Die besten Vinotheken in Deutschland

Zur Karte
Zur Liste

Entstanden aus der Passion für die feine Tischkultur und großartige Geschmackserlebnisse, ist der Beiname »Die Überrascher« heute definitiv Programm. Denn bei uns stehen Qualität, Handwerkskunst und der besondere Genuss im Vordergrund. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Herstellern sowie kleinen Manufakturen zusammen und treffen im Team eine feine Auswahl.<br> Neben überraschenden Gourmetprodukten bieten wir charakteristische Weine aus Europa. Um unserem eigenen Anspruch zu genügen, legen wir besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit Produzenten, Winzern und Weingütern, die Traditionen pflegen, aber auch innovative Wege gehen, um außergewöhnliche Spitzenprodukte zu kreieren.<br> <br> Besonders stolz sind wir auf das kleine und feine Champagner-Haus Pannier aus Château-Thierry, im Herzen des Marne-Tals. Inmitten historischer Altstädte, eindrucksvoller Burgruinen und Steinbrüche werden seit Jahrhunderten wunderbare Champagner-Rebsorten kultiviert, aus denen in einer gekonnten Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Technologien elegante und von internationalen Jurys gelobte Schaumweine produziert werden. Champagne Pannier profitiert von den drei besten Rebsorten der Champagne: Chardonnay / Côte des Blancs mit seiner Mineralität und Finesse, Meunier /Marne-Tal für seine zarte Fruchtigkeit und Pinot Noir für seine Struktur. Kleine Mengen, große Qualität!<br> <br> Besuchen Sie uns in unserem Online-Shop und lassen Sie sich überraschen.

Löwenhof 9, 28217 Bremen, Deutschland

<strong>UNSER SORTIMENT </strong><br> <br> Das Sortiment von KierdorfWein konzentriert sich auf Erzeugerabfüllungen der klassischen Spitzenweine Europas. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf den Gewächsen des Burgunds mit einer sehr breiten und tiefen Auswahl an führenden Appellationen, Jahrgängen und Weingütern wie Amiot, Ampeau, d’Angerville, de l’Arlot, Comte Armand, Charles Audoin, Cachat-Ocquidant, Bruno Colin, Marc Colin, Confuron-Gindre, de la Cras, DubreuilFontaine, Dureuil-Janthial, l‘Évêché, Éric Forest, Forey, Antonin Guyon, Hoffmann-Jayer, Jouard, Jeannin-Naltet, Lafon, Lambrays, Hubert Lamy, Lamy-Caillat Stéphane Magnien, Château La Maltroye, Mikulski, Pavelot, Piuze, Domaine Ponsot, Rapet, Romanée-Conti, Rouget, Roumier, Seguin, Séguinot-Bordet, de Villaine, Vougeraie und viele weitere.<br> <br> Darüber hinaus bilden weitere französische Regionen einen Schwerpunkt des Sortiments, u.a. mit Winzerchampagner von 14 Weingütern – allen voran das von Kultwinzer Pascal Agrapart, Pierre Paillard und Henri Giraud. Der Schaumwein von Sugrue aus England spielt auch in dieser Liga. Des Weiteren haben wir uns auf die Spitzengewächse des Rhône-Tals spezialisiert, mit einer breiten und tiefen Auswahl der führenden Erzeuger dieser Region: La Barroche, Clos Bellane, Mas de Boislauzon, Bosquets, Darnaud, Ferme du Mont, Garon, Giraud, Guigal, Jamet, Niero, Ogier, Perret, Saint Prèfert, Usseglio, Château de Vaudieu, Xavier Vignon und Voge.<br> <br> Auch das Elsass ist durch das aufstrebende biodynamische Weingut Barmès-Buecher mit diversen Grand-Cru-Lagen vertreten. Neben anderen französischen Regionen vertreten wir auch fünf Winzer des Loire Tals im deutschen Markt, so auch Thibaud Boudignon. Gleichsam sind wir stolz darauf, mit Friedrich Becker, Clüsserath, Dönnhoff, Rudolf Fürst, Maximin Grünhaus, Fritz Haag, Bernhard Huber, Klaus Peter Keller, Philipp Kuhn, Künstler, Lieser, Egon Müller, Joh. Jos Prüm, Ökonomierat Rebholz, Schäfer-Fröhlich, van Volxem, Wittmann und einige weitere der besten und weltweit berühmtesten Weingüter Deutschlands vertreten zu dürfen. Aus dem Weinland Italien vertreten wir ebenfalls exklusiv für den deutschen Markt Giacomo Conterno und sein Zweitweingut Nervi aus Gattinara im Nordosten des Piemonts.<br> <br> Wir führen aber auch Barolos von einer Reihe weiterer renommierter Weingüter, wie Clerico und Oddero, sowie darüber hinaus aus anderen Regionen Italiens Weine von Spitzenweingütern. Mit Contador (Rioja) freuen wir uns ein überragendes spanisches Weingut im Programm führen zu dürfen und schließlich finden Sie bei uns den kalifornischen Ableger von der Domaine de la Romanée-Conti, Hyde de Villaine, aber auch Tyler und Vivier.<br> <br> Auch australische Weingüter vertreten wir, so auch Bass-Phillip. Mit Bouchard-Finlayson und anderen aus Südafrika haben wir erst vor Kurzem unser Programm ausgebaut. Das Gesamtsortiment umfasst über 4.000 gelistete Positionen und wird von weiteren interessanten Raritäten und Großflaschen abgerundet. Wichtig ist uns auch die passenden Gläser und Dekanter von Zalto für diese einzigartigen Weine anzubieten. Als weltweit Erster durften wir Ende 2018 das von Roberto Conterno entwickelte Universalglas Sensory vorstellen und in unser Programm aufnehmen.<br> <br> &nbsp;

Bahnhofstraße 7, 51580 Reichshof, Deutschland

Seit 2013 gibt es eine neue Gattung an der Hessischen Bergstraße, einem der kleinsten Anbaugebiete Deutschlands. Als erstes Sekthaus der Region konzentrieren wir uns zu 100% auf die traditionelle Art des Sektmachens. Ausschließlich flaschenvergorene Sekte aus handgelesene Trauben und spontanvergorenen Grundweine mit möglichst naturbelassenem Ausbau.<br> <br> Auf zwischenzeitlich 14,5 ha eigener Rebfläche werden Spätburgunder, Chardonnay, Weissburgunder, Schwarzriesling und Riesling naturnah und herbizidfrei angebaut.<br> <br> Die Böden der Bergstraße zeichnen sich insbesondere durch ein ungewöhnlich hohes Granitvorkommen aus, &nbsp;dies sorgt zusammen mit der kühlen Luft aus dem Odenwald auch in warmen Jahren für genügend Frische und Rasse in den Grundweinen.<br> <br> Wann immer möglich wird ohne dogmatisch zu sein auf jegliche Zusätze verzichtet und ein sehr schwefelarmer Sekt erzeugt der vor allem auf Struktur und Trinkfreude abzielt, Eleganz und Leichtigkeit ohne dabei die Komplexität zu vernachlässigen. Dafür braucht es Zeit, ca. 10 Monate als Grundwein auf der Vollhefe und anschließend mindestens 20 Monate auf der Flasche.

Grieselstaße 34, 64625 Bensheim, Deutschland

Den besonderen Charakter von Lage und Trauben so unverfälscht wie möglich zum Ausdruck zu bringen – darin sehen Carolin und Erik Riffel die zentrale Aufgabe. Seit 2012 arbeitet das Weingut deswegen konsequent nach biodynamischen Kriterien. Erik Riffel beschreibt die Philosophie des Weinguts:<br> „Wir wollen so direkt wie möglich mit den natürlichen Gegebenheiten unserer Lagen arbeiten. Dazu gehört auch, dass zwischen unseren Reben und in den Böden das Leben summt, brummt und wächst. Je höher die Biodiversität, umso besser für den Wein. Wir sind überzeugt, dass man das in unseren Weinen schmeckt.“<br> <br> Auf insgesamt 18 Hektar Rebfläche bewirtschaften Carolin und Erik Riffel in der vierten Generation einige der traditionsreichsten Lagen Rheinhessens am Binger Rochusberg: die Großen Lagen Scharlachberg und Kirchberg sowie Bubenstück, Rosengarten und Osterberg. Die Böden zeichnen sich durch ihren hohen Quarzitanteil aus, der Weinen eine elegante und gradlinige Ausprägung verleiht. Das vielgestaltige Mosaik an Terroirs prägt sich in der Feuerstein-Mineralik der Riffel-Weine besonders aus, ermöglicht dem Weingut aber auch eine überraschende Stilbreite. Von den Großen Lagen und Réserve-Weinen bis hin zu den einfachen Gutsweinen überzeugen Riffel-Weine durch Qualität und Charakter. Die besonderen, aufwändigen Anbau- und Weinbereitungsmethoden sind die beste Basis für Weine, die weltweit unter Kennern besondere Anerkennung genießen.<br> <br> Riffel ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Weingutpreis 2018 und ist Mitglied bei Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau, sowie Maxime Herkunft Rheinhessen, dem Zusammenschluss der besten Weingüter Rheinhessens.

Mühlweg 14a, 55411 Bingen-Büdesheim, Deutschland

Ein gut gepflegter Weinkeller hat in der Familie Bremer Tradition – und ebenso das genussvolle Verkosten dessen Inhalts. Die drei Schwestern Anna, Leah und Rebecca lernten die Faszination der nuancenreichen Welt der Weine so intensiv kennen – und lieben. Als sich die Chance bot, mit dem eigenen Weingut die Leidenschaft für den Wein zum Beruf zu machen, waren die Schwestern sofort begeistert. Sie brachten vieles davon mit, was ein Weingut heute zum Erfolg braucht: Know-how in Betriebswirtschaft und Marketing sowie gastronomische Kreativität. Fehlte also »nur« noch die nötige Erfahrung in der Weinproduktion selbst. Dank einer glücklichen Fügung kam hier Michael Acker ins Spiel. Der erfahrene und mit reichlich Auszeichnungen für seine Weine dekorierte Önologe hatte zuletzt ein hochmodernes Weingut in Serbien aufgebaut und war offen für neue Herausforderungen.

Brückenstraße 2, 67308 Zellertal, Deutschland

Wein, Schaumwein und Spirituosen aus Franken, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal und aus aller Welt, so könnte eine Inhaltsangabe für die Weinhandlung im Tennenloher Industriegebiet am Wetterkreuz lauten.<br> <br> Neben einer großen Auswahl an erlesenen Weinen entdecken Feinschmecker darüberhinaus Gin, Rum, edle Pralinen und Schokoladen der Confiserie Storath aus Scheßlitz-Stübig, Olivenöl und Balsamessig, raffinierte Gewürze und viele andere Köstlichkeiten.<br> <br> Mit »Weinwissen Erlangen« können Interessierte bei wechselnden Seminaren ihr Wissen über Wein, Schaumwein und Gin vertiefen. Auch haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, individuelle Weinproben für bis zu 14 Personen zu buchen oder Ihre private Feier stilvoll zwischen den Weinregalen zu veranstalten.<br> <br> Produkte mit Preisen und Informationen über Leistungen und Veranstaltungen finden Sie auf der tagesaktuell gepflegten Homepage.<br> <br> Öffnungszeiten: Di bis Fr 13-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr

Am Weichselgarten 30A, 91058 Erlangen, Deutschland

Champagne Characters ist auf Winzer-Champagner spezialisiert und betreibt Deutschlands einzige Champagner-Boutique und Bar. Dort finden Kunden bis zu 500 verschiedene Champagner von inhabergeführten Produzenten und Familienbetrieben zum Mitnehmen oder vor Ort konsumieren.<br> <br> Die Boutique ist eingerichtet wie ein Wohnzimmer, die Möbel stammen teils sogar von den Kunden selbst, die sich hier ganz wie zuhause fühlen. Die Boutique ist ein Begegnungsort für Weinliebhaber und Menschen, die die besonderen Momente im Leben aufspüren und kultivieren möchten.<br> <br> Im Gewölbekeller aus dem 19. Jahrhundert finden die Verkostungen statt, die über das ganze Jahr zu verschiedenen Themen stattfinden. Im Sommer treffen sich Champagnergenießer auf der Terrasse mit Blick auf die Theresienwiese.<br> <br> Seit 2021 gibt es direkt nebenan die Cicchetteria Loca Bianca mit den beliebten venezianischen Tapas, als perfekte Assemblage zum Champagner!<br> Gründerin und Inhaberin ist Nicola Neumann, die sich seit jeher für individuelle Orte und Projekt eingesetzt hat.<br> <br> Glasweise Ausschank für 7€/Glas

Alter Messeplatz 6, 80339 München, Deutschland

Darf ich mich/uns kurz vorstellen?<br> Mein Name ist Elisabeth Winter. Ich bin gebürtige Tirolerin, ausgebildete Diplomsommelière, angehende Weinakademikerin und seit November 2020 stolze Ladenbesitzerin des Weinateliers Elisabeth in München Schwabing.<br> Insgesamt besteht mein Team aus sechs erfahrenen Weinexperten/innen, größtenteils mit einer abgeschlossenen Sommelierausbildung.<br> <br> Wir haben einen Schwerpunkt auf Deutschland, Österreich und Italien<br> Neben qualitativ hochwertigen Weißweinen aus Österreich und Deutschland, führen wir auch eine ganze Reihe von Rotweinen aus Italien, Kroatien, Rumänien, Griechenland und dem Libanon sowie einige Schaumweine, unter anderem auch ein breiteres Sortiment an Franciacorta, dem »Champagner« Italiens.<br> <br> Weinschulungen und Seminare<br> Zu allen bei uns relevanten Weinbaugebieten, bieten wir regelmäßig Schulungen an, teilweise auch kombiniert mit Speisen, wie beispielsweise bei Wein und Sushi, Wein und Käse oder Wein und Schokolade, da die Aromen des Weins oftmals zusammen mit bestimmten Lebensmitteln noch klarer zur Geltung kommen. Auf Anfrage veranstalten wir auch gerne individuelle Winetastings sowie Gruppenevents, beispielsweise als Firmenfeier oder Team Building Event.<br> <br> Das Ambiente macht den Unterschied<br> Mit viel Liebe zum Detail ist unser Weinatelier von einer renommierten Innenraumdesignerin eingerichtet worden und bietet Platz für zwei Gruppen und insgesamt bis zu 25 Personen. Der Münchner Kulinarik-Veranstaltungsservice Miomente schreibt nach einem Besuch bei uns: »Jedes Detail des wahnsinnig einladenden und charmant eingerichteten Ladens ist aufeinander abgestimmt. Von der im Bayerischen Wald bedruckten Holzverkleidung bis hin zu der handbemalten Keramiklampe und dem 300 Jahre alten Tapetenmotiv auch aus dem Bayerischen Wald. Schon beim Hineintreten in das Weinatelier Elisabeth fühlt man sich wie in einer anderen Welt«.<br> <br> Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Schleißheimer Str. 151, 80797 München, Deutschland

<strong>Deubners Wein &amp; Schokolade</strong><br> <br> Seit über 35 Jahren befindet sich dieser schöne Weinladen im Herzen von Köln. Von Ludger Dieckmann gegründet, wurde der Laden Anfang 2020 von Dominik Deubner übernommen.<br> <br> Entstanden ist der Weinladen im Jahr 1984 aus der Passion zu französischen Weinen und der Idee, die Erfahrungen und das Wissen an interessierte Weinfreunde weiterzugeben. Die besondere Aufmerksamkeit galt am Anfang den Weinen aus dem <strong>Burgund</strong> und von der <strong>Loire</strong>. So hat die Weinhandlung die Weine der Domainen <strong>Comte de Vogüé</strong>, Dujac und <strong>Château Fuissé </strong>sowie von Henri Bourgeois im Sancerre im Programm, die seit vielen Jahren Weingeschichte schreiben.<br> <br> Auch in Regionen, die lange Zeit mehr durch Masse als durch Klasse auffielen, hat der Weinladen engagierte Winzer gefunden, die mit den großen Namen problemlos mithalten können. Domaine <strong>La Colombette</strong> und <strong>Château Puech-Haut </strong>im Languedoc und Domaine Triennes in der Provence sind leuchtende Beispiele dafür. Seit dem Jahr 2000 finden sich auch österreichische Weine im feinabgestimmten Sortiment. Vertreten sind Weinmacher wie <strong>Anton Kollwentz</strong> aus dem Burgenland, <strong>Karl Steininger</strong> aus dem Kamptal sowie <strong>Manfred Tement</strong> aus der Südsteiermark.<br> <br> Nach und nach kommen weitere tolle Winzer hinzu. So wurden jüngst die Weine der<strong> Domaine de la Janasse</strong>, <strong>Clos St. Antonin</strong> und von den <strong>Vignerons du Mont Ventoux</strong> von der Rhône sowie <strong>Marcel Couturier </strong>aus dem Burgund und <strong>Maison Belliard</strong> aus dem Bordelaise hinzugenommen. Dazu kommen die leckeren Cavas und ein toller Weißwein vom <strong>Celler Jan Vidal </strong>aus Spanien.<br> <br> &nbsp;

Stenzelbergstraße 17, 50939 Köln, Deutschland

<strong>AustralienWineStore</strong> steht seit über 20 Jahren für Wein &amp; Gourmetprodukte azs »Down Under«.<br> Neben einer großen Auswahl australischer Weine entdecken Weinliebhaber nicht nur zahlreiche Veranstaltugnen, sondern profitieren auch von Einkaufsvorteilen durch eine Jahres-Mitgliedchaft im <strong>Australien-WineClub</strong>.<br> <br> Mit »Just th Best from the West« haben die Betreiber vor 24 Jahren begonnen, ausschließlich Weine aus Westaustralien zu importieren und anzubieten. Heute erwarten Sie Weine aus vielen Australischen Regionen, Weine aus Neuseeland sowie weitere Produkte.<br> <br> AustralienWineStore legt größten Wert auf direkten Kontakt zu den Weingütern und Produzenten. Regelmäßige Besuche helfen bei der wichtigen Qualitätssicherung, die sowohl Weingüter als auch Transportunternehmen betrifft.&nbsp;<br> <br> DieZahl der Produkte steigt ständig, womit sich ein regelmäßiger Besuch es Online-Shop oder im Cellar Door des AustralienWineStore immer lohnt. Entdecken Sie eine erlesene Vielfalt an Produkten aus en Regionen Swan Valley, Margaret River, Frankland River, Geographe, Hunter Valley, Clare Valley, Barossa Valley, Eden Valley, Mornington Peninsula, McLaren Vale, Bendigo, Tasmanien uva. mehr.<br> <br> Für Privat- und Firmenkunden bietet der AustralienWineStore einen umfangreichen Präsentservice und verschickt Ihren persönlichen Weingruß an fast jeden Ort Europas.<br> <br> &nbsp;

