Angelika Rosam.

Angelika Rosam.
© Rafaela Pröll

Gourmet-Eldorado: Stylische Tischkultur-Accessoires mit griechischem Flair

Wenn Sie mit neuen Highlights in Sachen Tischkultur vor dem ­Sommer noch mal aufrüsten wollen – hier gibt’s einige ­Anregungen für passionierte Genießer, die sich dem griechischen Flair verschrieben haben.

Skalierung

Oliven sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Eye-Catcher beim früh-sommerlichen Table-Setting: Das Salatbesteck aus Olivenholz der Lifestyle-Brand »The Olive Tree« gibt es in drei verschiedenen Größen. 

Ab 9 Euro; theolivetree.com

Handcrafted with Love

Keramikdekor ist bekanntlich für die nachhaltige Tischkultur der letzte Schrei, egal welcher Nationalität und Herkunft. In Griechenland wird besonders viel von dieser beliebten Tischkunst vollbracht. Wie zum Beispiel von »Threesome ceramics«.

Das Atelier befindet sich im einzigartigen Pangrati-Viertel im Stadtzentrum von Athen und wird von den zwei Künstlerinnen Viki Topalidou und Christina Papadopoulou erfolgreich betrieben. So schön sind auch ihre Kreationen – aber kein Wunder: Das Damenduo beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit der Keramikkunst.

P. a. A.; threesomeceramics.com

Gaumenspiel

Das fruchtige Aroma von sonnenverwöhnten griechischen Olivenhainen hoch über dem Azur des Ionischen Meeres trägt das Bio-Olivenöl von »Noan« in sich. Die 0,5-Liter-Flasche im limitierten 15-Jahre-Jubiläumslook von Oliver Riesser reflektiert das mediterrane Lebensgefühl.

19,90 Euro; noanoliveoil.com

Goldkörbchen

Obst und Gemüse trenden als Tischdeko und sind noch dazu zu 100 Prozent nachhaltig. Das güldene Satintäschchen mit Henkel lässt sich ideal zum Behältnis dafür umwandeln. Aber auch als Brotkörbchen trägt das schimmernde Highlight zur Tischkultur bei.

2,99 Euro; pennie.gr

one of a kind

Das Motto von »Rianna + Nina« ist nicht ohne Grund zutreffend: »Das Zuhause ist der Ort, an dem die Liebe blüht und wächst. Unsere schönen dekorativen Produkte bringen Glück und verbinden Kunst und Eleganz.« Wie hier mit der kunstvoll gefertigten Vase – passend auch als Geschenk.

750 Euro; riannaandnina.com

Longevity 

Langlebigkeit und delikate Süße verspricht der speziell verarbeitete Orangenblütenhonig von »Elia« aus der griechischen Region Lakonien. Das traditionelle Gesundheitselixier ist ein echtes Naturprodukt, das am Gaumen milde Zitrusnoten tänzeln lässt.

24,95 Euro; oilofelia.com

aufgetischt

Sind Sie schon dabei, für ein mediterranes Ambiente auf Ihrem Tisch zu sorgen? Diese handgefertigten Schalen aus weißem grobem Ton, getunkt in hellblaue und ockerfarbene Glasur, machen sich gut bei jeder Barbecue-Party. Ob für Salate oder für Saucen – die schicken Teile erfüllen ihren Zweck.

160 Euro; medley.gr

Guter Fang

Der Sardinen-Print in changierendem Blau auf beige Hintergrund ist ein dankbarer Allrounder und ein Garant für Mittelmeer-Flair für Ihr Tablescape! Die Baumwolle ist noch dazu -beschichtet und daher besonders strapazierfähig sowie outdoor-geeignet.

Ab 15,92 Euro; frl-anna.at

Beach-Quartett

Zum sommerlichen Tischdekor dürfen die passenden Servietten nicht fehlen. Am besten gleich mit Motiven von Hummer, Fisch, Seestern und Krebs, die als Stickerei die Leinenpreziosen verschönern. Die vier cremefarbenen Servietten kommen in den Maßen 43 mal 43 Zentimeter und passen perfekt für die im Süden prädestinierten Tablesettings.

Ab 100 Euro; etsy.com

© Rafaela Pröll

Kolumnistin Angelika Rosam ist Herausgeberin und Miteigentümerin des Falstaff-Verlags. Mit einem großen Faible für die schönen Dinge des Lebens präsentiert sie ihre Lieblings-Items aus der Gourmetwelt.


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Erschienen in
Falstaff Nr. 03/2024

Zum Magazin

Angelika Rosam
Angelika Rosam
Herausgeberin Falstaff Living
Mehr zum Thema