© Gaetan Gloochey

Investieren in der Schweiz - ein Überblick

Von der Ski-Noblesse in St. Moritz bis zur Steueroase am See, von Andermatt bis zur Agglo: Die Schweiz ist ein Immobilienparadies für jene, die es sich leisten können. Wer hier investieren will, muss auf viele Feinheiten achten. Wir haben im Schließfach der Schweizer ­Geheimnisse nachgeschaut.

04.01.2023 - By Maik Novotny

Der Franklinturm neben dem modernisierten Bahnhof Oerlikon in Zürichs Norden wurde von SBB Immobilien entwickelt und 2022 fertiggestellt. 

Die Europaallee ist der Teil der Aufwertung des Zürcher Bahnhofs-umfelds. Weitere Projekte beiderseits der Gleise folgen seitdem.

Wohnimmobilien am Ostufer des Zürichsees mit Panoramablick gehören zu den teuersten der Schweiz. engelvoelkers.com

Basel profitiert nicht nur von der verkehrsgünstigen Lage am Dreiländereck, sondern auch von der mächtigen Pharmaindustrie und traditionell starkem Bürgertum.

Wohl nirgendwo ist die Schweiz so mondän wie in Genf. Doch hier ruht man sich nicht auf dem Geld aus, es wird in Kanton und Umfeld viel gebaut.

Hier trifft man sich auf dem Gipfel des Reichtums: St. Moritz ist der ideale Ort für Networking auf oberster Ebene.

Erschienen im Falstaff LIVING Residences 02/2022

Jetzt bestellen

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/08