© Konrad Limbeck Visual Concept

Tableware: Midsommar Freiluftgenuss

Die magische Nacht des nordischen Mittsommers ruft nach einem unvergesslichen Fest. Versammeln Sie Ihre Herzensmenschen und decken Sie den Tisch für bedeutungsvolle Gespräche und inspirierende Momente mit zeitlosem Dekor. Die LIVING-Tafelsettings im romantischen Hygge-Look!

15.06.2023 - By Johanna Paulus-Jenner

Fotos Konrad Limbeck Visual Concept, Styling & Text Johanna Paulus-Jenner,
Vielen Dank für die Blumen an Zweigstelle Atelier Wien

Schweden-Charme für den Tisch


Gemütlichkeit, Gastlichkeit und geschmackvolles Design – das können die Skandinavier:innen
wie kaum ein anderes Volk. Mit wenig Aufwand wird große Wirkung erzeugt – ob beim Interior oder bei der Table-Deko. Wir haben im hohen Norden genauer hingeschaut und für Ihren
Midsommar-Tisch ein paar liebevolle Styling-Handgriffe mitgebracht.

© Konrad Limbeck

1. Blümchen und Gräser
Es müssen nicht immer langstielige Rosen oder exotische Früchte sein. Die Skandinavier:innen lieben »Simple Chic« und viel Natürlichkeit – das bedeutet, genau das zu feiern, was gerade wächst und gedeiht. Mit ein paar Gräsern und Kräutern aus dem Garten (oder von der Wiese) lässt sich der Tisch wunderbar dekorieren.

2. Duftende Serviettenringe
Mit ein paar Rosmarinzweigen lassen sich im Handumdrehen Serviettenringe zaubern. Einfach um die Serviette biegen, die frischen Zweige lassen sich leicht verknoten. Und wer das Essen würzen will, hat die Kräuter schon bei der Hand.

3. Blumen im und ums Glas dekorieren
Auch die Stiele von Gläsern können verziert werden: dazu kleine Blumensträuße um den Stiel binden. Mit essbaren Blumen im Getränk wird das »Skål!« so richtig romantisch!

4. Menü- und Namenskärtchen
Wer sich die Mühe macht, handgeschriebene Namenskärtchen und Menükarten auf hochwertigem Papier hinzulegen, der wird viel Lob ernten. Tipp: die wunderschönen handgeschöpften Karten von Eliv Rosenkranz, elivrosenkranz.at.

5. Give-away
Wie wäre es mit einer kleinen Erinnerung an den gemeinsamen Midsommar-Abend? Etwa mit den süßen Samentütchen von Jora Dahl als Gastgeschenk, via wohnkram.at.

Platzteller und Speiseteller aus Porzellan der Serie »Peach« von augarten.com, Schalen »Flow« aus spülmaschinenfestem Porzellan von ferm Living via copenhagenhus.atGläser »Schmetterling« und »Blume« von lederleitner.at, Besteck und Champagnergläser von albindenk.at, Glasvasen und Kerzenständer in verschiedenen Größen von House Doctor und DBKD via wohnkram.at, Salzschälchen von ferm-living.com.

Tischdecke, Tischläufer und Servietten aus Leinen von Linen Tales via bedandroom.com, Porzellanschalen und Teller »Soft Ice« aus Emaille von HAY via copenhagenhus.at, Schneidebretter »Franziska« und »Golok« aus Holz von lederleitner.at, Keramiktöpfe und Abdeckhauben auch lederleitner.atKrug »Flow« von ferm Living via copenhagenhus.atBesteck und Gläser von albindenk.atSeegras-Sets, Vasen und Teelichthalter bei wohnkram.at.

Erschienen in:

Falstaff LIVING Nr. 04/2023

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/08