Das Weingut Horvath ist seit Generationen in Gols beheimatet. Auf unterschiedlichsten Grundlagen wie Löss-, Schwarzerde- und Sandböden in unmittelbarer Nähe zum Neusiedler See und dessen Nationalpark entstehen hier besonders vielschichtige Weine. Günter Horvath übernahm 1992 den elterlichen Betrieb und führte die Ausrichtung komplett in die Qualitätsweinerzeugung über. Respekt vor der Natur, schonender Umgang mit dem Traubenmaterial, Genauigkeit und Wissen sowie Erfahrung über Generationen sind die Garanten für die gleichbleibend hohe Qualität der charaktervollen, vom Terroir geprägten und mit persönlicher Note gekelterten Weine. Auch optisch zeigt man an der Produktausstattung die Verbundenheit mit der Region: eine vereinfachte, modernisierte Turmdarstellung des Wappensymbols von Gols – Tradition und Moderne sozusagen. Die Hauptsorte des Weinguts ist der Zweigelt, gefolgt von Blaufränkisch und Chardonnay. Das Traubenmaterial für den klassischen Zweigelt und den Blaufränkisch Heideboden, der teilweise im Barrique ausgebaut wird, stammt von jenen Weingärten, deren Rebstöcke unter 15 Jahre alt sind. Die Trauben der älteren Rebstöcke und Top-Lagen stellen das Grundmaterial für den Blaufränkisch vom Gabarinza, den Zweigelt vom Goldberg, für »Gols« sowie den Merlot vom Altenberg. Beim Weißwein konzentriert sich das Weingut auf den Chardonnay, der klassisch vergoren die Bezeichnung Chardonnay Heideboden trägt und in der Premiumvariante Chardonnay Gabarinza heißt. Relativ neu im Weißweinsortiment ist der Weißburgunder vom Apfelgrund.