00_SY_1200

© Hotel Ambassador Zürich

Das sind die Hotel Interior Trends 2024

Von der beruhigenden Kraft von Soft Nature bis zu kräftigen Farben und dem fröhlichen Boho-Style – hier sind die Top-Hotel Interior- und Farbtrends, die Hotelgästen unvergessliche Aufenthalte bescheren.

Advertorial


08. Mai 2024

»Symphonic by ADA« fertigt individuelle Möbel für den Hotel- und Gastrobereich und gibt Einblicke zu den Trends und Farben, die uns 2024 begleiten.

Interior Trends

Soft Nature & Nachhaltigkeit

Slow Travel und Nachhaltigkeit – ein Trend, der sich schon Jahre hält und gekommen ist, um zu bleiben. Durch ökologische Materialien, naturverbundene Farben und lokale Handwerkskunst schaffen Slow Travel Hotels eine authentische Atmosphäre, die Gäste dazu einlädt, sich zu verlangsamen und den Moment und ihr Reiseziel bewusst zu erleben.

Biophilic Design

Der Wunsch nach Naturverbundenheit zeigt sich auch im Biophilic Trend. Grünpflanzen, Holzelemente und organische Formen lassen die Natur im Hotel einziehen. Eine Rundum-Wohlfühl-Atmosphäre für naturverbundene Gäste.

Skandinavisches Design

Schlicht, klar, hell, hyggelig – das bringt den skandinavischen Stil auf den Punkt. Mit dem typisch minimalistischen Design fühlt man sich beim Kurzurlaub geerdet und angekommen. Nicht umsonst bedeutet »Hygge« das Glück in den einfachen Momenten finden.

Boho Style

Bunt & lebensfroh – das ist der Boho-Style, in dem verschiedene kulturelle Stile und Einflüsse verschmelzen. Ein Mix an Farben, handgefertigten Kunstwerken, gemusterten Textilien und Vintage-Elemente zeichnen Hotels im Boho Stil aus. Besonders lieben die Gäste daran die Individualität, persönliche Note und den gemütlichen Charme.

Farbtrends

Creme & Braun

Das Farbduo steht für Sanftheit und Gemütlichkeit. Sie wirken beruhigend und einladend.

Orange & Terrakotte

Räume strahlen dadurch Energie und Wärme. Auf Hotelgäste wirken sie aktivierend und verleihen eine fröhliche Stimmung.

Rot

Eine Statement-Farbe mit der man starke Emotionen und Leidenschaft verbindet. Rot drängt sich aber auch gerne in den Vordergrund und sollte bewusst wohlüberlegt oder akzentuiert eingesetzt werden, zB. ein wohlüberlegtes Eye-Catcher-Piece, das die Aufmerksamkeit auf sich lenkt.

Blau

Beruhigend, klar und sachlich – v.a. bei Menschen fördert es ein Gefühl der Gelassenheit. Und wer möchte sich im Urlaub nicht gelassen fühlen?

Waldgrün

Sattes Grün symbolisiert Natur und Harmonie. Grün wirkt ausgleichend und hat unterbewusst eine beruhigende Wirkung. In Hotels vermittelt die Farbe ein Gefühl der Harmonie und Ausgeglichenheit.

Sanfte, beruhigende Farben schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung, während kräftige Farben und der Boho-Style für kreative und verspielte Akzente sorgen. So unterschiedlich die jeweiligen Urlaubsansprüche sind, so unterschiedlich sind auch die Trends. Aber eines ist klar: Für jeden gibt es den passenden Stil, um sich fern von zuhause rundum wohlzufühlen.

 

Lesenswert

Das »Tribe Phnom Penh Post Office Square« wurde im Herbst 2022 eröffnet. © Tribe

Das »Tribe Phnom Penh Post Office Square« wurde im Herbst 2022 eröffnet. © Tribe

Hotellerie

Neue Hotels: »Accor« treibt Wachstum von »Tribe« voran

In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 neue Häuser der Designmarke geplant – drei Viertel davon in Europa.

Christian und Barbara Wymetal © SeVi

Christian und Barbara Wymetal © SeVi

Tourismus

»SeVi Boutique Hotel«: Österreichisches Hotelprojekt auf Zanzibar öffnet Türen für Investoren

Christian und Barbara Wymetal haben das Haus vor 13 Jahren eröffnet und haben jetzt für die Erweiterung der Luxusherberge eine Crowdinvesting-Kampagne auf »Conda« gestartet.

Mike Süsser © Familux Resorts

Mike Süsser © Familux Resorts

Kulinarik

Premiere für Trendguide Mike Süsser im »Familux Resort Alpenrose«

Der bekannte TV-Koch sorgte gemeinsam mit dem »Alpenrose«-Kulinarik-Team unter der Leitung von Küchenchef Tobias Ritzler mit Live-Cooking für besondere Gourmeterlebnisse und Unterhaltung.

Das »JUFA Hotel Bad Radkersburg« © Harald-Eisenberger

© Harald Eisenberger

Hotel

Nachhaltiges Hotelkonzept: »JUFA« eröffnet 4-Sterne-Hotel in Bad Radkersburg

Begegnungszonen statt Isolation, Regionalität statt Standardisierung: Ein Konzept, dass nun auch in der Südoststeiermark zu finden sein wird.

Das »Nhow Amsterdam RAI« © Minor Hotels

Das »Nhow Amsterdam RAI« © Minor Hotels

Hotellerie

Neuer Name: Die »NH Hotel Group« heißt jetzt »Minor Hotels Europe & Americas«

Die Umbenennung soll die Integration in »Minor Hotels« bekräftigen und das Unternehmen unter einer einheitlichen Corporate Identity firmiert.

So wird das »Valamar Collection Pical Resort« in Poreč aussehen. © Valamar

So wird das »Valamar Collection Pical Resort« in Poreč aussehen. © Valamar

Hotellerie

Österreichisches Unternehmen startet die größte Investmentrunde im kroatischen Tourismus

»Valamar« wird für 450 Millionen Euro zwei neue Luxusresorts errichten.

Meist gelesen

Anita Drommer © Platzl Hotels

Anita Drommer © Platzl Hotels

Marketing

Vielsagende Bilder, weniger Text: »Platzl Hotels« überarbeitet seine Markenwelt

Das Münchner Unternehmen will sein Corporate Design »emotionaler und moderner« gestalten.

Florian Mayer © fotohofer.at

Florian Mayer © fotohofer.at

Employer Branding

Florian Mayer: »Unser Ziel ist es, die negativ assoziierten Eigenschaften der Hotellerie in Pluspunkte umzuwandeln«

Der »Familux Resorts«-Geschäftsführer setzt auf emotionales Recruiting und innovative Mitarbeiterbindung. Wie er das in der Praxis umsetzt, verrät er im Gespräch mit PROFI.

Elfi Schenkel (li.) und Thomas Wolfsegger (re.) mit den »Goldene Flipchart«-Gewinnern vom »Retter Bio Natur Resort« und vom »Gartenhotel Ochensberger«. © Tagen in Österreich/Michael Kainz

Elfi Schenkel (li.) und Thomas Wolfsegger (re.) mit den »Goldene Flipchart«-Gewinnern vom »Retter Bio Natur Resort« und vom »Gartenhotel Ochensberger«. © Tagen in Österreich/Michael Kainz

MICE

»Goldene Flipcharts«: Das sind Österreichs beste Seminarhotels

Den ersten Platz teilen sich heuer ex aequo zwei Häuser in der Steiermark.

Der »Lubomirski Palace« in Krakau wurde im Juni 2020 unter dem Namen »H15 Luxury Palace« als Hotel eröffnet. © Marriott International

Der »Lubomirski Palace« in Krakau wurde im Juni 2020 unter dem Namen »H15 Luxury Palace« als Hotel eröffnet. © Marriott International

Hotel

»Marriott International« drückt bei Expansion in Europa aufs Gaspedal

Bis 2026 sind nahezu 100 Konvertierungen und Umnutzungsprojekte geplant.

Nikola Reiter © Reiters Reserve

Nikola Reiter © Reiters Reserve

Interview

Nikola Reiter: »Der Übergang von einem konzerngeführten Hotel zu einem Familienbetrieb war eine enorme Herausforderung«

Das »Reiters Reserve« in Bad Tatzmannsdorf feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Hotelière Nikola Reiter spricht im PROFI-Interview über die Errungenschaften in diesen zwei Jahrzehnten, über Investitionen sowie die größten Herausforderungen und wirft dabei auch einen Blick in die Zukunft des Unternehmens.

© Interalpen-Hotel Tyrol

Dessert

Meisterarbeit im Zuckerbäckerhandwerk: Michael Hollaus und die Kunst der Patisserie

Advertorial

In der Welt der kulinarischen Kunstwerke gibt es einen Patissier, der die Sinne verzaubert: Michael Hollaus, Chef Patissier im »Interalpen-Hotel Tyrol«. Seit nunmehr sieben Jahren bereichert Österreichs Patissier des Jahres 2021 nicht nur die #interalpencrew, sondern auch die Gäste mit seinen außergewöhnlichen süßen Leckereien.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!