Sonntags geöffnet – Restaurants im Kanton Bern

Inspiriert von den Strassen Kyotos und den dort vorherrschenden japanischen Traditionen, geniesst man im Restaurant Megu japanische Küche vom Feinsten. Chefkoch und Sushi-Meister Tsutomu Kugota zaubert aus aussergewöhnlichen Zutaten kulinarische Kunstwerke.
Inspiriert von Reisen durch Europa, Südostasien und Südamerika kreiert Martin Göschel hier Gaumenfreuden der Extraklasse. Natürlich kommen dabei nur beste Zutaten zum Zuge, diese werden mit Respekt behandelt und sorgfältig verarbeitet. Besonders schön ist die Terrasse.
Im Landgasthof Sonne wird die kulinarische Vielfalt der Jahreszeiten auf den Teller gezaubert. Für das Gastgeberpaar Mösching bedeutet Gastronomie Kreativität, Freude, Grosszügigkeit und Gastfreundschaft. Konkret gibt es hier eine zeitgemässe, exquisite französische Küche.
Die Kreationen von Gourmetkoch Markus Arnold geniesst man beim Easy-Lunch in lockerer Atmosphäre oder beim Casual Dining als exquisiter Mehrgänger. Bodenständig, voller Raffinesse und mit modernem Twist gibt es in der Steinhalle Spitzengastronomie, die Spass macht.
Inmitten der Ruhe der Natur bietet das Gourmetrestaurant Panorama Hartlisberg Köstlichkeiten aus der Heimat und kulinarische Hochgenüsse aus aller Welt. Sorgfältig ausgesuchte Produkte bester Qualität und ein unverfälschter Geschmack stehen hier im Mittelpunkt.
Hier wird Kulinarik zu Kunst. Spitzenkoch Richard Stöckli kreiert mit Produkten aus dem Garten hinter dem Haus oder von den eigenen Kühen auf der Alp Gaumenfreuden der Extraklasse. So lässt es sich erleben, was eine Kartoffelschale mit Spitzengastronomie zu tun hat.
Jack’s Brasserie in Bern bietet eine klassische Karte mit saisonalen und frischen Zutaten, modern interpretiert mit einem französischen Touch. Im typischen Fin-de-Siècle-Ambiente geniesst man hier seit 1859 kosmopolitische Eleganz und kulinarische Vielfalt vom Feinsten.
Das Leonard’s in Gstaad steht für alpenländische Gastfreundschaft. Aus saisonalen Zutaten von einheimischen Produzenten zaubert Küchenchef Francesco de Bartolomeis elegante und internationale Gerichte mit italienischem Touch – wahre Leckerbissen für Gaumen und Auge.
Heimische und saisonale Produkte stehen hier im Zentrum des Geschehens. Mit Respekt gegenüber der Natur und dem Menschen verbindet Gastgeberfamilie Inniger Tradition und Moderne, Qualität und Kreativität. Erwarten darf man spannende Kombinationen und neue Entdeckungen.
Mitten im Herzen von Gstaad liegt das Chesery, hochdotiert und seit vielen Jahrzehnten unter der Leitung der Gastgeber Robert und Susanne Speth. Robert Speth verwöhnt die Gaumen mit präzisen Gerichten zwischen Bodenständigkeit und Extravaganz. Genauso ausgezeichnet ist die Weinkarte.

Umgeben von den Bergwelten des Berner Oberlands trifft hier modernes und lockeres Ambiente auf authentische Brasserieküche. Dank kreativer und verspielter Gerichte kommen Gipfelstürmer und Genussmenschen auf ihre Kosten – ganz nach dem Motto «simple but outstanding».
Das Avenue Montagne offeriert lokale Spezialitäten in einer gemütlichen und heimeligen Atmosphäre. Nachhaltigkeit und eine enge Verbindung zur Natur bilden das Herzstück der aromenreichen Küche. Die herrliche Terrasse mit Blick auf die Berge lädt zum Geniessen ein.
Im malerischen Emmental trifft im Moosegg innovative Kochkunst auf Gemütlichkeit und Herzlichkeit. Gekocht wird mit regionalen Produkten von bester Qualität, manchmal kommt etwas auch von weiter her. Fleisch und Fisch stammen allerdings ausschliesslich aus der Region.
Malerisch am Waldrand von Kandersteg liegt das Waldhotel Doldenhorn. Die Küche kombiniert frische Produkte bester Qualität und verarbeitet sie mit einer grossen Portion Leidenschaft zu klassischen Gerichten. Auch für das Wohl von Vegetariern und Veganern ist gesorgt.
In der gemütlichen Gaststube des Azalée versteckt sich ein besonderes Gourmetrestaurant. Die Küche bereitet ein raffiniertes mehrgängiges Menü zu. Besondere Aromen werden mit innovativen Kochtechniken kombiniert und schaffen so ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
In dem in 14. Generation geführten Traditionshaus Bären trifft echte Gastfreundschaft auf Finesse, Kreativität und Genuss. Wie das heimelige Ambiente in der Gaststube ist auch die Küche ein Stück gelebte Schweizer Tradition. Einfach, natürlich und ursprünglich.
Nachhaltigkeit ist im Dampfschiff der wichtigste Wert – das Motto ist faire Gastronomie für dich und mich. Das Team um Creative Mind Kevin Wüthrich kocht ganzheitlich und experimentell und überrascht mit nicht alltäglichen, doch stets gelungenen Kombinationen.
Inspiriert von der Schönheit und dem Reichtum der Berge, kombiniert man im Glacier nachhaltige Küche mit alpinen Traditionen und einem Hauch französischer Finesse. Jedes Gericht wird mit einheimischen Kräutern, Blumen und den einzigartigen Aromen der Alpen verfeinert.
Im Jean-Jacques Rousseau beherrscht man die Kunst, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Direkt am Ufer des Bielersees geniesst man stilvolle und qualitativ hochwertige Gaumenfreuden. Ein kleines Bijou mit herrlicher Aussicht und einer Vielfalt an Bielersee-Weinen.