Expertinnen-Tipps: Farben bringen die Seele zum Reisen
Was ist bei der Wahl der Wandfarbe besonders zu beachten? LIVING sprach mit Farbexpertin Bettina Sacher über die Dos & Don'ts beim Auswahlprozess.
20.09.2023 - By Florentina Welley
Bunte Wände bringen durchaus Farbe in den Alltag. Doch um die gewünschte Wirkung zu erzielen, ist das Aufsuchen einer Farbkonsultation ratsam. Viele Farbgeschäfte bieten diesen Service für ihre Kund:innen an. Inwiefern ist Lage und Lichteinfall des Raums zu beachten? Wie verhält sich die Farbwirkung im Verhältnis zur Raumnutzung? LIVING sprach mit Bettina Sacher, Farbexpertin bei der Malmanufaktur Pinsel & Co und Cooper Colours über Farbwirkung und Kardinalfehler bei bunten Wänden.
LIVING: Welche Rolle spielt Licht bei der Farbenwahl?
Bettina Sacher: Das Wichtigste ist der Lichteinfall im Raum. So kann eine Farbe zwar an sich in den Raum passen, aber der Farbton muss manchmal an das einfallende Licht angeglichen werden.
Ist Reinweiß noch erlaubt?
Das richtige Reinweiß, das man in Arztpraxen oder Büros sieht, oft in Kombination mit Neonlicht, ist für das Auge nicht angenehm. Ich versuche eine bessere Atmosphäre zu schaffen, und schlage stattdessen Cremeweiß, Grau und Pastelltöne vor.
Welche Farbe verwendet man bei dunklen Räumen?
Ein dunkles Zimmer ist und bleibt dunkel, egal ob es hell oder dunkel ausgemalt wird. Werden dunkle Farben gewählt, ist das sogar vorteilhaft, denn so bekommt der Raum Höhlencharakter und damit auch mehr Gemütlichkeit.
Gibt es Farb-Regeln?
Nein, man kann alles überall machen. Ich liebe etwa bunte Toiletten. Es gibt aber Farben, die sich für bestimmte Räume nicht besonders eignen, wie ein rotes Schlafzimmer. Weil Rot aufwühlt und unruhig macht. Ansonsten ist das meiste erlaubt.
Ist Color Blocking erlaubt?
Ich bin kein Fan von Wänden in verschiedenen Farben. Das verkleinert den Raum, nimmt ihm die Großzügigkeit. Was man aber machen kann, ist eine Wand in einer Farbe auszumalen und den Rest in Cremeweiß.
Was bewirken Blockstreifen?
Blockstreifen in Rauchblau und Dunkelblau, bis Beige mit Koralle, sind im Trend. Aber man sollte darauf achten, dass sie vertikal 30 bis 40 Zentimeter breit gesetzt werden. Vertikale oder horizontale Streifen machen niedrige Räume scheinbar höher und kleine Räume scheinbar größer.
Vielen Dank für die Expertinnen-Tipps!
Bettina Sacher Farb-Expertin bei der Malmanufaktur Pinsel & Co und Cooper Colours.