Design-Eyecatcher im Beauty-Kosmos
Die Kosmetikmarke SENSAI steht für luxuriöse japanische Lebensart. Aber nicht nur die Qualität der Produkte, sondern auch das Design der Verpackungen macht den Brand einzigartig. SENSAI-General-Manager Thomas Pross erklärt, warum.
23.03.2022 - By Angelika Rosam
LiVING Was ist die Philosophie hinter der Marke SENSAI?
Thomas Pross Der Begriff SENSAI steht für Feinheit, Zartheit und schlichte Eleganz. Diese Synonyme spiegeln die Philosophie der Marke auf unterschiedlichen Ebenen wider. Für laute oder protzige Auftritte gibt es bei SENSAI keinen Grund. Die Qualität, Wirksamkeit und Verträglichkeit der Produkte sprechen für sich. Dies liegt nicht zuletzt an dem luxuriösen Key-Inhaltsstoff Koishimaru-Seide. Er ist verantwortlich für Texturen, die besonders fein und zart sind. Und er steht stellvertretend für die einzigartige Pflegekompetenz, der mehr als 80 Jahre Anti-Aging-Forschung zugrunde liegen.
SENSAI verkörpert neben Beauty luxuriöse -Lebensart – was ist für Ihre Kundinnen und
Kunden wichtig?
Das Gefühl von Luxus beginnt und endet nicht bei der Anwendung eines Pflege- oder Make-up-Produkts. Es ist bereits Luxus, sich die Zeit für ein kleines Reinigungs- und Pflegeritual zu nehmen und diesen Moment zu genießen, statt schnellstmöglich hinter sich zu bringen. Luxuriös ist jede Anwendung aufgrund der besonders zarten Texturen und der speziellen Aromen, die auf die Wirkung des jeweiligen Produkts abgestimmt sind.
Immer mehr Beauty-Konzerne setzen mit einer wertigen Verpackung neue Akzente – nach welchen Kriterien suchen Sie das Design der Verpackung aus?
Design spielt bei SENSAI eine wichtige Rolle. Seit zehn Jahren beschäftigt SENSAI den international tätigen Designer Gwenael Nicolas, der den aktuellen Look and Feel aller SENSAI-Produkte mitentwickelt hat. Sowohl bei den Pflege als auch bei dekorativen Produkten steht optisch auch immer die Seide im Blickpunkt. In der Pflege zeichnen feine Rillen auf den Flacons und Tiegeln symbolische Seidenfäden. Beim Make-up sind es feine, goldene Linien. Das Design ist in beiden Kategorien klar und reduziert. Die Wertigkeit zeichnet sich durch handschmeichelnde Glastiegel aus. Das Ziel ist es, das Design der Verpackungen japanisch minimalistisch und gerade damit auf eine elegante Art und Weise luxuriös, aber niemals aufdringlich zu gestalten.
Gibt es bei SENSAI das ultimative Design-Sammlerstück, das in keinem Bad fehlen darf?
Auch wenn der Inbegriff von Luxus das Packaging von »Ultimate The Cream« ist – das Designobjekt unter den SENSAI-Produkten ist für mich nach wie vor der Flacon von »Prime Solution«. Er ist vom Verschluss bis hin zum Produktboden mit Seidenfäden umsponnen, ein Hingucker in jedem Badezimmer und sowohl für Männer als auch für Damen geeignet. Eine Pflege, in die sich sowohl Haut als auch Auge beim ersten Kennenlernen verlieben …