Industriestraße 2, 65779 Kelkheim (Taunus), Deutschland

Hauptstraße 35, 76596 Forbach, Deutschland

PREMIUM-WEINE &amp; -SPIRITUOSEN AUS ALLER WELT<br> In unserer stylish eingerichteten KULINARIKWELTEN SCHATZKAMMER können Sie ganz besondere Schätze bergen: Auf rund 110 Quadratmetern warten mehr als 900 Ultra-Premium-Spirituosen und hochpreisige Weine aus aller Welt in geschmackvoll ausgeleuchteten Vitrinen auf ihre Entdecker.<br> <br> WIR BIETEN IHNEN<br> Wein, Sekt &amp; Champagner von kleinen, aber feinen Manufakturen<br> Wein aus außergewöhnlichen Ländern wie z. B. Uruguay, Armenien, Schweiz<br> Gelagerte Jahrgänge, z. B. Eiswein aus dem Jahr 1983<br> Ein außergewöhnliches Whisk(e)y-Sortiment mit Einzelfass-Abfüllungen und Independent Bottlings<br> Rum-Raritäten aus verschiedenen Herstellungsgebieten wie Jamaika, Kuba oder Madagaskar<br> Spirituosen im Wert von bis zu 10.000 € pro Flasche<br> Besondere Obstbrände bis ins Jahr 1924<br> <br> UNSERE VERKOSTUNGSBAR<br> Gerade bei hochwertigen Spirituosen legen wir Wert darauf, dass niemand die Katze im Sack kaufen muss. Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden mit einem guten Gefühl und voller Freude über ihre Entdeckungen die KULINARIKWELTEN SCHATZKAMMER verlassen. Deswegen stehen in unserer Verkostungsbar permanent 300 verschiedene Spirituosen zum Probieren bereit.<br> Darüber hinaus bieten wir mehr als 300 edle Tropfen als abgefüllte Minis an, zum Weiterverschenken, für den Adventskalender oder einfach nur so. Die Minis werden ganz nach Ihren Wünschen mit flüssigen Köstlichkeiten befüllt.<br> <br> Ob Sie rare Einzelfass-Abfüllungen suchen oder edle Tropfen, die in Deutschland noch zu den absoluten Geheimtipps zählen – in der KULINARIKWELTEN SCHATZKAMMER gibt es immer viel Neues zu entdecken und zu erschmecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Waldstraße 105, 90763 Fürth, Deutschland

Wein ist unsere Leidenschaft. Wir möchten diese Leidenschaft gerne mit Ihnen teilen und haben deswegen im Sommer 2020 den Weinhandel WEINGEFÄHRTEN gegründet. Die WEINGEFÄHRTEN ist ein inhabergeführter, klassischer Weinfacheinzelhandel, der von der studierten Weinexpertin Pauline Schulte (Bachelor in Weinbau &amp; Önologie sowie den Abschluß WSET 3) und dem Sommeliermeister (IHK) Frank Bispinghoff (DipWSET) geführt wird.<br> <br> Auf einer Fläche von 120 qm präsentieren wir ca. 700 Weine und Sekte von etwa 120 Erzeugern aus aller Welt. Dabei haben wir uns vor allem auf die europäischen Weinbaugebiete spezialisiert. Regelmäßig werden Veranstaltungen angeboten wie das „After-Work-Wine-Tasting“ oder die „Themenweinproben“ (siehe EVENTS). Des Weiteren bereichert seit kurzer Zeit ein ONLINE-SHOP unser Angebot (shop.weingefaehrten.de).<br> <br> Wir freuen uns über einen Besuch in unserer Weinhandlung in der Landwehrstraße 116 in Werne oder unserem ONLINE-SHOP und wünschen uns, dass aus Kunden Freunde werden, eben WEINGEFÄHRTEN!“

Landwehrstraße 116, 59368 Werne, Deutschland

Wir sind ein Feinkost/Delikatessengeschäft in der Fußgängerzone von Moers gegenüber des Gänsebrunnens in der Altstadt. Im Sommer verweilen unsere Gäste draußen auf unserer Terrasse – im Winter machen wir es uns drinnen an Tischen am Eingang oder oben auf der Empore gemütlich. Wir legen sehr viel Wert auf den persönlichen Kontakt denn so können wir die Artikel anbieten die unseren Qualitätsansprüchen gerecht werden. Im Gourmoers wird man fündig wenn man Kaffee, Weine und Spirituosen, Pralinen, Gebäck, Schokolade, Tartufini, Pasta &amp; Öle, Antipasti mag. Selbstverständlich bieten wir auch für alle Artikel einen Verpackungs- und Geschenkservice an. Frisch zubereitete Kleinigkeiten wie Frühstück und Antipasti sind zukünftig geplant. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Herzen von Moers!

