DESIGN
Der Advent naht und Deko-Fans dürfen endlich ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen. Der Esstisch ist zumeist Zentrum der Zusammenkunft und wartet auf seinen Adventslook. Kerzenständer, Tannenzweige und vorweihnachtliches Tischleinen werden hervorgeholt. LIVING zeigt Inspirationen der Tischkultur, die in unterschiedlichen Styles gekleidet sind.
Gutes Design hat die Möglichkeit das Bewusstsein vieler Menschen beim Wohnen zu ändern. Es gibt uns eine emotionale Heimat und ist für die Ewigkeit.

Angelika Rosam

Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

Angelika Rosam

Herausgeberin & Chefredakteurin Falstaff LIVING

10 Jahre Falstaff Living Aftermovie

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Video aktivieren

© 2023 Falstaff Living

Advent & Weihnachten mit LIVING

Alles rund um den Advent & Weihnachten
Inoffizieller Star des Dezembers ist jedes Jahr der Adventskranz. Statt ein Modell zu kaufen, empfiehlt es sich ihn selber zu binden und gestalten. Am besten zusammen mit Freund:innen, den ersten Christmas Songs und einer Tasse Punsch. LIVING zeigt, wie ein DIY-Kranz geht.
Es weihnachtet sehr - zumindest auf Instagram häufen sich die #christmas Posts! Der Star der vorweihnachtlichen Dekoration und wichtiges vorweihnachtliches Design-Element für zuhause ist der Adventskranz. Und den gibt es diese Saison in den unterschiedlichsten Ausführungen und Stilen. Ein Best-of von trendigen Kreationen inklusive Inspiration:
Ein interessanter Wochenendtrip in eine angesagte Metropole steht zum Christmas-Shopping immer hoch im Kurs. Von Dubai über London und Wien nach Paris und Honolulu: Zahlreiche exklusive Hoteleröffnungen heben das Erlebnis der Städtereise dank herausragender Designkonzepte auf das nächste Level. Und LIVING ist schon mittendrin.
Es ist ein vorweihnachtliches Spektakel: Das renommierte Claridge's Hotel in London wählt jedes Jahr eine Luxus-Brand samt Designstar aus, die den Baum der Nobelherberge gestalten. Nun wurde der Baum in London enthüllt. 2023 zückt Louis Vuitton für das Design die Feder. Dass sich die Kunst des Reisens im Zentrum befindet, steht fest.
Auf der Arbeit oder im Freundeskreis wird zur Weihnachtsfeier gewichtelt und Sie wissen nicht, was Sie schenken sollen? Keine Panik! LIVING hat 10 Ideen für Wichtelgeschenke parat, die nicht mehr als 15 € kosten und garantiert allen gefallen.
Das erste Türchen am Adventskalender darf schon bald geöffnet werden! Was bei Kindern am Vorabend für Aufregung und Freude sorgt, zaubert auch uns Erwachsenen ein Strahlen ins Gesicht. LIVING zeigt Ihnen, mit welchen kleinen Geschenken Sie den Kalender befüllen können. Keines davon kostet mehr als EUR 30.
Der Countdown zur schönsten Zeit des Jahres beginnt in Kürze. Schicke Begleiter für die Adventszeit versüßen das Warten und beim täglichen Öffnen der Türchen werden Kindheitserinnerungen wach. Ob Naschkatze, Architekutr-, Handwerks- oder Beauty-Fan, LIVING hat 10 stylische Adventkalender recherchiert, die durch den Advent führen und täglich eine kleine Freude bescheren.
Lichterketten, Weihnachtsmänner und ganz viel Glitzer: In der Vorweihnachtszeit buhlen Brands, Hotels und Shops um Aufmerksamkeit. Fantasievolle und überschwängliche Auslagen sowie Fassadengestaltungen sorgen für Weihnachtsstimmung in den Innenstädten rund um den Globus. LIVING zeigt die schönsten X-Mas Designs 2023.
Die schönste Zeit des Jahres steht bevor! Mit dampfenden Bechern voll Punsch und Glühwein, der Duft von Maroni in der Luft und festlich geschmückte Stände läuten die Christkindlmärkte die Vorweihnachtszeit ein. LIVING zeigt, welche Märkte Sie besuchen sollten. Dieses Mal in den Bundesländern Kärnten, Tirol und Vorarlberg.
