© Eugenia Daneri/Photofoyer

Ist es der Duft der Lavendel­felder, das pulsierende Leben der Märkte oder der Charme der Land­häuser? Wer die Innenarchitektin Chantal Dussouchaud besucht, will jedenfalls nie wieder weg.

08.06.2020 - By Wilma Custers

Chantal und Harry, sie aus dem französischen Bergerac, er im niederländischen Rotterdam geboren, lernten einander in Paris kennen, als Harry dort gerade sein Studium abschloss. Nach sieben gemeinsamen Jahren in Paris zogen sie im Jahr 2000 in die USA. In den zehn Jahren dort reifte der Wunsch, ein Landhaus in Südfrankreich zu erwerben. »Wir hatten beide schon mehrere traumhaft schöne Reisen in die Provence unternommen und lieben die Region sehr«, erinnert sich Chantal Dussouchaud. »Das Dorf Goult war uns besonders vertraut«, so die Innenarchitektin weiter. »Es erschien uns als der perfekte Fleck für das gemeinsame  Zuhause unserer Träume.« 2004 machten sie sich auf die Suche. Ein Grundstück mit einem verfallenen Bauernhaus in der Nähe von Goult stach ihnen besonders ins Auge. »Es gab zwei getrennte Gebäude mit vielen kleinen Zimmern, alles recht verfallen. Nach nur einem Besuch wussten wir, dass es zahlreiche Möglichkeiten gab, diesen Ort in ein reizvolles Zuhause zu verwandeln. Er verströmte einfach die richtige Energie, wir fühlten uns beide bestens aufgehoben.« 

Auf die neuen Eigentümer wartete aber jede Menge Arbeit: Aus den beiden separaten Gebäuden wollten sie ein neues, geräumiges Wohnhaus schaffen, mit einem großen Hof mittendrin. Traditionelle Bauformen der Gegend vermischten sich mit zeitgenössischen Elementen. Besonders wichtig: viel Tageslicht. Aus allen Himmelsrichtungen sollte die Sonne die Räume durchfluten. Besonders das provenzalische Abendlicht hatte es der smarten Französin angetan. Heute fällt es in ihr eigenes Atelier ebenso wie in die weitläufige Küche mit Wohn-Ess-Bereich und auf die Veranda mit Kamin. Von Anfang an war klar, dass Freunde und Familie stets willkommen sind und mehr als genug Platz, ja, manchmal sogar ein ganzes Gebäude für sich haben sollten. Dieser Plan bedurfte freilich gewisser Abänderungen, als Tochter Sophie zur Welt kam …

© Eugenia Daneri/Photofoyer

Für den LIVING Newsletter anmelden

* Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Erschienen in:

Falstaff LIVING Nr. 04/2020

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/08