Sonntag
Jeden Sonntagmorgen findet der Tarihi Inebolu Köy Pazarı statt, ein Markt, auf dem Bauern aus der Schwarzmeer-Region ihre Produkte verkaufen. Die Stände gehen über mit frischen Kräutern, wilden Pilzen, ganzen Hühnern und dottergelben Butterbergen. Falls Sie erst abends oder sogar erst am Montag nach Hause fliegen, ist ein Besuch hier eine wunderbare Gelegenheit, türkische Produkte kennenzulernen.
Sonst fahren sie gleich nach dem Frühstück nach Balat, einem der pittoreskesten Bezirke Istanbuls. Steigen Sie wieder mal ins Boot oder in den Bus, fahren Sie eine halbe Stunde das Goldene Horn entlang und schlendern Sie durch die Gassen mit den historischen bunten Häusern und den vielen kleine Geschäften und Kaffees. Etwas oberhalb des Zentrums, auf einem Hügel, können Sie die Chora-Kirche besichtigen, eine orthodoxe Kirche, die mit einigen der schönsten und ältesten byzantinischen Fresken geschmückt ist.
Direkt neben der Kirche wartet dann das »Asitane«, ein berühmtes Restaurant mit hübschem Garten, das sich auf altosmanische Gerichte spezialisiert hat, die am Hof des Sultans serviert wurden. Bei manchen Speisen wird auf der Karte sogar angegeben, aus welchem Jahr das Rezept stammt. Wer es einfacher und schneller möchte, kann unten, nahe dem Wasser, bei »Köfteci Arnavut« essen, einer der besten Adressen der Stadt für herzhafte Köfte und Linsensuppe.
Wer noch eine Nacht bleibt, kann den Trip im »Kız Kulesi« ausklingen lassen. Die Lage des gehobenen Restaurants auf einer winzigen Insel mitten im Bosporus, unweit der Mündung des Goldenen Horns, ist einzigartig.