Seit 1705 bewirtschaftet die Familie Pröll das Weingut. In den 1970er-Jahren wurde intensiv in den Weinbau investiert, die Rebfläche wurde ständig vergrößert und umfasst derzeit 18 Hektar. Der Betrieb liegt im westlichen Weinviertel nahe dem Man- hartsberg im Schmidatal. Die Hauptsorte des Weinguts ist der Grüne Veltliner, der auf den Lössböden hervorragend gedeiht. Seit 2008 wird aus der Ried Lehlen ein Grüner Veltliner gekeltert, der den Namen »Der geistliche Pröll« trägt. Am 14. Dezember 2008 hatte die Familie eine Audienz bei Papst Benedikt XVI. im Vatikan, anlässlich dieser überreichte sie dem Heiligen Vater einen Rebstock als Geschenk, der in den Vatikanischen Gärten gepflanzt wurde. Dieses besondere Ereignis veranlasste das Weingut Pröll, diesem Wein, der aus der Riede des Weinstockes gekeltert wurde, diesen besonderen Namen zu geben. Man bietet Gästen und Kunden in familiärer Atmosphäre ein Produkt von hoher Qualität und Identität an. Der Gast bekommt mehr als guten Wein, nämlich als »Pünktchen auf dem i ein Weinviertler Lebensgefühl«. So können die Weininteressierten in den Hohlwegen und Weinwanderwegen das Weinviertel genießen und den Wein in seiner Gesamtheit verstehen. Treu nach dem Motto »Leben ³³³ Wein«. Sechsmal »SALON Österreich Wein«, Gebiets- und Landessieger bestätigen die kontinuierliche Qualität des Weinguts.
Vom Mai bis Dezember gibt es jeden ersten Samstag im Monat unseren OPEN-HOUSE-Tag von 13.00-18.00 Uhr. Hier besteht die Möglichkeit für Weininteressierte die Weine zu verkosten und zu kaufen.