Kirchstraße 28, 47441 Moers, Deutschland

<strong>Eine 5-Sterne-Weinhandlung in Nürnberg</strong><br> Cave Secrète ist eine unabhängige Weinhandlung im Nürnberger Stadtteil St. Johannis, die sich schnell als Fachhandlung für französische und italienische Qualitätsweine sowie Champagner und als Treffpunkt für Liebhaber erlesener Weine etabliert hat.<br> <br> <strong>Direkt vom Winzer</strong><br> Wir wählen unsere Weine sorgfältig aus und importieren sie direkt von unabhängigen Winzern. Yasmina, die Inhaberin, heißt Sie herzlich willkommen und steht Ihnen bei Ihrer Wahl zur Seite. Um Ihnen unsere Kostbarkeiten näherzubringen, werden regelmäßig Verkostungen organisiert. Sie können auch Privatverkostungen für Sie und Ihre Freunde oder Kollegen buchen.<br> <br> <strong>Eine Frage der Qualität</strong><br> Ob Spitzenwein oder Alltagswein, teuer oder preiswert, eines haben alle Weine von Cave Secrète gemeinsam: Wir haben jeden einzelnen aufgrund seiner Qualität und des Talents des Winzers, der ihn erzeugt hat, ausgewählt.<br> <br> <strong>Unsere Auswahl</strong><br> Bei Cave Secrète finden Sie eine Auswahl von über 300 Weinen mit 150 Herkunftsbezeichnungen aus Regionen wie dem Burgund, Bordeaux, dem Elsass, dem Loire-Tal, dem Piedmont, der Toskana und Sizilien, um nur einige Beispiele zu nennen, aber auch so manches Juwel aus Deutschland und Österreich.<br> Und natürlich wartet eine der erlesensten Champagner-Selektionen Nürnbergs auf Sie.<br> <br> <strong>Neben Wein</strong><br> Cave Secrète beschränkt sich nicht nur auf erlesene Weine und Champagner! Wir bieten nun auch eine Auswahl an Delikatessen aus Frankreich: Enten- und Gänseprodukte aus dem Périgord, Sardinen aus der Bretagne und Tees eines der ältesten Teehäuser Frankreichs und exklusivsten Luxus-Teehändler weltweit: Mariage Frères.

Jagdstraße 1, 90419 Nürnberg, Deutschland

Anne-Conway Straße 4, 28359 Bremen, Deutschland

Eberhardstraße 35–37, 70173 Stuttgart, Deutschland

<strong>Gelebte Weinkultur seit 30 Generationen</strong><br> Tief verwurzelt in den Böden Frankens, von den individuellen Terroirs geprägt und mit Erfahrung und Umsicht ausgebaut, laden diese Weine zu einer Genussreise quer durch die Region ein. Beim Staatlichen Hofkeller Würzburg, wird im Herzen der Weinregion und Kulturlandschaft Franken gelebt und gearbeitet. Mitten in Würzburg, im Weltkulturerbe der Residenz, findet sich das Zentrum der Arbeit: der Weinkeller.<br> <strong>Qualität &amp; Vielfalt auf 4 Fundamenten</strong><br> Auf diesem Grundstück, wachsen nicht nur die Weinstöcke, sondern auch das ganze Team. Wie die Rebstöcke, erstreckt sich auch ihr Austausch mit der Natur über das gesamte Anbaugebiet Weinfrankens. Dabei wird in jedem Weinberg rücksichtsvoll auf die ökologischen Prozesse geblickt und das Lesegut unter der Prämisse, die Natur zu bewahren und die Umwelt zu schonen, erzeugt. Seit Jahrhunderten wird der Winzer in Kunst, Literatur oder Philosophie als Metapher für Fleiß und das Streben nach Kultivierung verwendet. Nur wenn besondere Lagen und begeisterte Menschen zusammenkommen entstehen exzellente Weine. Daher ist es ihr Anspruch, eine harmonische Kultivierung und enge Verbundenheit von Mensch und Natur zu leben. So entstehen lebendige und feingliedrige Weine auf Urgestein; auf Muschelkalk elegante und erdige Noten; markant fruchtbetonte Weine auf Gipskeuper und auf warmem Buntsandstein charaktervolle Rotweine. Entlang des Mains wird so die Vielfalt der Region abgebildet und ermöglicht Geschmacksreisen durch diese lebendige Weinlandschaft.<br> <br> <strong>Öffnungszeiten Vinothek:</strong><br> Montag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr<br> Samstag: (Januar bis März) 10.00 bis 14.00 Uhr<br> Samstag: (April bis Dezember) 10.00 bis 16.00 Uhr

