Nacho Manzano – Mit Bohnen gegen den Kater

Der spanische Spitzenkoch blickt mit Falstaff in die Zukunft und präsentiert ein perfektes Kater-Rezept.

Welchen Küchentrend sehen Sie für 2016?
Ich denke, der Trend ist die regionale Küche, vor allem die regionalen Produkte.Und eine natürlichere Art Gerichte zu kreieren und die Produkte so nahe wie möglich an ihrem Ursprung und ihren Traditionen zu kochen, das wird immer mehr zum Thema. Und ich hoffe auf mehr Restaurants, in denen der Küchenchef die Freiheit hat, den Gästen klare und persönliche »Küchenbotschaften« zu senden.

Nacho Manzanos Katerrezept: Bohneneintopf

Gibt es für Sie in der Küche 2016 etwas zu entdecken oder wiederzuentdecken?
Ich entdecke und entdecke wieder jeden Tag etwas Neues,  gerade in dieser Jahreszeit vor allem Gerichte mit Gemüse und Sprossen.

Was liebt ein Koch mit drei Michelin Sternen auf dem Festtagstisch – zu Silvester zum Beispiel?
Ich liebe ganz einfache Gerichte, die man gut vorbereiten kann, damit ich dann mit denen, die ich liebe, gemeinsam bei Tisch sitzen kann. Meeresfrüchte, Seeigel oder Krabben. Oder heiße Töpfe wie zum Beispiel den Asturischen Bohneneintopf, mit und ohne Wildschwein. Das wichtigste für mich ist aber, zwar ein köstliches Essen zu haben, aber mich dann ganz auf meine Lieben konzentrieren zu können.

Hier das Rezept für meinen Asturian Faba Bean Eintopf.

Guten Appetit und ein gutes Neues Jahr 2016!

Interview von Ilse Fischer

Ilse Fischer
Ilse Fischer
Autorin