© SHARIF HAMZA FOR TIFFANY AND CO.

Lauren Santo Domingos Tableware für Tiffany & Co.

Im März verlautbarte der Schmuckriese die Berufung von »Moda Operandi« Mastermind Lauren Santo Domingo zur Kreativdirektorin der Tiffany Home Kollektion. Nun zeigt die US-Amerikanerin die erste Tableware Kollektion.

13.06.2023 - By Verena Schweiger

Es sind romantische Motive, die zwischen Gegenwart und Tradition oszillieren und den »Old money«-Style ins Regal und auf den Tisch bringen. Blumige Ornamente mit Goldverzierungen, handbemalte Gläser und edles Besteck. Wo Tiffany drauf steht, ist jedenfalls Qualität und vor allem eine lange Geschichte im Spiel. Doch das »Moda Operandi«-Mastermind Lauren Santo Domingo ist durchaus in das Traditionshaus, das im Jänner 2021 für 13,4 Millarden Euro an Bernard Arnaults Luxus-Konglomerat LVMH verkauft wurde, berufen worden, um Historie mit Zeitgeist zu erfüllen.

Mit voller Kraft in Richtung Gegenwart

Denn der Glanz des 1837 gegründeten Hauses schien vor der Übernahme durch den französischen Konzern ein wenig zu verblassen. Seitens LVMH wird seither massiv Geld investiert, um das Image zeitgeistig aufzupolieren. Unter anderem werben hochbezahlte Stars wie Beyoncé und Jay-Z für Tiffany & Co. Konsequenterweise leitet nun auch das Home-Department ein bekanntes Gesicht. Lauren Santo Domingo gilt als bestens vernetzt und ist zudem ein New Yorker Socialite. Ein großer Schritt für Tiffany & Co. war im Mai 2023 die Wiedereröffnung des Flagships Stores »The Landmark« in New York. Der Megastore wurde aufgestockt und jahrelang unter der Feder des Stararchitekten Peter Marino aufwendig saniert.

Luxus mit Wurzeln und Blick in Richtung Zukunft


Eine Abteilung von »The Landmark« ist nunmehr für Homeware des Schmuckkonzerns unter der Feder der US-Amerikanerin reserviert. Seit einigen Jahren propagiert Lauren Santo Domingo auf ihrer Luxus-Onlineshopping Plattform »Moda Operandi« und ihrem Instagram-Account bereits ihre Leidenschaft für Interior, allen voran ihre Passion für einzigartige Tablesettings. Ihre erste Kollektion für Tiffany umfasst unter anderem eine romantische Porzellan-Serie mit zart-floralen Blauregenmotiven. Inspiration waren hier die ikonischen Tiffany Lampen um 1900. Für das Toile Muster wurden Archivzeichnungen von New York City eingesetzt und in eine aktuelle Farbwelt überführt. Weiters gibt es bisher ein Service mit Beerensujet und farbenfrohe Espressobecher aus Porzellan sowie einige Babyartikel. Natürlich darf auch das Tiffany-»T« Muster nicht fehlen, ebenso wenig wie hochwertiges Silberbesteck. Lauren Santo Domingo lebt den Lifestyle ihrer künftigen Kund:innen und hat mit Luxus durchaus Erfahrung. Aufgewachsen als Tochter eines Perrier-Managers in Conneticut, arbeitete sie als Model und Vogue-Redakteurin. Später heiratet sie einen Spross der südamerikanischen Bierdynastie Santo Domingo. 2010 gründete sie gemeinsam mit der isländischen Investorin Aslaug Magnusdottir die online Modeplattform »Moda Operandi«. Dort beziehen Kund:innen Couture direkt von Designer:innen und kleine, feine Mode- und Schmuck-Ateliers sowie Manufakturen werden mit sogenannten »trunk shows« aufs internationale Luxus-Parkett geholt. Zuletzt profitierte die österreichische Glasmanufaktur Lobmeyr von Lauren Santo Domingos Trendgespür und Strahlkraft. Tiffany & Co. folgt auf dem Fuß.

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/08