Foto beigestellt

Bachls Restaurant der Woche: »Gasthaus Stern«

Im Gasthaus »Stern«, im tiefsten Simmering, findet man traditionelle Kost, Innereien und eine verblüffenden Bouteillen-Sammlung.

Wohnen, Gemüse anbauen und irgendwann dort begraben werden – die gängigen Assoziationen in Sachen Wien-Simmering. Essen gehen ist im achtgrößten Bezirk nicht so das Thema, ganze drei Lokale haben es in den Falstaff-Guide geschafft. Mit Respektabstand ­Platzhirsch ist das Gasthaus »Stern«. Als Namensgeber dient eine Arm-Tätowierung von Patron und Küchenchef Christian Werner. Der verhinderte Architekt übernahm 2008 das Eckbeisl mit knarrigen Holzdielen, heller Lamperie und der Vision, daraus die beste Adresse weit und breit zu machen. Rasch sprach sich herum, dass hier nicht TK-Schnitzel und Pangasius auf der Karte stehen, stattdessen eine bemerkenswerte Liste an Speisen, die anderswo längst unter »vermisst« laufen.

Bruckfleisch, Stierhoden in Oberssauce, Kalbsnierenbraten usw. Das Fleisch stammt aus Bio-Betrieben, Wild schießt der Wirt selbst. Allenfalls nimmt er noch Tiere von befreundeten Jägern. Wo gibt’s sonst Stroganoff vom Wildhasen oder mit Wild gefüllte Paprika? Originell: »Alpencalamari Fritti« – Kalbskutteln im Stil der beliebten Tintenfischringerln. Die saftigen Rindsrouladen kann man sich auch als »Stern im Glas« mit nach Hause nehmen. Abseits des Wirtshauskanons stehen auch mal Sardellen gebraten auf Brioche mit Zitronenrahm oder Seezunge auf der Karte. Und Achtung! Die »Stern Cremeschnitte« führt garantiert zu Gelächter, hat das luftige Ding beinahe die Größe einer Schuhschachtel. Seit drei Jahren spiegelt sich die Weinleidenschaft des Patrons auf der 300-Positionen-Weinkarte. Wen es in Simmering nach Roederer Cristal oder den Kult-Burgundern von Arnoux-Lachaux gelüstet – alles ist möglich im »Falstaff ­Besten Wiener Beisl 2024«.

Bewertung Alexander Bachl

Essen 43 von 50
Service 18 von 20
Weinkarte 18 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 87 von 100
€€

Erschienen in
Falstaff Nr. 03/2024

Zum Magazin


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Alexander Bachl
Alexander Bachl
Autor
Mehr zum Thema