Die internationalen Interiormedien sind derzeit üppig mit »Holiday Season«-Artikel, Geschenksideeen und Deko-Inspiration bestückt. Denn am vierten Donnerstag im November wird im anglo-amerikanischen Raum das größte Familienfest des Jahres zelebriert. Der notorische Truthahn darf als Festmahl zum Erntedank natürlich nicht fehlen. Bei der festlichen Dekoration ist die eine oder andere Advent- und Weihnachtsinspo dabei.
Die schönste Zeit des Jahres steht bevor! Mit dampfenden Bechern voll Punsch und Glühwein, der Duft von Maroni in der Luft und festlich geschmückte Stände läuten die Christkindlmärkte die Vorweihnachtszeit ein. LIVING zeigt, welche Märkte Sie besuchen sollten. Dieses Mal in der österreichischen Hauptstadt Wien.
Die schönste Zeit des Jahres steht bevor! Mit dampfenden Bechern voll Punsch und Glühwein, der Duft von Maroni in der Luft und festlich geschmückte Stände läuten die Christkindlmärkte die Vorweihnachtszeit ein. LIVING zeigt, welche Märkte Sie besuchen sollten. Dieses Mal in Salzburg, der Steiermark und Oberösterreich.
Die schönste Zeit des Jahres steht bevor! Mit dampfenden Bechern voll Punsch und Glühwein, der Duft von Maroni in der Luft und festlich geschmückte Stände läuten die Christkindlmärkte die Vorweihnachtszeit ein. LIVING zeigt, welche Märkte Sie besuchen sollten. Dieses Mal in den Bundesländern Niederösterreich und Burgenland.
Im noblen Londoner Stadtteil Mayfair eröffnete jüngst das »Twenty Two« – ein kunstvoll renovierter »Place to be«, der mit lässigem Interieur, coolen Drinks und trendigem Members Club passionierte Lifestyler zum Time-out lädt.
Design und Kunst sind ein eingespieltes Team – mittlerweile auch als begehrte Lifestyle-Objekte eingesetzt, die unseren Alltag verschönern. Wir präsentieren unsere Favorites, mit denen es Freude macht, das Dasein zu verbringen.
Das Ritual des Räucherns erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet einen beruhigenden Ausgleich zum hektischen Alltag. Weihrauch eignet sich dafür besonders gut. LIVING zeigt, welche Sorten was bewirken.
Das internationale Shoppingevent »Black Friday« startet. Schon jetzt offerieren Markenhersteller und trendige Interior Online Shops hohe Presale Rabatte. Wer vor Weihnachten das Geldbörsel schonen möchte, der sollte während der »Black Week« von 20. bis 27. November zuschlagen. LIVING hat die besten Interior Online-Shops für die Schnäppchenjagd gesammelt.
Die schönen Stunden auf Balkon oder Terrasse sind noch nicht vorbei! Mit der richtigen Deko und warmen Kleidung können Sie es sich auch im Herbst und Winter draußen gemütlich machen. LIVING zeigt, wie's geht.
Tolerant, weltoffen und freundlich: So sind die Kanadier und nirgendwo mehr als in der multikulturellen Metropole Toronto. In den jungen, kreativen Stadtvierteln mit ihren Art Spaces und in den großen Museen treffen Kunstschaffende auf kunstsinniges Publikum.
Novemberblues raus, Urlaub rein! LIVING hat drei neu eröffnete Luxus-Hotels in Marokko, Bhutan und auf den Malediven ausgewählt, die garantiert der spätherbstlichen Antriebslosigkeit »adieu« sagen und die Leichtigkeit des Seins zum Urlaubsalltag machen.
Winterblues ahoi! Das fehlende Tageslicht im Herbst und Winter schlägt vielen Menschen auf's Gemüt. Hier können Tageslichtlampen Abhilfe schaffen. LIVING erklärt, wie diese »Lichtdusche« funktioniert.
Sauna-Fans aufgepasst! LIVING stellt die schönsten Duftmischungen für einen Aufguss vor.

