Review: Salone del Mobile
Fulminantes Comeback nach monatelanger Pandemie-Abstinenz: »Weniger ist mehr« lautete das Motto der heurigen Mailänder Designmesse, des »supersalone«, die reduziert, aber deshalb nicht weniger erfolgreich und qualitativ hochwertig über die Bühne ging. Der LIVING Nachbericht über die wichtigste Möbelmesse der Welt in Zeiten Coronas.
08.10.2021 - By Angelika Rosam
Dialog
Alcova als Messe-Star 2021
Die Firmen luden für die Präsentationen in die schönsten privaten Showrooms, die imposantesten Palazzi, wo man sich zum einen Zeit für die Kunden nehmen konnte und zum anderen die Strahlkraft der neuesten Kollektionen noch individueller zur Geltung kam. Man zeigte die Arbeiten aufstrebender Designtalente, und auch die Fashion-Brands wie Versace oder Dior integrierten sich mit neu aufgelegten Klassikern oder ausgefallenem Interieur in die facettenreiche Welt des Designs.Großartig zu erwähnen: Als am meisten beachtete Veranstaltung des Fuorisalone galt dieses Jahr allerdings Alcova, die Plattform für Freidenker in der Designbranche, die in einem ehemaligen Militärkrankenhaus ihre Pforten öffnete und eine Rekordzahl von 55.000 Besuchern lockte.
Erfolgreiche Bilanz
Auf Erfolgskurs begab man sich auch bei Minotti in Meda, bei Giorgetti, Poltrona Frau, Flexform oder Edra und etlichen anderen renommierten Brands, die motiviert ihrem gewohnten Rhythmus Folge leisten konnten. Und auch die Message war eine Eindeutige. »Feeling good at home« hieß es hier unisono. Und das spiegelte sich ebenso in den Angeboten wider. Die Störungen der Pandemie haben die Notwendigkeit beflügelt, unsere privaten Räume für die Anforderungen des modernen Lebens neu zu gestalten. So waren die Diskussionen über die Zukunft des Wohnens ein besonders wichtiges Thema beim Salone. Und nach einer Woche Design in der Kreativmetropole waren sich die Organisatoren einig. »Wir schließen diese Ausgabe des Salone del Mobile mit großer Zufriedenheit und großen Gefühlen. Wir hätten nicht gedacht, dass wir so großen Erfolg haben würden«, so Maria Porro, die Präsidentin der Messe, zuversichtlich. »Wir haben es geschafft.« Complimenti auch von uns!Nilufar
Seit Ende der 90er hat es die Galerie perfekt verstanden, sich einen eigenen Raum zu schaffen und zum Bezugspunkt für Liebhaber des historischen Designs zu werden.