Die Besten aus »Falstaff Restaurant- und Beizenguide 2022«
Das Ermitage des Ravet gehört seit 30 Jahren zur Spitze der Schweizer Spitzengastronomie. Hier stehen gleich drei Ravet-Generationen in der Küche: Vater Bernard, Sohn Guy, Enkel Léo. Das Essen, der Service und die Weinkarte spielen in der absoluten Topliga.
Im Bistro des Restaurants Schlüssel bietet die Kochbrigade rund um Roger Kalberer dem Gast die Klassikerküche für jeden Tag. Mit viel Hingabe werden tagesfrisch aus regionalen und saisonalen Spezialitäten mehrgängige, bodenständige Menus konzipiert.
Maximal 16 exklusive Sitzplätze garantieren im Gourmet Stübli in der Chasa Montana eine kulinarische Reise der Extraklasse. In modernem Flair serviert Chefkoch Bernd Fabian hier die besten Produkte aus der Region, kombiniert mit exotischen Einflüssen und viel Präzision.
Direkt am Aareufer werden durch sorgfältige Verarbeitung hochwertige Zutaten zu kulinarischen Klassikern und saisonalen, modernen Gaumenfreuden verarbeitet. Das Gastgeberpaar Sarah und Markus Gfeller führt das 1908 eröffnete Restaurant Brücke in vierter Generation.
Seit mehr als 30 Jahren taucht man im Restaurant Orsini in eine Oase des toskanischen und italienischen Lebensgefühls ein. Die gelebte Italianità vereint authentische Spezialitäten der Cucina Italiana auf hohem Niveau mit purer Lebensfreude, und dies im Herzen von Zürich.
Das Rössli ist zeitgleich Hotel, Restaurant und Kegelbahn. Auch für Seminare ist es eine beliebte Location. Das aufgestellte Team kümmert sich mit saisonaler, sorgfältig umgesetzter gutbürgerlicher Küche um das Wohl der Gäste. Die umfassende Weinkarte lässt keine Wünsche offen.
Von den Einheimischen liebevoll «Kornplätzli» genannt, ist die Wirtschaft zum Kornplatz die Topadresse in Chur. Der holländischen Küchenchef Dirk de Jong mischt Einflüsse seiner Heimat gekonnt mit Bündner Spezialitäten und schafft so eine spannende neue Genusswelt.
Sorgfältig zubereitete Köstlichkeiten aus hochwertigen saisonalen Zutaten werden hier in lockerer Bistro-Atmosphäre serviert. Chef Florian Le Bouhec hat ein herausragendes Flair für ungewöhnliche Kombinationen. Krönender Abschluss ist der reich bestückte Dessertwagen.
Bären in Hundwil ist mehr als nur ein normales Restaurant, das Haus ist auch eine soziale Institution. Das Team überzeugt mit einer kreativen Küche aus regionalen, nachhaltigen Produkten. Hier bestellt man von der Schiefertafel oder lässt sich vom Menu surprise überraschen.
Das Wurst & Moritz ist die Botschaft für deutsche Currywurst-Kultur in Zürich. Umrahmt von Wilhelm-Busch-Bildern geniesst man sein Menu vom «Goldigen Moritz» mit Blattgold und Prosecco bis zu «Heidis veganer Wurst» mit Schweizer Bioeistee – und das bis zu später Stunde.
Ein ausgewogenes Mittagessen zu attraktiven Preisen – mitten in Basel. Täglich wird in der Kantine ein frisches Lunch-Menu aus lokalen Zutaten gekocht. Zusammen mit Parterre Tangram werden in Service und Küche Stellenlose auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt begleitet.