Der LIVING Designguide

Jetzt bestellen

Eine Schreibmaschine, metallgewordenes Symbol für Bürokratie und Spießbürgerlichkeit, in ein cooles Lifestyle-Accessoire umzudeuten, ist eine Volte, die in der Historie dieses Werkzeuges nur ein einziges Mal gelungen ist.
Anfang Dezember heißt es wieder Party, Palmen und Beach vor dem Hintergrund der größten Kunstmesse Amerikas. Von 6. bis 10. Dezember macht die Art Basel für ihre 2023 US-Ausgabe in Miami Beach Halt. Überschneidend findet das Design-Collectible Gipfeltreffen in Form der Design Miami statt. LIVING entführt sie zu einem Preview im nahenden Kreativkosmos.
Viele Stunden verbringen wir am Schreibtisch. Hier wird am PC oder Laptop gearbeitet, telefoniert und es werden Ideen gesammelt. Der Gebrauchsgegenstand hat aber durchaus Potenzial zum Office-Hingucker zu werden. LIVING hat edle, neue Modelle recherchiert, die business-as-usual zum Vergnügen machen.
Die Black Week und der Black Friday Sale sind im vollen Gange. Hier erfahren Sie, wo Sie selbst bei zeitlosen Designklassikern derzeit kräftig sparen.
Exklusiv in LIVING: Persönlichkeiten und Kenner:innen der Kunstszene verraten ihre Musthaves fürs Zuhause. Bodo Sperlein zeigt uns seine Design- und Kunst-Favoriten. Der deutsche Designer lebt in London, wo er als Produktdesigner und Kreativdirektor mit Luxus-Unternehmen zusammenarbeitet.
Möbel und Interieur-Details in Beerentönen verleihen jedem Zuhause Eleganz und Wärme – und sind derzeit auch trendmäßig absolut angesagt.
Design-Icons unter EUR 100: Das »Bobby Car« ist auf den ersten Blick nicht unbedingt eine Schönheit, dafür aber schön erfolgreich. Denn der Plastikflitzer führt Kleinkinder an Mobilitätskonzepte heran und begeistert auch höhere Semester.
<p class="p1">Stehlampen verleihen nicht nur jedem Raum eine schöne, warme Atmosphäre, sondern sind im Idealfall auch selbst Design-Statements. Ob puristisch, raffiniert oder opulent, unsere Auswahl zeigt einige der schönsten Modelle.</p>
Der Herbst hält die neuesten Sofa-Ideen parat. Ob als modularer Blickfang oder von der Natur inspiriert – die aktuellen Modelle machen das Wohnzimmer zur ultimativen Komfortzone. Der heimliche Star: Grün in all seinen sinnlichen Nuancen vom vitalen Olivton bis hin zum ruhigen Waldgrün.
Ein Handgriff reicht, schon wird der Tisch zum Bett: »Transforming Furniture« beweist nicht nur Sinn für Form, sondern auch für Funktion. Die Wahl dieser Chamäleons unter den Möbelstücken lohnt – und zwar aus mehrerlei Gründen.
Das Leben in Technicolor hat viele aufregende Seiten. Denn die bunte Welle blüht derzeit auf allen Materialien und vielen Objekten. Und das mit viel Mut, guter Laune und ohne Einschränkungen.
Lodernde Flammen, ein Knistern und eine angenehme Wärme: LIVING zeigt Ihnen die schönsten Kamine für Zuhause.
Nicht nur frankophile Weinliebhaber zelebrieren alljährlich im Spätherbst den jungen Franzosen. Mittlerweile hat das Beaujolais Noveau-Fieber die internationale Feinschmecker-Community erfasst. Am dritten Donnerstag im November startet traditionell die Auslieferung des Rotweins. LIVING zeigt die schicksten Gläser für den frischen Tropfen, besonders eigenen sich kleinere Rotweingläser für den Genuss.
Gerade ist die Trüffelsaison 2023 im Anlaufen, ab Dezember herrscht dann Hochsaison für alle Edelknollen-Liebhaber:innen. LIVING hat schicke Tabelware recherchiert, die nicht nur praktisch ist, sondern auch ästhetisch ein Eyecandy ist. Das Auge isst bekanntlich mit!
Ran an die Gans, das große Ganslessen kann starten! Die Zeit um St. Martin ist für Kulinarikfans immer eine besondere Zeit, knusprig gebratene Weidegänse lassen die Foodie-Herzen höher schlagen. Um zuhause das kulinarische Festessen ästhetisch schick aufzubereiten, hat LIVING edle Tableware recherchiert.
Aperol hat Pause! Im Herbst setzen wir auf Drinks mit Apfel, Ingwer und natürlich Kürbis. Cheers!
Herbst ist Tee-Zeit! LIVING zeigt, aus welchen Teekannen er am besten schmeckt.
Es ist nicht nur einzigartiges Kulturerbe, sondern ein eigener Design-Kosmos, in dem Tradition und Moderne verschmelzen: das Kaffeehaus, ein Ort, wo die Geschichte lebt und G’schichtln erzählt werden. In Monte-Carlo wird nun eines der bekanntesten Kaffeehäuser Europas nach umfassendem Relaunch wiedereröffnet, in Wien fanden derartige Revivals bereits öfter statt.
Nicht nur die Ernte deckt den Tisch reichlich. Stimmige Home-Accessoires bringen Herbststimmung an den Tisch und lassen die farbenfrohe Jahreszeit im eigenen Zuhause ankommen.
In manchen Gourmettempel ist das gar nicht so einfach zu unterscheiden. Denn Gemälde und Skulpturen vertiefen das kulinarische Gesamtkonzept, für das ein Restaurant steht.
Das Beste beider Welten: Warm und dennoch reduziert, holzdominierte Gemütlichkeit, gepaart mit dem Anspruch modernen Designs. LIVING präsentiert drei Küchen inklusive Gadgets, bei denen anspruchsvolle Gourmets auf ihre Rechnung kommen.
Mit dem zeitlosen Interieur dieses zauberhaften Schlosses in Belgien hat sich einer der weltweit meistrespektierten Antiquitätenhändler, Sammler und Innenarchitekten selbst ein weiteres Denkmal gesetzt. Willkommen bei Axel Vervoordt!
Ein bisschen James Bond, ein Hauch Luis Trenker, der charmante Schmäh von Peter Alexander gepaart mit der Weltläufigkeit von Gucci. Chalets sind eine einzigartige Mischung – und beliebt wie eh und je. Neben ultraluxuriösen Bauten in Top-Locations sorgen derzeit vor allem unterschiedliche Eigentumsmodelle für Furore.
Rustikale Ursprünglichkeit, hochwertige Materialien und edles Design sind die wichtigsten Elemente für den alpinen Chalet-Chic. Kaschmir, Felle, Holz und Leder sorgen dabei für jenen Coziness-Faktor, der uns auch im Winter warm hält.
In Post-Pandemie-Zeiten, so scheint es, entsteht eine neue Sehnsucht nach Luxushotels. Doch im Gegensatz zu früher warten die Herbergen heute nicht nur mit schönen Zimmern und exklusivem Service auf, sondern auch mit atemberaubenden Architekturen. Was für Häuser!
Während das denkmalgeschützte Kongresshaus immer noch brach liegt und den Naturgewalten ausgesetzt ist, regt sich in so manch anderem Teil des alpinen Refugiums wieder Leben. Mit diversen neuen Hotels erlebt Bad Gastein gerade eine Renaissance.
Seit unglaublichen 60 Jahren ist er beruflich aktiv: Norman Foster, einer der berühmtesten Architekten der Welt. Immer noch arbeitet der heute 88-Jährige unermüdlich an einer besseren Zukunft. Anlässlich seiner großen Werkschau in Paris gab er ausführliche Einblicke in seine Gedankenwelt.
Die Prognosen der Expert:innen: Der österreichische Immobilienmarkt reagiert mit Preiskorrekturen, Neubautätigkeiten gehen zurück, exklusive Lagen bleiben stabil, besondere Luxusprojekte stehen im Fokus.
Zinsen und Energiekosten beuteln den europäischen Immobilienmarkt durch, neue Investmentchancen ergeben sich. Wir zeigen, welche Märkte in Europa gerade heiß sind und warum sich bei manchen Zahlen ein zweiter Blick lohnt.
Er ist Pritzker-Preisträger und einer der bedeutensten zeitgenössischen Architekten. Darüberhinaus ist Peter Zumthor ein leidenschaftlicher Musik-Liebhaber. Im Jahr seines 80. Geburtstags lud der Musikverein und Wien Modern den Schweizer nach Wien. Bis 24. November sind ihm diverse Veranstaltungen gewidmet.
Sie soll ein Ort zum Wohlfühlen und Abschalten sein: Die Küche ist ein wichtiger Raum in jedem Zuhause. LIVING zeigt Ihnen, was Sie vermeiden sollten.

The Jewelry Edition

Alles zur Jewelry Edition
Nachhaltigkeit ist ein aktueller Megatrend – auch bei Schmuck. Die Interpretation, was unter »Responsible Jewelry« verstanden wird, ist jedoch fast so facettenreich wie ein Brillant.
Edle Mode und feine Preziosen sind unzertrennlich miteinander verbunden. Es liegt also nahe, dass Modemacher selbst die zu ihrer Couture passenden Geschmeide entwerfen.
Die jüngste Haute-Joaillerie-Kollektion des Pariser Traditionshauses Cartier hört auf den schönen Namen »Le Voyage Recommencé« und vermag nichts weniger, als die klassischen Elemente der Schmuckgestaltung im Lichte des Zeitgeists neu zu befeuern.
Sportuhren sind längst salonfähig geworden. Sie begleiten uns zuverlässig vom Büro über den Golfclub bis zum Dinner, machen zu fast jedem Outfit eine gute Figur und sind mindestens so belastbar wie ihre Träger.
Das Firmament inspiriert die Meister der Haute Horlogerie seit jeher dazu, kosmische Phänomene feinmechanisch umzusetzen und abzubilden. Wir zeigen die schönsten und spannendsten Interpretationen – von Mondphasenindikationen über Tag/Nacht-Anzeigen bis hin zur Sternschnuppe am Zifferblatt.
Ob Bulgari, Tiffany oder Van Cleef and Arpels: Die Boutiquen der großen Schmuckhäuser sind meistens tempelgleiche Juwelen der Architektur, in denen dem Schönen gehuldigt wird.
Living lanciert die zweite Duft-Home-Collection

SENSUAL. ADDICTIVE. SOPHISTICATED. Mit der »Black Collection« – bestehend aus der »BLACK LAVA Scented Candle« und dem Eau de Parfum »BLACK ROSE« – wird die Falstaff LIVING »The Scents of fine Lifestyle«-Serie mit zwei neuen exotischen Duftnoten bereichert.

jetzt kaufen
Die erste LIVING Home Collection

Falstaff LIVING lanciert vier luxuriöse Duft­kerzen mit den Aromen von Lech, Forte dei Marmi, Saint-Tropez und Marrakech – kreiert von LIVING Herausgeberin Angelika Rosam gemeinsam mit der französischen Parfumeurin Pauline Rochas.

jetzt kaufen
Der Duft von Saint-Tropez

Den Blick über das azurblaue Meer schweifen lassen, über den »Marché provençal« schlendern, bei einem Glas Rosé die schicken Passanten beobachten und die Faszination der französischen Riviera spüren: All diese Bilder zeichnen die besonderen Aromen der Duftkerze Saint-Tropez. Mediterrane Noten von Sandelholz, Limette und Lavendel bringen das Gefühl des elitären Fischerdorfs zu Ihnen nach Hause. Einfach die Augen schließen und die Seele wandern lassen.

jetzt kaufen
Der Duft von Forte dei Marmi

Zwischen den bunten, hölzernen Umkleidehütten einen Blick auf das quirlige Treiben am Strand erhaschen, das Dolcefarniente unter der Sonne der Toskana genießen und die italienische Lebensfreude spüren: All diese Bilder zeichnen die besonderen Aromen der Duftkerze Forte dei Marmi. Sonnige Noten von Neroli, Grapefruit und Zypressen bringen das Gefühl des charmanten Badeorts in der Versilia zu Ihnen nach Hause. Einfach die Augen schließen und die Seele wandern lassen.

jetzt kaufen
LIVING ABo

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer.

jetzt abonnieren

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/07