Symbolfoto

Symbolfoto
© Shutterstock

Nichts anbrennen lassen: Pfannen im Falstaff-Test

Aussen scharf anbraten, innen saftig: Welche Pfanne macht das perfekte Steak?

Jeder Hobby-Koch kennt die nervenaufreibende Suche nach der perfekten Pfanne – und sieht sich dabei einer schier unendlich gross wirkenden Auswahl gegenüber. Von Gusseisen bis Aluminium reicht das Angebot, unbeschichtet oder beschichtet, mit oder ohne Grillrillen. 

Falstaff hat sie querbeet getestet und wollte 
wissen, welche Pfanne für das Braten eines Steaks geeignet ist. Dabei zeigt sich: Einem bestimmten Material ist nicht unbedingt der Vorzug zu geben (deshalb erfolgt dieses Mal keine Reihung), die Wahl kann ganz nach persönlichem Geschmack und Herd erfolgen. Viel wichtiger sind – wie so oft – Produktdesign und -qualität. Bei einigen Testprodukten qualmte es bei hohen Temperaturen ziemlich, und das Bratgut brannte an: eine Qual beim anschliessenden Putzen. Andere Pfannen überzeugten mit einer sensationell guten Wärmeleitfähigkeit und -speicherfähigkeit. Und selbst bei beschichteten Pfannen konnten sich bei gutem Material Röstaromen bilden. Andere haben auch bei geringeren Temperaturen genug »Power« für ein scharf angebratenes Steak – ein grosser Pluspunkt, auch für die Stromkosten.

1. EVA SOLO Nordic Kitchen (28cm)

Foto beigestellt

Beschichtete Alu-Pfanne mit Eichenholz-Griff im skandinavischen Design. Wird schnell heiss, sehr gute Wärme­verteilung. Benötigt wenig Fett für gute Röstaromen. Für alle Herdarten.
Design: 4,5 | 5
Zubereitung: 5 | 5
Wärmeleitfähigkeit 5 | 5
GESAMT: 14,5 von 15 Punkten

Gesehen um: CHF 195,-

2. ALL-CLAD d5 Serie (25,4cm)

Foto bereitstellen

Unbeschichtete Edelstahl-Pfanne. Unter Profi-Köchen sehr beliebt. Wird schnell warm, Hitze hält sich lange. Pfanne ist allerdings nicht leicht zu reinigen. Vor allem für Induktion geeignet.
Design: 4 | 5
Zubereitung: 4 | 5
Wärmeleitfähigkeit: 5 | 5
GESAMT: 13 von 15 Punkten
Gesehen um: CHF 209,-

3. TEFAL Gourmet Series Inbox (28cm)

Foto beigestellt

Beschichtete Edelstahl-Pfanne mit Thermo-Spot. Edelstahl-Griff mit Si­likon liegt sehr gut in der Hand. Benötigt viel Hitze zum Scharf-Anbraten. Wenig Fett nötig, gute Wärmever­teilung. Für alle Herdarten geeignet.
Design: 5 | 5
Zubereitung: 4,5 | 5
Wärmeleitfähigkeit: 4,5 | 5
GESAMT: 14 von 15 Punkten
Gesehen um: CHF 75,-

4. STAUB Bratpfanne (26cm)

Foto beigestellt

Gusseisen-Pfanne (daher schwer und in der Reinigung aufwendiger) mit Buchenholz-Griff. Gut für Steaks, weil hohe Hitze möglich ist. Bratgut klebt aber leicht an. Für alle Herdarten.
Design: 3,5 | 5
Zubereitung: 4 | 5
Wärmeleitfähigkeit: 5 | 5
GESAMT: 12,5 von 15 Punkten
Gesehen um: CHF 169,-

5. FISSLER Protect Steelux Premium (28cm)

Foto beigestellt

Antihaftversiegelte Edelstahl-Pfanne mit Kaltmetallgriff. Sehr schwer und massiv. Wird schnell heiss, viel »Power« auch bei geringer Hitze. Guter Wärmespeicher. Keine Bratrückstände. Wenig Fett nötig. Für alle Herdarten geeignet.
Design: 4 | 5
Zubereitung: 4 | 5
Wärmeleitfähigkeit: 5 | 5
GESAMT: 13 von 15 Punkten
Gesehen um: CHF 144,-

6. LAGOSTINA Fortissima (28cm)

Foto bereitgestellt

Alu-Pfanne mit Anithaftversiegelung. Schöner Edelstahl-Griff, aber etwas zu schlank und rutschig. Gute Hitzeverteilung, es entstehen schöne Röstaromen. Geringer Hitzespeicher. Geeignet für alle Herdarten.
Design: 4 | 5
Zubereitung: 5 | 5
Wärmeleitfähigkeit: 4 | 5
GESAMT: 13 von 15 Punkten
Gesehen um: CHF 60,-

7. ZWILLING Twin Choice (28cm)

Foto bereitgestellt

Beschichtete Edelstahl-Pfanne. Leicht. Starker Boden. Griff bleibt kühl. Kein Anbrennen, braucht nahezu kein Fett. Wird schnell heiss, speichert Hitze aber nicht lange. Für alle Herdarten geeignet.
Design: 4 | 5
Zubereitung: 4,5 | 5
Wärmeleitfähigkeit: 4,5 | 5
GESAMT: 13 von 15 Punkten
Gesehen um: CHF 105,-

8. SCHULTER UFER Green Life (28cm)

Foto beigestellt

Edelstahl mit Keramikbeschichtung. Kühler, aber etwas unhandlicher Griff. Gute Wärmeverteilung, wird aber nicht so schnell heiss wie andere Pfannen. Teilweise schwer zu reinigende Ablagerungen. Für alle Herdarten.
Design: 2,5 | 5
Zubereitung: 3 | 5
Wärmeleitfähigkeit: 4 | 5
GESAMT: 9,5 von 15 Punkten 
Gesehen um: CHF 75,-

Erschienen in
Falstaff Nr. 05/2017

Zum Magazin

Julia Staller-Niederhammer
Autor
Mehr zum Thema
Jedem Bier das optimale Glas – Hersteller wie Spiegelau (im Bild: Craft-Bier-Set) haben sich auf ­die richtige Formfindung spezialisiert.
Glasklar: Bier & Glaskultur
Wer Bier bloß aus dem Krug oder gar aus der Flasche trinkt, verpasst die enorme Aromenvielfalt,...
Von Julia Staller-Niederhammer