(c) Unsplash

Bikram: Hot Yoga als Anti-Depressiva

»Manche mögen’s heiß« gilt für Yoginis, die Hot Yoga praktizieren. Nun fanden Forscher: innen heraus, dass sich das Hitzetraining positiv gegen Depressionen auswirkt.

06.05.2024 - By Redaktion

Bei Hot Yoga kommt man definitiv ins Schwitzen. Denn das Bikram Yoga, wie diese Art auch genannt wird, findet in einem Raum mit 40 Grad statt. Dass hier der Schweiß fließt und das körpereigene System so richtig in Fahrt kommt, versteht sich von allein.

Bikram Yoga gegen Depressionen?

Nun veröffentlichten Forscher:innen des US-amerikanischen Massachusetts General Hospital eine Studie, die weniger auf Muskel-Fitness und Flexibilität abzielt, denn auf die Auswirkungen von Hot Yoga auf das eigene Gemüt. Dass sich Sport und Bewegung positiv auf Körper und Geist auswirken, ist bekannt, doch wie sieht es konkret bei Depressionen aus? Laut Forschungsergebnis kann bereits eine Yoga-Session pro Woche sich positiv gegen eine depressive Stimmung auswirken und lindernde Folgen mit sich bringen.

Tests mit Hot Yoga

Der Versuch wurde bei rund 80 Testpersonen durchgeführt, die schwere bis mittelschwere Depressionen hatten. Die Hälfte begann mit regelmäßigem Hot Yoga, die andere Hälfte lebte weiter wie bisher. Nach zwei Monaten zeigte sich bei 60 % der Yoginis eine Reduktion der Symptome um rund 50 %. Bei 40 % der Probanden verschwanden die depressiven Erscheinungen gar zur Gänze. Ein erstaunliches Ergebnis, das nun durch weitere Studien im Detail erforscht wird.

Für den Happy life Newsletter anmelden

Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Sich rundum wohlfühlen, mitten im Leben stehen, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen - wer wünscht sich das nicht! Das neue Magazin Falstaff Happy Life beschäftigt sich mit diesen Aspekten und richtet sich an alle Menschen, die sich einfach besser fühlen möchten.

JETZT NEU Happy Life 24/01