© Lena Staal

Knusprige Hendl-Involtini mit Spinat, Käse und gegrillten Paradeisern

Hauptspeise Huhn Geflügel Gemüse Käse

Die Italiener lieben ­Rouladen, weil sie so ­elegant, vor allem aber so köstlich sind. Wie diese ­raffiniert knusprigen hier mit Huhn!

Vorbereitungszeit: 00:40

Zutaten (3 Personen)
800 g Kirschparadeiser
1-2 Knoblauchzehen
4-5 EL Olivenöl (+ etwas mehr zum ­Beträufeln)
2-3 Hendlfilets, ca 450 g
250 g Blattspinat (tiefgekühlt), aufgetaut
1 Ei
4 EL Semmelbrösel, am besten Pankobrösel oder grobe, selbst geriebene
1 Knoblauchzehe
150 g Bel Paese oder Taleggio
Salz
Pfeffer

Für die Grillparadeiser die Paradeiser waschen und auf ein Backblech mit Backfolie schlichten. 1 bis 2 Knoblauchzehen reiben, mit dem Olivenöl vermengen und die Paradeiser damit einlassen. Salzen und für 20 Minuten in das auf Grillstufe maximal vorgeheizte Rohr schieben, bis sie schön angekokelt sind. Warm stellen, den Saft auffangen. Währenddessen die Hendlfilets der Länge nach teilen und mit dem -Plattiereisen zwischen Frischhaltefolie vorsichtig gleichmäßig dick plattieren, ca. 4 Millimeter. Backrohr auf 220 °C einstellen. Spinat gut ausdrücken, grob hacken, das Ei mit etwas Salz in einer kleinen Schüssel verschlagen, die Brösel auf einem Teller mit der geriebenen Knoblauchzehe vermengen. Das Fleisch flach auflegen, leicht salzen und pfeffern. Den Käse und den Spinat gleichmäßig darauf verteilen (jeweils in die Mitte legen), einrollen und mit einem Zahnstocher verschließen. Die Röllchen erst in Ei, dann in den Bröseln rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech schlichten. Mit -Olivenöl beträufeln und für 10 bis 12 Minuten ins Rohr schieben, bis sie schön angebräunt sind. Mit den Grilltomaten und -ihrem köstlichen Saft servieren.

Zutaten (3 Personen)

Erschienen in
Falstaff Rezepte 03/2021

Zum Magazin

Mehr zum Thema

Frittierte Kochbananen sind in vielen Varianten in unterschiedlichen Kulturen Afrikas zu finden.
Streetfood
Ghanaische Kelewele
Die Banane gehört zu den beliebtesten Obstsorten. Die Kochbanane ist allerdings relativ unbekannt...
Von Camerootz
Hauptspeise
Keesknöpfli mit Sura Kees
Ein klassisches Rezept aus dem Vorarlberger Montafon, zu dem gern Erdäpfelsalat oder Apfelmus...
Von Thomas Hilbrand
Lamm
Wiesenlamm
Gegrillte Rippe mit Kräutern bestreut, kandierte Schulter umhüllt von Mangold, grüner Spargel...
Von Christophe Schmitt
Pasta
Spinatravioli aus Südtirol
Das Rezept von Anna-Maria von den »Pasta Grannies« aus dem neuen Kochbuch »Pasta Tradizionale«.
Von Vicky Bennison
Türkei
Pistazien-Kebab
In ihrem neuen Kochbuch «Cüisine» verrät Spitzenköchin Elif Oskan wie Kebab mit Pistazien...
Von Elif Oskan
Huhn
Marküs Bayıldı
Dieses Gericht mit Huhn und Tomaten-Joghurt-Sauce widmet Spitzenköchin Elif Oskan in ihrem...
Von Elif Oskan