© Thomas Koy

Stilsicher und fantasievoll, detailverliebt und immer wieder überraschend: Das Tempo, mit dem Hanne Willmann die Designwelt mit ihren Ideen und weiblicher Power erobert hat, ist beeindruckend. LIVING traf die Frau der Stunde in ihrem Berliner Studio.

28.02.2020 - By Uwe Killing

In der Nachbarschaft gibt es kleine Läden, orientalische Snacks und viele junge Freiberufler, die ihre ersten Schritte auf dem Pflaster des Berliner Szeneviertels Prenzlauer Berg unternehmen. Dem ist die Berliner De-signerin eigentlich entwachsen. Dekoriert mit etlichen Auszeichnungen (unter anderem German Design Award 2017), ist Hanne Willmann in wenigen Jahren zum Shootingstar des zeitgenössischen Produkt-designs aufgestiegen. LIVING sprach mit der 31-Jährigen, während sie zwischendurch mit ihren Mitarbeiterinnen Clara Felsner und Charlotte Bombel kommunizierte.

LIVING: Es wirkt hier alles sehr aufgeräumt. Wo entstehen Ihre Entwürfe?
Hanne Willmann: Sie meinen das Kreativ-Chaos? Das veranstalten wir oft unten im Kellerraum. Oder es kann auch passieren, dass wir alle Computer vom Tisch räumen und dann zu dritt töpfern, um neue Formen zu finden.

Für eine gefeierte Designerin wirkt Ihr Büro noch immer sehr klein …
Ich gebe zu: Innen- und Außenbild passen nicht mehr so ganz zusammen. Ich wünsche mir zum Beispiel oft einen größeren Be­sprechungstisch. Doch ich zögere noch, mehr Geld in eine Immobilie zu stecken. Ich habe hier vor dreieinhalb Jahren begonnen, zuvor mit einer Praktikantin in meinem Wohnzimmer gearbeitet. Ich komme gut auf kleinem Raum zurecht. Eine Scheu, meine Arbeit darzustellen, kannte ich schon während der Studienzeit nicht. Wenn ich etwas Schönes schaffe, möchte ich auch darüber reden. Zudem hatte ich sicher auch das Glück, dass es im deutschsprachigen Raum immer noch kaum eigenständige weibliche Produkt-Designerinnen gibt, etwa im Vergleich zu Dänemark. Die Medien haben sich von Anfang an stark für mich interessiert.

© Thomas Wiuf Schwartz

Für den LIVING Newsletter anmelden

* Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Erschienen in:

Falstaff LIVING Nr. 01/2020

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/08