Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss Bistro«, »Palais Hansen Kempinski« uvm. PLUS: Brunchen anders – etwa Steak-Brunch im »Dstrikt«.
Warum ein Frühstück nur am Vormittag genießen, wenn es doch so schön ist? Brunch bedeutet, den Start in den Tag ausgiebig zu genießen – das Angebot in Wien ist dafür riesig. Falstaff präsentiert die besten klassischen Brunch-Adressen in Wien. (Spezielle Brunch-Angebote finden Sie im Artikel »Frühstück & Brunch mal anders«), für frankophile Genießer haben wir ein Best of französische Cafés und Bistros zusammengestellt, manche davon bieten auch Brunch an.
1. Dstrikt im The Ritz-Carlton, Vienna
Im Fühsommer 2021 startete das »Dstrikt« mit einem neuen Frühstückskonzept und avancierte schnell zum beliebten Hotspot für Brunch-Fans. Zwischen 7 und 14.30 Uhr kann der Start in den Tag im »Dstrikt Steakhouse« zelebriert werden. Der sonntägliche Steak-Brunch ist legendär und bleibt selbstverständlich erhalten. Zur Wahl stehen Kombinationen zu den drei Themen »Dstrikt«, »The Ritz-Carlton« und »Vegan«. Die Sets (ab € 21,50) werden auf Etageren serviert und laden zum Probieren und Teilen ein. Als Basis dient stets das »Morgengedeck« mit Öfferl-Brot, süßen Backwaren, Butter, hausgemachter Marmelade, Microgreens, frischgepresstem Saft und einem Heißgetränk nach Wahl. Neben den Sets stehen 25 À-la-carte-Gerichte in den Kategorien »Eierspeisen«, »Klassiker«, »Gesundes« und »Süßes« zur Wahl, etwa belgische Waffeln, Egg Benedict, Shakshuka oder hausgemachter Gewürz-Porridge.Schubertring 5, 1010 Wien
dstrikt.com
2. Viola
Viola Bachmayr-Heyda gilt als Ausnahme-Patissière und verwöhnt ihre Fans nicht nur mit kreativen Backwaren, immer samstags lädt sie zum Brunch in ihr kleines, aber umso feineres Café im 8. Bezirk. In Brunch-Form angeboten genießt man hier zum knusprigen Joseph Brot Käse und Schinken, Bio-Ei, Focaccia, selbstgemachtes Violi Granoli, Kaffee von der Wildkaffee Rösterei und vieles mehr.Strozzigasser 42, 1080 Wien (Sonntags geschlossen)
viola.wien
3. Ströck Feierabend
Die Auswahl bei »Ströck Feierabend« ist so riesig, dass selbst der größte Morgenmuffel fündig wird: Da gibt es etwa Eier Benedikt oder Porridge, Christophs Frühstück (Mohnstriezel mit Rohmilchbutter und Granola) oder Frühstücksgerichte wie Shakshuka und French Toast. Auch ein eigenes Frühstückssandwich wird angeboten. Besonders empfehlenswert: die Feierabend Craffeln, ein Hybrid aus Croissant und Waffeln, serviert zum beispiel mit verschiedenen Früchten.Landstraßer Hauptstr. 82, 1030 Wien
Zum Detaileintrag
4. Motto am Fluss
Das »Motto am Fluss« zelebriert jedes Detail beim Brunch bis 16 Uhr. Ei, Beinschinken, knuspriger Speck, Käse, Avocado, Tomaten, Salat und eine würzige Habanero-Mayonnaise stecken im »All Day Breakfast Sandwich«, das weiche Ei wird mit Brotsticks, Schnittlauch und Zitronensalz serviert, zu den gebratenen Süßkartoffeln gibt es ein Stundenei, Avocado, eingelegte Radieschen sowie pikantes Joghurt und die sündhaft gute Nougatcreme ist hier natürlich auch hausgemacht. Genossen wird der Brunch auf der Sonnenterrasse mit Blick auf den Donaukanal.Franz-Josefs-Kai 2, 1010 Wien
Zum Detaileintrag
5. Joseph Genuss Bistros
»Joseph« bäckt nicht nur eines der besten Brote der Stadt, sondern serviert auch großartige Gerichte zum Brunch. Zur Auswahl stehen klassische Frühstücks-Kombinationen mit Thum-Schinken und Bio-Ei, aber natürlich auch ausgefallene Varianten wie Engish Breakfast oder Buchweizen Kascha und vieles mehr.- Kirchengasse 3, 1070 Wien
- Landstraßer Hauptstr. 4, 1030 Wien
6. Palais Hansen Kempinski
Im Restaurant »Die Küche Wien« im »Palais Hansen Kempinski Vienna« wird sonntags von 12 bis 15 Uhr groß und glamourös aufgetischt: Dann wird das reichhaltige Frühstücksbuffet um eine Auswahl feiner Köstlichkeiten ergänzt. Es gibt ein Vorspeisen- und Salatbuffet, saisonale Schmankerl, auch Austern und Eiergerichte von der Live-Cooking Station. Für den süßen Gusto gibt’s hausgemachte Desserts aus der Patisserie. Dazu werden Kaffee- und Teespezialitäten serviert – Champagner aus dem Hause Moët & Chandon, eine Weinauswahl sowie das »Theophil Lager« Hausbier gibt’s »free flow«. Und das zum sensationellen Preis von 89 Euro.Restaurant »Die Küche Wien« im »Palais Hansen Kempinski Vienna«, Schottenring 24, 1010 Wien
Zum Detaileintrag
7. The Bank Brasserie
Im Luxushotel »Park Hyatt Vienna« in der Wiener Innenstadt lässt es sich besonders glamourös in den Tag starten – ab 28. November 2021 gibt's immer sonntags (12-15 Uhr) das Gabelfrühstück. Vorspeisen und Desserts werden am Buffet in der Showküche offeriert, die warmen Gerichte werden serviert. Dazu gibt's auch Sekt, Wein oder Bier – im Preis von € 99,– pro Person inbegriffen. Das spektakuläre Ambiente gibt's obendrein gratis dazu.Bognergasse 4, 1010 Wien
Zum Detaileintrag
STEAK, SUSHI & CO: BRUNCHEN MAL ANDERS IN WIEN
Schinken, Käse, Semmel & Co. – sehnen Sie sich nach Abwechslung zum gägnigen Brunch-Angebot? Dann sind Sie zum Beispiel im »The Ritz-Carlton, Vienna« richtig. Im Restaurant »Dstrikt« wird jeden Sonntag der exklusive Steak-Brunch (12-15 Uhr) zelebriert – mit den besten Cuts, einem Buffet in der Küche, süßen Waffeln und Free-flow Champagner.8. Le Bol & Le Bol Blanc
Brunchen bzw. Frühstücken wie Gott in Frankreich, das kann man an den mittlerweile zwei »Le Bol«-Standorten in der Wiener Innenstadt. Geboten werden verschiedene Variationen – etwa ein Omelette Maison mit Gemüse, Schinken und Käse, ein Petit-déjeuner du Bau mit Croque Monsieur oder Croque Madame, Zwiebelsuppe, Früchten und Orangensaft oder auch belgische Waffeln. Dazu passt natürlich ein Glas Crémant.Neuer Markt 14, 1010 Wien
Naglergasse 21, 1010 Wien
lebol.at
9. Florentin
Aus dem ehemaligen Café Berg ist das »Florentin«, das mit 9. November 2021 wieder seine Pforten geöffnet hat. Nicht nur das Interieur wurde einem »Rebrush« unterzogen, auch die Karte bietet Neues: die orientalisch-mediterran inspirierte Karte hält jede Menge Feelgood-Food parat, etwa Shakshuka oder Griechisches Joghurt. So kommt die Sonne auf den Frühstückstisch und ins Herz.Berggase 8, 1090 Wien
Zum Detaileintrag
10. Das Glashaus
Am Samstag, sonn- und feiertags wird hier eine prickelnde Brunch-Variante geboten: Beim Tisch Brunch gibt es den italienischen Schaumwein im free-flow. Gegen den Hunger gibt es ein Eier, Käse, Wurst, selbstgebeizten Lachs, hausgemachte Marmeladen und Aufstriche, saisonale warme Speisen, Baked Beans, hausgemachte Kuchen, Pancakes u.v.m.Am Grünen Prater 11, 1020 Wien
Zum Detaileintrag
WEITERE BRUNCH-TIPPS
Sans Souci
Im eleganten Hotel »Sans Souci« wird jeden Samstag, Sonn- und Feiertag das Frühstücksangebot mit Wiener Spezialitäten und internationalen Klassikern erweitert. Egg Benedict, lauwarmer Räucherlachs, Gebäck von der Dampfbäckerei Öfferl und vieles mehr wartet auf die Gäste. Abgerundet wird das lukullische Angebot mit einem Glas Laurent Perrier Champagner, alles zusammen um attraktive 35 Euro.Burggasse 2, 1070 Wien
Zum Detaileintrag
Ansari
Industrie-Chic trifft georgische Gastlichkeit: Das »Café Ansari« lockt bis 14 Uhr mit besonderen Frühstücksangeboten wie dem russischen Frühstück (gefülltes Ei mit Räucherlachs, Leberrolle, Rote-Beete-Salat, Palatschinken mit Topfenfülle und Vodka), dem georgischen (Fladen mit Käsefüllung und Spiegelei) oder einer Blinis-Variation. Dazu gibt es Brot aus der Bäckerei Potocnik.Praterstraße 15, 1020 Wien
Zum Detaileintrag
Brunchhouse am Irissee
Von 9-17 Uhr serviert Küchenchef Manuel Clairice im Korea Kulturhaus »Brunchhouse« internationale Brunch-Leckerbissen aus allen Ecken der Welt – von israelischer Shakshouka über italienscher Platte mit Büffelmozzarella, Prosciutto und Mailänder Salami bis zu Graved Lachs mit Senfsauce aus Oslo. Arbeiterstrandbadstraße 122, 1220 WienYAMM!
