Aussicht auf See und Berge ist fantastisch, auch was vom motivierten Serviceteam aufgetischt wird, begeistert. Die Speisekarte bietet frische, kreative und genussvolle Gerichte mit mediterranen Einschlägen, auch tolle vegetarische Optionen sind dabei.
Im Herzen der Luzerner Altstadt wird im Barbatti traditionelle italienische Tafelkultur zelebriert. Im gemütlichen, mit viel Kunst dekorierten Raum schmecken hausgemachte Pasta, Carpaccio di Polpo oder das zarte Carré di agnello – die Hausspezialität – grad doppelt.
Das Old Swiss House schafft eine meisterhafte Verschmelzung von traditionellen Gerichten mit modernen Noten. Die Köche legen Wert auf die Verwendung bester Zutaten, um unvergessliche Genussmomente zu schaffen. Mit dem Wiener Schnitzel schaffen sie dies zweifelsfrei.
Die Brasserie Bodu zaubert Pariser Atmosphäre mitten in die Altstadt von Luzern. Die Küche ist Balsam für Heimweh-Franzosen: Brasserie-Klassiker wie Entrecôte, Tatar oder Schnecken finden ebenso Platz auf der umfangreichen Karte wie saisonale Spezialitäten.
In entspannter, stilvoller Atmosphäre mit modernem Design und einzigartiger Lage – direkt an der Reuss – sind im Des Balances genussvolle Momente garantiert. Andy Fluri und Niko Eichner kreieren mit ihrem Team raffinierte französisch-mediterrane Küche voller Aromen.
Die Rebstock-Küche zeigt sich sowohl ideenreich als auch traditionell, mit einem Fokus auf saisonale und regionale Zutaten. Attraktive Mittagsmenüs oder moderne, gutbürgerliche À-la-carte-Gerichte, die teilweise ganztägig serviert werden, lassen keine Wünsche offen.
Seit über 30 Jahren begeistert das Restaurant Thai Garden. Heute noch sind das Erfolgsrezept einzigartige Qualität und Authentizität. Hier finden die Frische und der Aromenreichtum der fernöstlichen Küche ihre Vollendung. Ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse.
Aus Zutaten von biologischen Kleinbetrieben werden bei Glou Glou Mittagsmenüs, À-la-carte-Gerichte für den Abend, feine Snacks oder der Brunch am Samstag zubereitet. Wie es der Name vermuten lässt, ist auch die Getränkekarte sehr sorgfältig kuratiert zusammengestellt.
La Cucina bringt «Italianità» direkt nach Luzern. Ambiente und Speisen stehen in Qualität und Authentizität einer Reise durch die Toskana kaum nach. Ob Antipasti, Pasta und Pizze, Pesce oder Carne – hier wird die italienische Küche in ihrer reinsten Form zelebriert.
In der Libelle trifft moderne Atmosphäre auf sympathische Beiz. Serviert werden kreative Gerichte, die mit Sorgfalt und Liebe zubereitet werden. Die erlesene Weinkarte rundet das Erlebnis ab. Am Wochenende verwöhnt das Restaurant mit einem reichhaltigen Frühstück.
Gemütlich und urban, so ist das Mill’Feuille an der Reuss. Ob grosser oder kleiner Hunger, Frühstück, Apéro oder einfach zu einer hausgemachten Limonade, das Mill’Feuille macht seinem Namen alle Ehre und bietet mit seiner abwechslungsreichen Speisekarte zig Facetten.
Das Restaurant grottino1313 bietet alles, was das Herz begehrt – nur keine Speisekarte. Jeden Tag verwöhnt das Küchenteam die Gäste mit einem neuen Vier- oder Fünf-Gänge-Überraschungsmenü, das auf Platten und in Schüsseln serviert wird, ein kulinarischer Hochgenuss!
Die Küche von Marcel Ineichen ist eine ehrliche Küche, die er aus regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet. Je nach Hunger können aus der kleinen und feinen Speisekarte die Gänge kombiniert werden. Weinkarte mit vorwiegend Schweizer Spezialitäten.
In der Brasserie Juliette gibt es französische Küche zum Teilen. Auf der Karte findet man eine Auswahl an kleinen Gerichten, die währschaft und trotzdem nicht allzu schwer sind. Es gilt das Sharing-Prinzip, am besten isst man hier also mit Freunden oder der Familie.
Passend zum neugotischen Stil der Burgerstube werden hier lokale Traditionsgerichte serviert – herzhaft und mit viel Liebe zubereitet. Bei Luzerner Chügelipastete oder Kalbsgeschnetzeltem «Luzerner Art» kann ein urtümliches Luzern erlebt und genossen werden.
Währschaft, gut, preiswert – das ist das Quartierrestaurant Philipp Neri. Frisch zubereitete Schweizer Gerichte werden mit Pep kombiniert und mit viel Liebe und Leidenschaft zubereitet. Dreimal in der Woche gibt es ein Mittagsangebot, das mit einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
Bei FED wird geteilt, geschlemmt und gelacht. Mit viel Herzblut und Leidenschaft werden kreative Gerichte aus aller Welt aus besten lokalen Zutaten zubereitet. Dank des Sharing-Konzepts werden die Köstlichkeiten geteilt, ein einzigartiges Genusserlebnis ist garantiert!
Im Café de Ville ist die Stadt Luzern zu Gast. Es ist ein Treffpunkt der feinen Art: ob zum Frühstück, Mittagessen oder Aperitif – in der abwechslungsreichen, von französischen Bistro-Klassikern inspirierten Speisekarte findet man immer köstliche, ansprechende Gerichte.