Blaufränkisch groß im Kommen

Tasting

Tasting vom 19.04.2011

Über 600 Blaufränkisch-Weine der aktuell auf dem Markt befindlichen Jahrgänge 2007 und 2008 hat Falstaff-Chefredakteur Peter Moser im Laufe des letzten Halbjahres verkostet und bewertet. Hier präsentiert er eine Auswahl der vielleicht interessantesten Vertreter der – vom qualitativen Potenzial aus betrachtet – wertvollsten Rotweinsorte in Österreich. Der Blaufränkisch ist in dieser Spielklasse alles andere als ein Einsteigerwein, er verlangt vom Weinfreund eine gewisse Geduld und Zuwendung. Im Idealfall lässt man diese Weine zunächst einmal drei bis fünf Jahre reifen, auch das Dekantieren tut ihnen gut. Dann wird der Rotweingenießer eine Vielfalt an Nuancen entdecken können, die dieser Sorte eigen sind. Alle diese Weine verfügen über ein ausgezeichnetes Reifepotenzial, und sie sind ideale Essensbegleiter. Einziger Haken: Sie sind oft nur in limitierter Menge verfügbar. Notizen von Peter Moser

Von Falstaff bewertete Weine

29 Einträge
2008 Leithaberg DAC rot
Weingut Prieler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Leithaberg DAC rot Rotwein
95
2008 Blaufränkisch Reihburg
weingut schiefer.pur
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Reihburg Rotwein
95
2008 Blaufränkisch
Weingut Wachter-Wiesler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Rotwein
94
2008 Blaufränkisch Jungenberg
Weingut Markus Altenburger
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Jungenberg Rotwein
94
2008 Mittelburgenland DAC Reserve Biiri
Weingut Hans Igler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Mittelburgenland DAC Reserve Biiri Rotwein
94
2008 Blaufränkisch Perwolff
Weingut Krutzler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Perwolff Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Ungerberg
Weingut Paul Achs
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Ungerberg Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Alter Berg
Weingut Gernot und Heike Heinrich
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Alter Berg Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Dürrau
Weingut Kerschbaum
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Dürrau Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Goldberg Reserve
Weingut Silvia Heinrich
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Goldberg Reserve Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Joiser Kirschgarten
Weingut Umathum
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Joiser Kirschgarten Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Marienthal
Weingut MAD
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Marienthal Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Reserve well
Weingut Wellanschitz
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Reserve well Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Rusterberg
Weingut Hannes Schuster
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Rusterberg Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Spitzerberg
Weingut Johannes Trapl
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Spitzerberg Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Spitzerberg
Weingut Martin Netzl
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Spitzerberg Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Ungerberg
Weingut Pittnauer
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Ungerberg Rotwein
93
2008 Mittelburgenland DAC Reserve Chevalier
IBY Rotweingut Bio
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Mittelburgenland DAC Reserve Chevalier Rotwein
93
2008 Merlot Ungerberg
Weingut Leitner
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Merlot
Merlot Ungerberg Rotwein
89
2007 Blaufränkisch Mariental
Weingut Ernst Triebaumer
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Mariental Rotwein
96
Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem