Rote Dynamik am Eisenberg

Tasting

Tasting vom 15.03.2011

Lange Zeit war es ruhig und beschaulich in den Weinkellern des Südburgenlandes. Der Eisenberg, der bereits früher mit seinem Namen für das gesamte Weinbaugebiet stand, hat nun die Region wieder für ein breiteres Publikum interessant gemacht. Mit der Einführung der DAC-Regelung für die Blaufränkisch-Weine in der Kategorie Klassik und Reserve hat man die nötigen Schritte getan, diese kleine, aber feine Anbauzone zu unterstützen und ihr auch mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Mit weniger als 500 Hektar Gesamtfläche und rund 150 Hektar Fläche, auf der Blaufränkisch mit der Herkunftsbezeichnung Eisenberg DAC erzeugt werden kann, ist die potenzielle Flaschenzahl von Haus aus bereits begrenzt. Umso wichtiger ist es, in Zukunft die bestmögliche Qualität anzustreben. Glücklicherweise ist eine junge Generation voll Innovationsgeist bereits auf einem guten Weg; es wird mit viel Ehrgeiz auf den Vorleistungen der Elterngeneration aufgebaut. Darüber hinaus gibt es Leute wie Uwe Schiefer, der praktisch aus dem Nichts in fünfzehn Jahren eines der führenden Rotweingüter Österreichs erschaffen hat, das weit über die Grenzen des Landes hinaus ­einen erstklassigen Ruf genießt. Noch sind die Möglichkeiten am Eisenberg nicht restlos ausgeschöpft, man darf sich auch zukünftig auf Großes freuen. Notizen von Peter Moser

Von Falstaff bewertete Weine

38 Einträge
2008 Blaufränkisch Reihburg
weingut schiefer.pur
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Reihburg Rotwein
95
2008 Blaufränkisch
Weingut Wachter-Wiesler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Rotwein
94
2008 Blaufränkisch Perwolff
Weingut Krutzler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Perwolff Rotwein
93
2008 Blaufränkisch szapary
weingut schiefer.pur
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch szapary Rotwein
93
2008 Julia
Weingut Wachter-Wiesler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Julia Rotwein
93
2008 Merlot »m«
weingut schiefer.pur
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Merlot
Merlot »m« Rotwein
93
2008 Blaufränkisch Centauros
Weinbau Weber
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Centauros Rotwein
92
2008 Blaufränkisch Reserve
Weingut Krutzler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Reserve Rotwein
92
2008 Eisenberg DAC Reserve Selektion
Weingut Kopfensteiner
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Eisenberg DAC Reserve Selektion Rotwein
92
2008 Kentaur
Weingut Wallner
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Kentaur Rotwein
92
2008 Merlot
Weingut Krutzler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Merlot
Merlot Rotwein
92
2008 Eisenberg DAC Reserve
Groszer Wein
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Eisenberg DAC Reserve Rotwein
91
2008 Eisenberg DAC Reserve Pfarrweingarten
Weingut Wachter-Wiesler
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Eisenberg DAC Reserve Pfarrweingarten Rotwein
91
2008 Steinberg
Weingut Jalits
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Steinberg Rotwein
91
2008 Blaufränkisch Szapary
Weingut Jalits
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Szapary Rotwein
91
2008 Donum
WachterWein
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Donum Rotwein
90
2008 Saeculum
Groszer Wein
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Saeculum Rotwein
90
2008 Eisenberg DAC Reserve Weinberg
Weingut Kopfensteiner
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Eisenberg DAC Reserve Weinberg Rotwein
89
2008 Blaufränkisch Eisenberg Reserve Jennifer
Weingut Laczko
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Eisenberg Reserve Jennifer Rotwein
89
2008 Blaufränkisch Susanne
Weingut Familie Körper
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
Blaufränkisch Susanne Rotwein
89
Wein-News
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog