Stiegl-Gut Wildshut
Eigenbeschreibung
Zum »ersten Biergut Österreichs« gehört unter anderem eine Mälzerei und Rösterei, eine Brauerei und die Gastwirtschaft Kråmerladen. Hier werden ausschließlich Bio-Lebensmittel, die selbst angebaut oder von ausgewählten Partnern aus der näheren Umgebung bezogen werden, zu regionalen und saisonalen Schmankerln verarbeitet. Diese lassen sich in Begleitung zu den frisch gezapften Wildshut Bio-Bierspezialitäten bei Schönwetter auch im herrlichen Gastgarten des Restaurants genießen.
Auf dem Biergut wurde landwirtschaftliche, ökologische und brautechnische Kompetenz zusammengeführt: Der Hopfen für die vor Ort gebrauten Bio-Biere wird am Biergut angebaut und das (Brau-)Wasser kommt aus dem eigenen Brunnen. Die Holzarchitektur, der mit dem alten Gebäudebestand des Gutes verbundenen Vollholzbrauerei, sucht ihresgleichen in Österreich. Zu den Bierspezialitäten gehören die Frischebiere »Gmahde Wiesn«, »Hopfenherz«, »Malzreigen« und »Sortenspiel«. Mit verschiedenen Reifebieren wird das Sortiment für entdeckungsfreudige Biergenießer erweitert. Zudem werden in Wildshut auch edle Spirituosen wie der »Wildshut Bio Hopfen-Gin« gebrannt.
Anreise: Öffentlich (von der Salzburger Lokalbahn-Station nur wenige Minuten entfernt), mit dem Fahrrad über den Tauernradweg oder mit dem PKW, Parkplätze sind ausreichend vorhanden.