Rafael Palacios

Falstaff Online Österreich 2023

Die Familie Palacios hat im spanischen Weinbau ihre Spuren hinterlassen und richtig Akzente gesetzt. Alvaro Palacios hat mit fulminanten Weinen, von denen manche heute zu den großen Kultweinen der Welt zählen, die Region Priorat der Vergessenheit entrissen, sein Neffe Ricardo hat mit überragenden Weinen die Region Bierzo in den Fokus höchst anspruchsvoller Weinfreunde gerückt, und Palacios Remondo erzeugt exzellente Rioja-Weine. Und nun hat Alvaro´s Bruder Rafael die unbekannte Region Valdeorras im Nordwesten Spaniens aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Dabei hat er es sich sicher nicht leicht gemacht, denn die Region Valdeorras gehört zu den sehr anspruchsvollen Spaniens. Zwar ist es hier trockener und wärmer, der atlantische Einfluss gering, und vor allen Dingen über den Winter fallen ausreichend Niederschläge, die die Rebstöcke durch den trockenen Sommer geleiten. Aber die kargen, von Schiefer und Kalk geprägten Böden sind wegen der Steilheit der Lagen größtenteils terrassiert, und daher nur sehr schwer und mit hohem Aufwand zu bearbeiten, die Rebstöcke sind alt und bringen nur sehr geringe Erträge, und genau aus diesem Grund ist auch nicht jeder Weinberg in bestem Zustand. Aber genau das reizte Rafael Palacios als er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts mit seiner Familie im Val do Bibei niederließ. Sein Ziel? Die hier vorherrschende Rebsorte Godello, die über ein enormes Potential verfügt. Ca. 20 Hektar liefern heute die Trauben, verstreut über 32 Parzellen, die strikt biologisch und auch teilweise bereits biodynamisch bearbeitet werden. In diesen luftigen Höhen, in denen sich diese alten Parzellen befinden, besteht der Boden sogar aus Granit, der für eine straffe Mineralität in den Weinen sorgen kann. Rafaels Weine sind das Ergebnis purer Handarbeit bei so wenigen Eingriffen wie nur irgend möglich, Sie sollen ganz authentisch ohne Kosmetik von neuem Holz einfach als Spiegel des Terrois und der rauen Landschaft von Valdeorras in das Glas kommen. Das macht sie nicht nur einzigartig, viele Kritiker vergleichen sie in punkto Tiefgang und Komplexität mit den First Class Burgundern wie einem Montrachet, oder den allerbesten Riesling Großen Gewächsen aus Deutschland. Für diese Weine wird Rafael Palacios in Spanien geradezu verehrt.

Produktions/Anbauweise: Konventionell
Anbaufläche (in Hektar): 24.5
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic