Die Besten aus »Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2023« in Steiermark

Sortieren nach
Zur Karte
Zur Liste
Sortieren nach
Modern/Kreativ

Gerhard Fuchs ist ein wahrer Meister seines Fachs: Unbeirrt von allen Trends und Konventionen kocht er regionale Produkte in neue kulinarische Sphären. Kongenial in Sachen Weinbegleitung: Sommelier Christian Zach.

Hauptstraße 44, 8461 Ehrenhausen, Österreich

Harald Irka steht für französisches Handwerk, Klarheit und Vielschichtigkeit. Ständig findet er überraschende Aromenkombinationen. Autofahrer freuen sich über die spannende nicht alkoholische Begleitung.

Sankt Andrä im Sausal 1, 8444 St. Andrä im Sausal, Österreich
Luxus/High End

Das Schlösschen fungiert als Refugium für die gehobene Küche. Der frische, kreative Stil setzt regionale Produkte perfekt in Szene, Kalbswiener und Co. dürfen auch nicht fehlen. Umfassende Weinkarte.

Hauptstraße 100, 8740 Zeltweg, Österreich
Modern/Kreativ

Richard Rauch kreiert ein harmonisches Cross-over aus heimischen Produkten und internationalem Handwerk auf hohem Fine-Dining-Niveau. Seine Schwester ist für die hervorragende Weinbegleitung zuständig.

Trautmannsdorf 6, 8343 Bad Gleichenberg, Österreich
Klassisch/Traditionell

Die »Wirtshaus-Rallye« ist eine unbedingte Empfehlung: Man wählt aus der Karte und Gerhard Fuchs stellt in kleineren Portionen ein Menü zusammen. Herrlich die Marillenpalatschinken, grandios der Wein.

Hauptstraße 44, 8461 Ehrenhausen, Österreich

Ob Gourmetlinie oder Wirtshaus – Richard Rauch kocht immer mit hohem Können. Wiener Schnitzel und Tafelspitz sind herrlich, Ganslinnereien kommen mittags ebenso auf den Teller, dazu avancierte Gänge.

Trautmannsdorf 6, 8343 Bad Gleichenberg, Österreich
Modern/Kreativ

Für nur vier Tische wird fein gekocht. Aus der Küche kommen »schräge« Gerichte mit Bodenhaftung. Der Weinkeller wird immer größer, auch Betreiber Mike Johanns Eigenmarke »Geiles Zeug« ist vertreten.

Hugo-von-Montfort-Gasse 2, 8600 Bruck an der Mur, Österreich

Daniel Weißer inszeniert ein Fest an regionaler Küche, Lisa Krispels süße Kreationen setzen die Krone drauf. Die Weine ihres Bruders Stefan reifen teils in Basalt, Markenzeichen sind die Grauburgunder.

Neusetz 29, 8345 Straden, Österreich
Klassisch/Traditionell

Konsequent lebt Familie Reitbauer das Nachhaltigkeitskonzept. Die eigene Landwirtschaft liefert beste Produkte, Klassiker wie Klachlsuppe machen Spaß, genauso wie die gehobeneren Gerichte. Top Weine.

Pogusch 21, 8625 Turnau, Österreich
93
Klassisch/Traditionell

Kräuter und Gemüse werden selbst angebaut, Fisch wächst im Hausteich. Mittags kocht Norbert Thaller im Wirtshaus groß auf, abends im Restaurant. Die Weinkarte fokussiert auf Natural- und Orange-Weine.

Am Kirchplatz 4, 8423 St. Veit, Österreich
Klassisch/Traditionell

Im prächtigen Schloss wird großer Wert auf die Produkte gelegt, so werden Saiblinge, Forellen und Rinder selbst gezogen. Daraus bereitet man gehobene Regionalküche mit toller Optik zu. Top-Weinkarte!

Schlossgasse 54, 8753 Fohnsdorf, Österreich
Klassisch/Traditionell

Der Luis nennt sich die Gourmetabteilung des talentierten Luis Thaller in seinem Posthotel. Regionalität ist die Voraussetzung, bestes Handwerk lautet das Credo. So gelingt eine fantastische Linie.

Hauptplatz 3, 8184 Anger, Österreich
Klassisch/Traditionell

Im liebevoll dekorierten Häuschen mit Weinbergblick spannt der feinfühlige Joachim Gradwohl einen Bogen von bodenständigen bis zu leichten Gerichten mit Esprit. Gute Weine begleiten Menüs ab drei Gängen.

Sulztal an der Weinstraße 22, 8461 Sulztal, Österreich
Modern/Kreativ

Bis zu 15 Gänge kommen bei Johann Schmuck auf den Tisch. Stimmige Kunstwerke, bodenständig inspiriert, internationale Klasse! Sommelier Joachim Retz hat ein Gespür für Weine abseits der Trampelpfade.

Oisnitz 36, 8503 St. Josef, Österreich

Johann Schmucks neues Projekt im Untergeschoß seines Restaurants Mühle. Das Menü begeistert mit einem bunten Reigen regional-kreativer Happen. Joachim Retz setzt auf Naturweine kleiner Produzenten.

Rathausplatz 2, 8510 Stainz, Österreich

Walter Triebl spielt seine Trümpfe aus – mit Wild- und Ganslwochen oder schmackhaften Wirtshausklassikern. Beim Fine Dining (donnerstags, freitags und samstags) harmoniert Hühnerleber mit Apfel, Haselnuss und Steinpilzen.

Hauptplatz 9, 8350 Fehring, Österreich

Stefan Eders »Fine Dining« hebt Kochen mit lokalen Zutaten auf eine neue Ebene. Bluttommerl stellt er verkohlte Erdäpfel und Morcheln zur Seite. Tolle Desserts von Konditorweltmeisterin Eveline Wild.

Dorf 3, 8171 Sankt Kathrein am Offenegg, Österreich
91
Klassisch/Traditionell

Umgeben von Weinreben wird inspiriert-regional gekocht, ein Muss sind die Kuchen und Torten von Gastgeberin Beatrix Drennig. Große Weinkarte, einige Winzer werden auch mit Jahrgangstiefe geführt.

Kogelbergstraße 62, 8430 Leibnitz, Österreich
Modern/Kreativ

Stefan Eder und Eveline Wild beweisen in ihrem Hotelrestaurant, dass eine internationale Küchenlinie auch mit regionalen Produkten funktioniert. Ein Tipp sind die Grillkurse – und alles vom Almo-Rind.

Dorf 3, 8171 St. Kathrein am Offenegg, Österreich
Klassisch/Traditionell

Nachhaltiger, unwiderstehlicher Genuss mit exzellenten Produkten der Region auf hohem Niveau. Ein feiner Tipp ist die »feiaKUCHL«, der private Grill von Astrid und Andreas Krainer unter dem Apfelbaum.

Grazer Straße 12, 8665 Langenwang, Österreich