Financiers

Financiers
Julian Kutos

Financier

Französisches Teegebäck, das nicht nur Bankern schmeckt.

Julian Kutos

Zutaten
150 g Butter
25 g Marillenmarmelade
50 g Weizenmehl
170 g Staubzucker
2 g Backpulver
70 g Mandeln, gemahlen
30 g Haselnüsse, gemahlen
1 Prise Salz
Mark einer halben Vanilleschote
150 g Eiklar (ca. 5 Eier)

Zum Servieren

Zutaten
Schlagobers
Frisches Obst nach Saison
  • Die Butter in einem Topf schmelzen und leicht bräunen.
  • Danach die Marillenmarmelade einrühren.
  • In eine große Schüssel Mehl, Mandeln, Haselnüsse, Staubzucker und Backpulver sieben. Vanillemark und Salz hinzugeben.
  • Die Eiklar zu Schnee schlagen.
  • Den Eischnee mit einer Spachtel unter die Mehl-Masse heben. Die warme Butter einrühren.
  • Den Teig für 1 Stunde kalt stellen.
  • Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Eine Financier Form (siehe Bild) oder rechteckige Kuchenform vorbereiten, mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Den Teig mit einem Spritzbeutel oder Messbecher in die Form gießen, die Förmchen zu drei Viertel anfüllen.
  • Die Financiers für zirka 10 Minuten oder bis sie goldbraun sind und sich die Kanten von der Form lösen backen.
  • Aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
  • Servieren mit Schlagobers und frischem Obst.
Julian Kutos
Julian Kutos
Blogger
Mehr zum Thema
Pâtissière Eveline Wild verwendet die Öle für Ganache und Pralinenfüllungen.
Grundrezept: Ganache
Die Ganache kann mit Weißer-, Vollmilch oder Zartbitterschokolade gemacht werden.
Von Redaktion
Muffin Grundrezept
Das Grundrezept für diese flaumigen Muffins kann nach Lust und Laune angepasst oder verfeinert...
Von Redaktion