Die besten »Pizza«-Streetfood-Lokale in Wien
Statt riesiger »Räder« regiert hier die viereckige Pizza – allerdings genauso knusprig und mit genauso vielfältigen Belägen wie anderswo. Nur dass man Letztere hier möglichst spät auf den Teig legt. Ob Salami, Melanzani oder Coppa, man wählt sie im Ganzen oder als Teilportion.
Mehl aus Neapel, »Fior di Latte«-Mozzarella, Pancetta und sogar die Tomaten sind aus Italien – was kann da noch schiefgehen? Die Bäcker wissen, was sie tun, und sie tun es exzellent. »Pizza Amalfi« – mit hauchdünnen Zitronenscheiben – hat wirklich niemand.
Ob mit klassischem Belag, als Wochen-Special oder mittels Bausatz-System selbst zusammengestellt, die Sauerteig-Pizzen werden mit Hochwertigem belegt und kommen knusprig und dünn aus dem Ofen. Gute Kombi: Chorizo mit karamellisierten Zwiebeln und Grana!
Pinsa ist das neue Pizza-Erlebnis! Der Natursauerteig macht den Unterschied, und hier darf er sich mehrere Tage ausruhen, bis er weiterverarbeitet wird. Nur hochwertige Zutaten eignen sich für den Belag. Es gibt das Original, Pinsa Bianca oder Pinsa Vegana.
Pizza ist fester Bestandteil des Lokals – und sie wird bis ins Detail perfektioniert. Nicht weniger als echter Grana Padano, Fior di Latte und Olivenöl extra vergine finden Verwendung. Die Spezialpizzen sind einzigartig, und es gibt alles auch glutenfrei!
Foodies auf Instagram wissen, was gut ist: Organic Pizza! Hier gibt es die italienischen Klassiker auf rein pflanzlicher Basis. Die knusprigen Böden, die hausgemachten Saucen und die Auswahl an Käsesorten begeistern nicht nur Veganer. Danach natürlich Eis essen!
Die Sofi-Pizzen vereinen italienisches Lebensgefühl und Temperament zu schmackhaften Erlebnissen! Die Auswahl ist riesig. Alle Lebensmittel werden sorgsam ausgewählt und stammen direkt aus Italien – und sie tragen sogar die DOP-Bezeichnung (Denominazione d'Origine Protetta).
Moderne neapolitanische Pizzen mit himmlisch fluffigem Teig, der einer Wolke gleicht. Dieser darf nämlich 48 Stunden ruhen, bevor er nur mit den besten Zutaten Italiens belegt wird. Die »Pizza Viola« mit lila Süßkartoffelcreme ist ein optisches Highlight!
An den Pizzen kann man sich eigentlich nicht sattsehen, dafür aber sehr wohl satt essen. Davor, danach oder zum Mitnehmen sollte man die Streetfood-Klassiker probieren: Arancini, Polpettine oder frittierter Mozzarella. Ab 17 Uhr wird zur Aperitivo-Time geladen!