gratis WLAN – Cafés in Vorarlberg
Slow Food und heimische Delikatessen werden täglich frisch zubereitet und modern interpretiert. Morgens Espressobar und Coffeeshop, inklusive ausgiebigem Frühstücks- und Brunchbuffet, und zu späterer Stunde Deli und Bar. Dazu hochwertiger Kaffee vom Barista.
Seit vier Generationen ist das Traditionscafé in der Bregenzer Fußgängerzone in Familienhand, das Angebot ist inzwischen beeindruckend groß: Neben traditionellem Konditorhandwerk und köstlichen Mehlspeisen gehören auch Espressi der »Torrefazione Mokasol« dazu.
Beim Schlemmen auch die Welt ein bisschen besser machen? Dass das geht, beweist das besonders hübsch gestaltete Café mit seinem Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Bio und Saisonalität. Vegane und vegetarische Optionen gibt es bei Frühstück, Lunch sowie den Süßspeisen.
Welche süße Sünde soll man zum Kaffee denn bestellen? Es ist ein Luxusproblem, das sich da offenbart, denn Kuchen, Torten und Pralinen sind allesamt außergewöhnlich gut. Ein Besuch am Donnerstag empfiehlt sich besonders, da kommen frische Strudel aus dem Ofen.
Schönes fürs Auge, Gutes für Körper und Seele: Ob man geschmackvolle Dekoration oder hübsche Blumenarrangements shoppen will oder einem der Sinn einfach nach feinem Kaffee, frischem Kuchen oder selbst gemachten Cupcakes steht – die nette Boutique erfüllt all das.
»Durch den ganzen Tag schlemmen« könnte hier das Motto sein: Man startet mit der feinen Frühstücksauswahl und geht dann über zu Mittagsmenüs, danach gibt es »Julius Meinl«-Kaffee und eine täglich frisch gefüllte Vitrine voll süßer Versuchungen aus der Backstube.
Eines der hübschen bunten Häuser in der Feldkirchner Innenstadt ist das Zuhause dieser feinen Mischung aus Café, Bar (im Erdgeschoss) und Restaurant (im 1. Stock). Der Kaffee kommt von der Schweizer Rösterei »Stoll«, in der Vitrine warten dazu Kuchen und Torten.
Schon der wunderschöne Garten ist einen Besuch wert, Naschkatzen sind hier überhaupt am Ziel ihrer Träume angekommen: Der Name »Fenkart« steht für hochwertige Schokolade und alles, was man daraus zaubern kann. Auch die Backstube und Eisproduktion halten da mit.
Nomen est omen: Auf 1000 Metern Höhe blickt man von der Terrasse herrschaftlich gen Bregenzerwald und Berg. Auch die kulinarische Seite überzeugt: In der hauseigenen Backstube versteht man sich besonders auf Strudelvariationen, die verkostet werden wollen.
Ein freundliches Kaffeehaus, so wie früher: In der Backstube wird mit frischen Zutaten bester Qualität gearbeitet, heraus kommen feine Torten und Gebäck, aber auch Pralinen wie die Spezialität des Hauses: »Bachbölla«, kleine schokoumhüllte Kugeln mit Schwips.
Das modern eingerichtete, angenehm helle Café ist mit seinen hausgemachten Mehlspeisen nicht nur Anlaufstelle für Naschkatzen, auch Sonnenhungrige kommen auf ihre Kosten: Der Gastgarten im Grünen bietet einen herrlichen Blick auf umliegende Wiesen und Berge.
Mitten im malerischen Montafon gelegen, ist schon die Aussicht, besonders von der gemütlichen Terrasse aus, ein Genuss. Genauso wie Kaffee, Tee und Co sowie die feinen Süßspeisen der Bludenzer Konditorei Fenkart – auch in laktose- oder glutenfreier Variante.
Das sympathische Lokal ist Kaffeehaus, Bar und Ausstellungsfläche für aufstrebende Künstler in einem, einen netten Gastgarten gibt es auch noch. Der Kaffee stammt aus einer Dornbirner Rösterei, für den Hunger und Durst der Gäste wird ebenfalls bestens gesorgt.
Das moderne, verglaste Gebäude direkt am Bodenseeufer bietet im Inneren viel Licht und schöne Ausblicke, der stets gut besuchte Schanigarten ist ein weiterer Pluspunkt. Zu Tisch kommen Kaffeehausklassiker, kleine Snacks und eine Auswahl an kalten Getränken.
Der große Raum mit den schwarzen Möbeln und der Glasfassade passt gut zur modernen Location, versprüht er doch recht künstlerisches Flair. Längst nicht alle Gäste sind aber Museumsbesucher, manche kommen einfach des guten Kaffees und der Mehlspeisen wegen.
Dank der Lage direkt neben der berühmten Seebühne ist das hübsche Haus nicht nur zu Festspielzeiten gut besucht. Gerade zum Frühstück ist der Platz am Ufer besonders idyllisch, an Sommersonntagen wartet ein reichhaltiges Brunchbuffet, untermalt von Livemusik.
Die zentrale Lage in der Bregenzer Fußgängerzone macht das Lokal zur idealen Labstation während der Shoppingtour – ob morgendlicher Start mit den Frühstückskombis, Stärkung zum leichten Lunch oder ein feiner Cappuccino mit süßem oder pikantem Snack am Nachmittag.