
Das »Under« bietet seinen bis zu 100 Gästen einen nicht alltäglichen Ausblick.
© City Foodsters/CC BY 2.0
Restaurant
Norwegisches Unterwasser-Restaurant entlässt komplettes Team
Das »Under« will sein Konzept ändern.

So soll der »Quadrill Tower« nach der Fertigstellung aussehen.
© Zechner.com/expressiv.at
Hotellerie
109 Meter hohes Hotel in Linz wird 2025 eröffnet
Das 4-Sterne-Hotel »Arcotel Tabakfabrik» mit Rooftop-Restaurant wird das höchste Gebäude Österreichs außerhalb von Wien.

Stoffel Thijs
© Domino's
Karriere
»Domino’s«: Deutschland-CEO Stoffel Thijs kündigt Abschied an
In 26 Jahren hatte er sich vom Pizzaboten zum Deutschland-Chef hochgearbeitet – Nachfolger steht bereits fest.

Das »11er Genuss Bus«-Team: Jones, Flo und Sebastian.
© 11er Nahrungsmittel GmbH
Foodtruck
Der »11er Genuss Bus« ist der beste Foodtruck Europas
Die Vorarlberger haben sich beim größten Streetfood-Wettbewerb der Welt gegen 22 Foodtrucks aus 16 Ländern behauptet.

Die Familie Querfeld lud zur Feier: Irmgard Querfeld, Ferdinand Querfeld, Karoline Klezl, Anita Querfeld, Berndt Querfeld, Andrea Winkler, Rudolph Querfeld und Leopold Querfeld.
© Richard Schuster
Café
»Café Landtmann« – eine Kaffeehaus-Institution wird 150
Die Familie Querfeld lud zum rauschenden Jubiläumsfest.

Die »Gleisgarten«-Chefs Felix Bollen und Anton Borkmann
© Gleisgarten
Kulinarik
»Meidling ist up and coming«
Im 12. Wiener Gemeindebezirk eröffnet Mitte Oktober die erste Foodhall der Bundeshauptstadt. PROFI hat mit Co-Founder Felix Bollen über eine »Fressmeile« als Community-Center, die Reaktionen der Anrainer und warum Meidling der perfekte Platz für den »Gleisgarten« ist, gesprochen.

Farhad Vladi, Foto beigestellt
Immobilien
Der Mann, der mit Inseln handelt
Farhad Vladi hat sich den Traum vom eigenen Eiland nicht nur selbst erfüllt, sondern daraus auch noch ein Business gemacht.

Küchenchef Francesco Copntiero, Sommelier Sascha Hammer und »Irma La Douce«-Inhaber Jonathan Kartenberg.
© Irma La Douce/Wibes Agentur
Karriere
»Irma la Douce«-Chef holt Francesco Contiero
Jonathan Kartenberg will die starren Erwartungen an Sterne-Restaurants brechen.

Die Küche von Markus Rath kann man im »Schlosskeller Südsteiermark« genießen.
© Apresvino Josef Krassnig
Koch
Markus Rath: »Die Gastronomie ist cool!«
Im Talk mit Markus Rath über Freunde aus Kindertagen, das beste Netzwerk und warum die Gastronomie einfach cool ist.

Gewinner in der Kategorie »Analog«: Anton Plüsche und Sophie Glaser von Ordinary Seafood.
© Gastro Vision
Award
Spitzen-Innovationen für Hotellerie, Gastronomie und Catering gekürt
»Gastro Vision Förderpreis«: Die Fachjury in Berlin wählte aus den zahlreichen Bewerbern zwei Gewinner aus.

Martin Müller, Jurist und Leiter des Referats Rechts- und Kollektivvertragspolitik im ÖGB
© Elisabeth Mandl
Fachkräfte
ÖGB fordert »Zukunftskollektivvertrag«: »Die Zeit ist mehr als reif, die 40-Stunden-Arbeitswoche hinter uns zu lassen«
Martin Müller vom ÖGB und Berend Tusch von vida im Gespräch über Möglichkeiten der Arbeitszeitverkürzung, die für sie aber nur bei vollem Lohn- und Personalausgleich in Frage kommen.

Ein beliebtes Urlaubsland: Griechenland.
© Aleksandar Pasaric / Pexels
International
Höhere Bettensteuer in Griechenland: Tourist:innen sollen verstärkt für Umweltschäden aufkommen
Die von der griechischen Regierung geplante Art »Grüne Steuer« soll dem Land bessere Möglichkeiten bieten, auf die jüngsten Naturkatastrophen reagieren zu können. Kritik gibt es von der Hotelbranche.

Neo-Geschäftsführer Florian Mayer (Mi.) und TV-Koch Mike Süsser (3. v. re.) mit einem Teil des »Familux«-Teams.
© Familux/Foto Hofer
Hotellerie
»Familux«: Gründerpaar Mayer übergibt Geschäftsführung an Söhne
Die Tiroler Premium-Familien-Hotelgruppe gewinnt TV-Koch Mike Süsser als Trendscout für die Restaurants.