
Die Rüben werden mit dem Oona Caviar »N° 103-traditionnel« verfeinert.
© Philipp Wagner
Black Beauty: Kaviar-Rezepte von Harald Irka
Kulinarischer Luxus, der oftmals besondere Anlässe adelt. Ein einzigartiges Zusammenspiel von Konsistenz und Geschmack. »Oona«, abgeleitet aus dem Keltischen, steht für das Einzige, das Wahre und lässt das Außergewöhnliche jedes Kaviarkorns erahnen. Kaviar-Kreationen von Harald Irka, die begeistern.
von Alexandra Gorsche
30. Juli 2022
Harald Irka verlässt für die Gier nach neuen Geschmackssynergien und die Sehnsucht nach Klarheit immer wieder seine Komfortzonen, um diese zeitgleich zu erweitern. Sein Mut schafft Entwicklung und aus seiner inneren Ruhe schöpft er Kraft für spannungsreichen Purismus am Teller. Begleitet wird er dabei von seiner Partnerin Lisa Gasser, mit der das Ausnahmetalent seit Anfang 2000 »Am Pfarrhof« in St. Andrä im Sausal führt.
Rezepte von Harald Irka

Lesenswert

Die Schaerer Coffee Skye vereint elegant-leichtes Design mit Funktionalität und Flexibilität.
© Schaerer
Kaffee
Kaffee-Rezepte: Vegane Schäumchen wie von Zauberhand
Advertorial
Kaffeespezialitäten auf Basis von pflanzlichen Milchalternativen finden immer häufiger ihren Weg auf die Heißgetränkekarte. Doch ob vegan oder klassisch: Wer einen Cappuccino oder Latte Macchiato bestellt, erwartet einen perfekten Schaum mit glänzender Optik und cremiger Konsistenz.

Bei Familie Moritz-Pichler (l.) nahm die Aktion im Mai Platz.
© Rene Strasser
Charity
»Köche kochen für Kinder« macht bei Kärntens Top-Adresse »Moritz« halt
Ein Platz, wo die Seele baumeln darf, Genießer:innen und Naturliebhaber:innen zu Hause sind, das ist das »Moritz« in Oberwuchel bei Grafenstein. Jüngst mit fünf Slow Food-Schnecken ausgezeichnet, wurde es nun zum Schauplatz für eine weitere Auflage des Projekts »Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf«.

Andreu Genestra lernte bei einigen der besten Köchen der Welt.
© Mikel Ponce
Rezept
Mall-Tastico: Rezepte von Andreu Genestra
Andreu Genestra vom gleichnamigen Restaurant auf Mallorca deutet es mit dem Titel »Mediterranean« an, und Ex-Chef Ferran Adrià hält es fest, um was es geht: eine besonders glückliche Verbindung von »Produkt, Terroir, Geschmack und Technik«.

Der Honig-Nelken-Kaffee bringt herrlich winterliches Aroma.
© Schaerer
Rezept
Schaerers Rezepttipps für besonderen Kaffeegenuss in der kalten Jahreszeit
Advertorial
Diese Kaffeerezepte lassen Gäste den Winterblues vergessen und bieten Gastronom:innen Inspiration für winterliche Kaffeespezialitäten.

Stefan Eder und Eveline Wild
© Philipp Wagner
Rezept
Sponge, Espuma & Infusion: Rezepte von Eveline Wild und Stefan Eder
Ihr kreatives Potenzial bis ins letzte Detail auszunützen, beflügelt das Powercouple Eveline Wild und Stefan Eder in ihrer täglichen Arbeit. Bluttommerl und Käsedesserts zeigen, dass sich der Sprung ins Unbekannte auszahlt.

Die hellgrüne Meerestraube mit knackigem Biss.
© Michiel van der Spek
Algen
Pflanzliche Alternative zu Fischrogen: Moai Caviar
Die Alge erinnert durch die kleinen Blasen an den Stielen und den Geschmack an die Delikatesse, ist aber völlig frei von tierischen Bestandteilen.
Meist gelesen
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!