CUERTEN.pro / Alina Cürten

Restaurant 1831

86
Falstaff Restaurantguide Deutschland 2023

Kulinarische Traditionen bewahren und gleichzeitig mit Neuem überraschen: Fine Dining zwischen Klassik und Moderne, ein geschmackvoller Spaziergang mit aromatischen Ideen und Arrangements.

43 /50 Essen
17 /20 Service
18 /20 Wein
8 /10 Ambiente
Hunde nicht erwünscht
Zahlungsmöglichkeiten: EC-Karte, Kreditkarte

Eigenbeschreibung

Restaurant 1831 im Schlosshotel Hugenpoet

Ein magisch inspirierender Ort, welcher zum Verweilen einlädt und zum Wiederkehren erst recht. Ein Zuhause auf Zeit! Das Wasserschloß aus dem 17. Jahrhundert ist Mitglied bei „Feine Privat Hotels“ und „QL Hotels & Restaurants“ und gehört zu den architektonischen Kostbarkeiten des Ruhrtals. Mit seinen 36 individuellen Zimmern und Suiten sowie 8 Veranstaltungsräumen steht das Schlosshotel Hugenpoet für exzellenten Service, privaten Charme und Gastfreundschaft. Hinter jedem der 36 Zimmer erwartet Sie ein einzigartiges Ambiente. Jedes Zimmer ist anders und keines gleicht dem anderen, mit Liebe zum Detail eingerichtet.

Das Restaurant 1831 vereint die Atmosphäre des geschichtsträchtigen Ortes mit kreativer, innovativer Küche. Dabei wird ganz auf die Philosophie von Freiherr Friedrich Leopold von Fürstenberg gesetzt, der das Schloss 1831 erwarb und ein prachtvolles Erbstück aus diesem besonderen Ort machte. Das Jahr, in dem er beschloss, den Glanz zurückzubringen, gibt dem neuen Restaurant im Schlosshotel Hugenpoet seinen Namen. 1831. Fine Dining – neu gedacht. Ungezwungen und ungewöhnlich. Das Küchenteam rund um Dominik Schab zaubert einzigartig und raffiniert inszenierte Gerichte und kombiniert dabei regionale Produkte mit internationalen Überraschungen. Klassische Gerichte erstrahlen in neuen, edlen Aufmachungen der gehobenen Küche. Unerwartete Interpretationen gepaart mit traditionellen Gerichten schaffen somit ein Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Dazu werden vornehmlich deutsche Weine von Jungwinzern und familiengeführten Betrieben serviert - von Geheimtipps bis hin zu Altbewährtem.

Auch die Inneneinrichtung im lichtdurchfluteten Wintergarten spiegelt das gastronomische Konzept des Restaurants wider. Historisches Inventar, Bilder und Mauern erzählen die Geschichten des Schlosses – gepaart mit modernen Akzenten und neuen Einrichtungsgegenständen. Goldene Beistelltische gesellen sich zu Backsteinen und Ungezwungenheit. Das Ambiente ist gehoben, aber gemütlich und lädt zum Genießen und Entspannen in zwangloser Atmosphäre ein. Schwarze und goldene Dekorationselemente ziehen sich durch die gesamte Einrichtung und runden das Bild ab.

Das Serviceteam spiegelt gelebte Gastlichkeit mit herzlicher Bewirtung wider, ganz nach dem Motto „mit Leidenschaft und einem Lächeln“. Von Montag bis Sonntag empfängt das Team vom Restaurant 1831 seine Gäste sowohl mittags von 12:00-14:30 Uhr als auch am Abend von 18:00-23:00 Uhr. Die Gäste bestellen von der ideenreichen Karte oder entscheiden sich für die abendliche Menüfolge in vier bis sechs Gängen, welches alle zwei Monate wechselt.

Reservierungen können sowohl online unter https://www.hugenpoet.de/kulinarik/restaurant-1831/ oder telefonisch unter 02054-12040 getätigt werden. Bei einer Gruppengröße bis 6 Personen kann à la carte gewählt werden. Für größere Gruppen bis max. 10 Personen ist vorab ein Menü abzustimmen, welches durch diverse Add-ons am Abend beliebig ergänzt werden kann. Fine Dining – ungezwungen und ungewöhnlich.

Wein-News
Advertorial
La Vieille Ferme
Der Mont Ventoux ist ein 1912 Meter hoher Berg in der Provence, der neben seiner beeindruckenden...
Advertorial
FEINE SOMMERWEINE
Von Weißwein über Rosé bis hin zu Rotwein: Müller präsentiert ein facettenreiches...