© unsplash

SOMMER AUF DEM TISCH: HORTENSIEN

Schmückende Blüten, ein leichter Sommerduft und farbenfrohe Schattierungen: Hydrangea sind im Sommer äußerst dankbare Tischblumen, die viele Stylingvarianten parat halten. Ob einfärbig oder bunt gemischt arrangiert, zaubern Hortensien Sommerfreuden auf den Tisch.

07.07.2023 - By Redaktion

Opulente Blüten, stabile Blütenstengel und farbenfrohe Varianten: Hydrangea bringen alle Voraussetzungen für eine ideale Tisch-Dekopflanze mit. Zudem sind sie Sinnbild für die sommerliche Jahrzeit. Hortensien werden in verschiedenen Farben gezüchtet, die häufigsten Varianten sind blau, weiß oder rosa. Dadurch kann durch die Wahl der Pflanzenfarbe einfach eine Farbabstimmung zur Umgebung oder dem Table-Setting vorgenommen werden. Als Saisonblume bringen Hydrangea ganz von selbst das Gefühl des Sommers mit. Ihre überschwängliche Form lässt sich zudem einfach stylen. Durch das Mischen von verschiedenen Farbvarianten lassen sich fröhlich und farbenfrohe Blumenarrangements kreieren.

VARIATIONEN VON HORTENSIEN

Selbstverständlich fügen sich Hydrangea auch im Zusammenspiel mit anderen Sommerblumen und grünen Füllerpflanzen ein. Garten- und Wiesenblumen lassen sich gut gemeinsam mit Hortensien kombinieren und geben dem Strauß einen verspielten Charakter. Pur gestylt kommt die Blütenpracht der Pfingstrosen besonders wirkungsvoll zur Geltung.

DAS SOLLTEST ZU BEI HORTENSIEN IN DER VASE BEACHTEN:

  • Bei selbstgeschnittenen Blumen aus dem Garten ist darauf zu achten, dass ein glatter, leicht schräger Schnitt gesetzt wird. 
  • Unmittelbar nach dem Schnitt sollten Hortensien wieder eingewässert werden und nicht für längere Zeit ohne Wasser sein.
  • Hydrangea sind voluminöse Blumen, weshalb den einzelnen Blüten genügend Platz gegeben werden sollte. Die Vase sollte entsprechend gewählt werden. 
  • Die Blätter am unteren Stielende entfernen, je weniger Blätter die Hortensie hat, desto mehr Wasser steht zur Versorgung der Blüten zur Verfügung.

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/08