© Stephan Huger

Der Waldhof

Klassisch/Traditionell
84
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2023

Bei Wirtin Brigitte Blanka und ihrem Mann Conrad wird Gastlichkeit großgeschrieben. Herzhaftes wie Kalbin vom Spieß, aber auch süße Wiener Klassik mit Herz; frisch mit lokalen und saisonalen Zutaten.

43 /50 Essen
17 /20 Service
15 /20 Wein
9 /10 Ambiente
+1
günstige Preiskategorie
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld
Sonntags geöffnet
kinderfreundlich

Eigenbeschreibung

Auf einer Anhöhe in einem schönen Tal des Wienerwaldes liegt, beschattet von mächtigen Bäumen, und umgeben von einem sorgsam gehegten Naturgarten – DER WALDHOF.

Vor fast 100 Jahren im damals sehr beliebten »Wienerwald-Stil« erbaut, ist der »WALDHOF« heute eines der letzten im Original erhaltenen (Wirts-) Häuser jener Epoche.

Auch im Inneren ist das Meiste der ursprünglichen Ausstattung erhalten geblieben: Handgearbeitete Lamperien, Wandbänke und Sessel in unserer Stube; die originale Holzkonstruktion sowie das Thonet-Mobiliar in der Veranda – und eine von Hand lasierte Schank aus den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts.

All dies haben wir, im Laufe der letzten Jahre, behutsam renoviert, um eine unvergleichliche Atmosphäre voll Gemütlichkeit, Tradition und Innovation zu schaffen.

Wir:
Brigitte Blanka (die Wirtin), ist verantwortlich für die Betreuung unserer Gäste, die Koordination unseres Service-Teams und die saisonale Dekoration unserer Innen- und Außenbereiche.

Conrad Blanka (der Wirt) ist Autor der Speise- und Getränkekarte, verantwortlich für den Einkauf und die  Küche.

Serviert wird österreichische Wirtshausküche auf hohem Niveau. Das bedeutet: frisch zubereitete Speisen – und; vom Schweinsbraten aus dem Holzofen über das preisgekrönte Gulasch bis zu den Schmankerln zur Spargel-, Schwammerl- oder Ganslzeit; auch ein klares Bekenntnis zu Region, Saison und höchster Qualität.

Tullnerfelder- und Duroc-Schwein aus Niederösterreich, Fleisch vom Hochlandrind der Kritzendorfer Manufaktur Bata, Eier aus Bodenhaltung von Familie Niedl in Maria Gugging, Obst und Gemüse nach Saison, täglich frisch, geliefert von Beppo Marinic aus Klosterneuburg: all das wurde mit dem AMA-Gastro-Siegel ausgezeichnet – und soll unseren Gästen die Gewissheit geben, sich (auch) im Wirtshaus nachhaltig, frisch und gesund zu ernähren.

Unsere ausschließlich hausgemachten Desserts servieren wir Ihnen gerne mit sorgfältig zubereitetem Kaffee von »Hausbrandt Trieste« …

Wein-News
Nirgendwo sonst in der Schweiz geht es beim Weinbau so hoch hinaus wie im Wallis.
Wallis
Wallis: Die Berge im Glas
Das Wallis mit seinen 4732 Hektar Rebfläche ist nicht nur der grösste Weinbaukanton der Schweiz,...
Von Dominik Vombach