Residenzplatz 3, 97070 Würzburg, Deutschland

Willkommen beim Weinhandel Frihmess! Wir bieten Ihnen das größte Sortiment an Bergsträßer Weinen.<br> Darüber hinaus finden Sie bei uns weitere für unsere Kunden handverlesene Weine und ein breites Sortiment an regionalen Produkten, wie Wurst, Honig, Spirituosen, Kaffeebohnen, Zigarren oder Säfte.<br> Die Bergstraße ist das kleinste der 13 deutschen Weinanbaugebiete, das mit Spitzenweinen überrascht und bei Kennern als Geheimtipp gehandelt wird.<br> <br> Aufgrund unseres Mediterranen Klimas und unserer vielfältigen Böden gedeihen hier die Weine prächtig und bilden komplexe, tiefe Aromen aus.<br> Direkt am Eingang zum Staatspark Fürstenlager in Bensheim- Auerbach, ist unser Weinhandel perfekt gelegen, um einen Spaziergang durch die wunderschönen Weinberge mit einer Weinverkostung in unserem Weinhandel zu verbinden.<br> <br> Wir haben unseren Weinhandel in gemütlichem Ambiente in einer denkmalgeschützt Scheune auf unserem Hof eingerichtet. Unser Hof stand schon früher in Verbindung zum Fürstenlager und hat zu dessen Versorgung beigetragen.<br> <br> Der Name „Frihmess“ ist Auerbacher Mundart für Frühmesse. Der obere Teil der Bachgasse wird als Frihmess bezeichnet, weil dort der Überlieferung nach die älteste Kirche Auerbachs stand. Passenderweise hat der Graf von Katzenellenbogen den Auerbacher Geistlichen eine „Weingülte“ gewährt, damit diese Sonntags eine Frühmesse abhielten und für das Seelenheil der Auerbacher beteten.

Bachgasse 101, 64625 Bensheim, Deutschland

Unsere malerische Alleinlage inmitten eines Landschaftsschutzgebietes mit Blick auf den Bodensee haben wir unserem Großvater Josef Aufricht zu verdanken. Aus praktischen Gründen entschied er in den 1950er Jahren, seinen Hof auszusiedeln. Eine weichenstellende Entscheidung für unser Weingut, das sich unterhalb des Ortes Stetten bei Meersburg befindet, umgeben von den eigenen Weinbergen. Die unmittelbare Nähe zum See und die Artenvielfalt und natürliche Üppigkeit rund um unseren Hof, verzaubern uns täglich. Neben unserem Streben, herausragende Spitzenweine zu produzieren, gehen wir deshalb behutsam um mit dem, was uns mit diesem besonderen Fleckchen Erde geschenkt wurde. Auf unserem Weingut gibt es viel zu entdecken- und zu genießen. Sie erleben es, wenn Sie unsere Vinothek besuchen, in der all unsere Weine verkostet werden können. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die weißen und roten Burgundersorten, mit denen wir eine regionale Tradition auf ein höheres Niveau gehoben haben. In den Sommermonaten haben wir „Fräulein Seegucker“ für Sie geöffnet, unsere moderne Interpretation einer Besenwirtschaft, mitten in den Weinreben. Sophia Aufricht versorgt Sie hier mit kleinen, mit Herz zubereiteten Speisen und einer passenden Auswahl unserer Weine.

Höhenweg 8, 88719 Stetten bei Meersburg, Deutschland