My city: Architektonischer Rundgang durch Bukarest
Andrei Șerbescu und Adrian Untaru gründeten 2003 ihr Architektur-Büro ADNBA in Bukarest. Sie lehren und forschen über innovatives Wohnen und stellten 2016 auf der Biennale Venedig aus. Hier stellen sie uns ihre persönlichen Architektur-Highlights der Hauptstadt Rumäniens vor.
23.06.2022 - By Redaktion
Vergessen Sie den bombastischen Ceaușescu-Palast! Bukarest hat architektonisch viel mehr zu bieten als diesen absurden Gigantismus. Das »Paris des Ostens« reihte um 1900 ganze Perlenketten des floral-sinnlichen Jugendstils aneinander, in den 1920er- und 1930er-Jahren kamen stolze Art-déco-Bauten dazu und die beiden Boulevards Magheru und Bălcescu wurden dankmoderner Architekten wie Horia Creangă und Marcel Iancu zu Prachtstraßen des 20. Jahrhunderts, die heute noch beeindrucken. Auch die beiden Architekten Adrian Untaru und Andrei Șerbescu, die seit 2003 hier ihr Büro ADNBA führen, lassen sich bei ihren Projekten von diesen Ikonen inspirieren.
LANDMARKS

ADNBA Andrei Șerbescu und Adrian Untaru gründeten 2003 ihr Büro ADNBA in Bukarest. Sie lehren und forschen über innovatives Wohnen und stellten 2016 auf der Biennale Venedig aus. Drei ihrer Projekte wurden für den renommierten »EU Mies Award« nominiert. adnba.ro
© Alex Galmenau