Auf ins Marc O’Polo Strandcasino
Der erste Concept Store von
Marc O’Polo wurde vor einem Jahr im historischen Strandcasino von Heringsdorf eröffnet. Das Casino gibt es nicht mehr, dafür tolle Mode in zeitlos skandinavischem Design und zwei hervorragende Restaurants.
Eines davon: Das
»O’NE«. Regionale Küche mit modernen Einflüssen. Hier kommen Zutaten aus der Gegend von Jägern, Fischern und Bauern auf den Teller. Klassiker wie Eintöpfe, Schmorbraten und Suppen bekommen ihren individuellen neuen Twist. Das perfekte Sonntagsessen, wie wir finden.
Im Sternerestaurant
»O’Room« werden wir in einen stilvollen kleinen Raum geleitet. Unser Tisch ist geschmackvoll dekoriert, am Fenster gelegen, mit Blick auf die Promenade. Im Hintergrund leuchtet »Follow your Nature«. Die Tische sind mit Wasserkaraffen in Form von Fischen gedeckt. Später erfahren wir, dass diese Designklassiker Gluckigluck heißen und ebenfalls im Concept Store erhältlich sind.
Das Menü des Sternekochs Tom Wickboldt startet mit einem köstlichen Amuse bouche: Spitzpaprika, Tapioka, Guacamole, Tomatensalat, Sphäre und karamellisierten Oliven. Wickboldt hat schon mehr als 20 Jahre Kocherfahrung und mehrere Stationen mit Michelin-Sternen hinter sich. Seit November 2017 ist »The O’Room« mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Das Highlight des Menüs: Bries & Hummer, serviert mit Gnocchi, Petersiliensauce, Mandarine, Spargel und Löwenzahnsalat.
Unsere (kulinarische) Usedom-Reise endet mit einem sehr ausgefallenen Dessert, das uns restlos begeistert: bei »Romana Salat meets Spring« finden Himbeersorbet, Rhabarber, weiße Schokolade, Ziegenjoghurt und Waldmeister zusammen. Wir werden dich vermissen, Sonneninsel Usedom!