Das Weingut Münzenrieder liegt in Apetlon, in unmittelbarer Nähe zahlreicher Salzlacken, die für diese Gegend äußerst typisch sind. Heute ist dieser Betrieb alles andere als unbekannt – vor allem, was seine Prädikatsweine anbelangt, deren Ausgewogenheit eines der wichtigsten Anliegen des Winzers ist. Der typische Terroircharakter spiegelt sich in den Weinen der engagierten Weinbaufamilie wider. Johannes Münzenrieder, der den Betrieb im Jahr 2005 übernahm, konnte mit seiner Rotweincuvée »Mavie« ebenso neue Impulse setzen wie mit dem Umbau des Kellers und dem neuen Verkaufsraum. Die Rebsorten Sämling, Welschriesling und Grüner Veltliner sind aufgrund ihrer Fruchtigkeit und Konzentration am besten dafür geeignet, gebietstypische Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen und Eisweine hervorzubringen, die vor allem eine harmonische Verbindung von Süße und Säure mit den Fruchtkomponenten des Weines zum Ausdruck bringen. Genauso überzeugen kann das Weingut inzwischen mit Zweigelt, Blaufränkisch und den Cuvées aus Zweigelt, Cabernet Franc und Merlot. Immer mehr widmet sich die Familie Münzenrieder aber auch den trockenen Weißweinen, die sowohl in Stahltanks als auch in kleinen Holzfässern ausgebaut werden. Internationale Auszeichnungen und die oftmalige Aufnahme in den »Salon Österreich Wein« bezeugen die Qualität ebenso wie die Exporterfolge in Übersee.