Das vegan-vegetarische Restaurant gegenüber der Wiener Universität bietet Samstags und Sonntags ein vielfältiges Brunch-Buffet mit einer großen Auswahl an bio-zertifizierten Köstlichkeiten. Mit starken Partnern wie Joseph Brot, Demmers Teehaus, Kaffee von »Bieder & Maier« und Zotter Schokolade steht der Genuss im Vordergrund. Neu ist der Californian Brunch in Zusammenarbeit mit Sekt-Hersteller Kattus: Beim »Free flow Bubble« kann man so viel Kattus Organic genießen wie man möchte (10 bis 15 Uhr).Universitätsring 10, 1010 Wien
Zum Detaileintrag
Vollpension
Frühstück wie bei Oma gibt’s in der »Vollpension«, die von Pensionisten geführt wird. Die Kombinationen tragen nicht nur witzige Namen, sondern bieten allerlei feine Zutaten wie einen Karotten- und Rote-Rüben-Apfelkren-Aufstrich bei der »Xunden Tant«, eine Bio-Salami vom Mangalitzaschwein beim »Opa Pikant« oder eine Riesenauswahl an Wurst, Käse, selbstgemachter Marmelade und Kuchen beim 2-Personen-Frühstück »Erbschleicher«. Und das Beste: Auch Langschläfer kommen in den Genuss, unter der Woche bis 14 Uhr, sonntags bis 16 Uhr.Schleifmühlgasse 16, 1040 Wien
Zum Detaileintrag
NENI am Naschmarkt
Im bekannten »Neni«-Flagshipstore am Naschmarkt wird die orientalische Esskultur natürlich auch beim Frühstück zelebriert. Da gibt es etwa Shakshuka (Eierspeise mit Tomaten und Paprika), Hummus und Tomaten-Salsa, Labane (selbstgemachter Frischäse) und einen israelischen Salat.Naschmarkt 510, 1060 Wien
Zum Detaileintrag
Das Campus
Der Brunch im Vintage-Lokal »Das Campus«, vis-a-vis der WU, ist nicht nur für Studierende einen Besuch wert: Die vielen Kombinationen reichen von klassischen Zutaten über englische (Baked Beans, Spiegelei) bis hin zu italienischen (Rohschinken mit frischem Grana, Antipasti). Oder man kombiniert selbst nach Lust und Laune die verschiedenen Eier-Gerichte, Pancakes, hausgemachten Aufstriche und mehr.Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Zum Detaileintrag
Beaulieu Épicerie fine & Bistrot
Für einige Momente wie in Paris fühlen: In der »Beaulieu Epicerie« gibt es zum Start in den Tag ofenfrische Croissants, Omelette mit Spinat, Räucherlachs und Dille, Quiche, Croque-Monsieur, getoastetes Roggenbrot mit Ziegenfrischkäse, Avocado und Kräutersalz Granola, französische Käsespezialitäten und vieles mehr.Herrengasse 14, 1010 Wien
Zum Detaileintrag
Daniel Bakery
Eine fixe Anlaufstelle für Brunch-Fans ist die »Daniel Bakery«. Am Big Breakfast Buffet genießt man ein umfangreiches Angebot mit etlichen regionalen Spezialitäten – der Honig wird beispielsweise von den Bienenvölkern am Dach des Hotels produziert – in hipper Atmosphäre.Landstraßer Gürtel 5, 1030 Wien
Zum Detaileintrag
Lingenhel
Say Cheese! Käse-Liebhaber kommen bei Johannes Lingenhel voll auf ihre Kosten. Seine Passion für feine Milchprodukte schlägt sich auch im Frühstücksangebot nieder: zum Beispiel in Form von Ziegenfrischkäse – Rührei|Tomaten|Paprika|Kräuter. Oder man gönnt sich ein Egg Royal, für das das pochierte Ei im Brioche mit Guacamole, Räucherlachs und Hollandaise kombiniert wird.Landstrasser Hauptstraße 74, 1030 Wien
Zum Detaileintrag