Über Josef Floh
Die »Gastwirtschaft Floh« im niederösterreichischen Langenlebarn wird bereits in dritter Generation geführt. Seit Josef Floh den Betrieb von seinem Vater übernommen hat, hat sich hier einiges getan. Denn »Floh« hat mit seiner teils unkonventionellen Herangehensweise aus dem einfachen Wirtshaus einen Ort geschaffen, der eine Pionierrolle in Sachen Regionalität zelebriert. Mit seinem »Radius 66« hat er früh aufhorchen lassen, lange bevor Regionalität zum Trend wurde. Verarbeitet werden ausschließlich Produkte von Zulieferern aus der unmittelbaren Umgebung, im Umkreis von 66 Kilometern. Ohne Frage richtet sich die Küche damit auch nach den Jahreszeiten. Außerdem ist Floh für seinen Weinkeller – er gilt als einer der größten Österreichs – bekannt. Rund 2000 Weine stehen auf der Weinkarte. Der hauseigene Keller beherbergt über 15.000 Flaschen.