Petrokoritho

Weiße Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Den Petrokoritho gab es in Griechenland, speziell auf der Insel Korfu, wohl in einer roten sowie einer durch Mutation entstandenen weißen Variante. Überlebt hat nur die Weißweinsorte, die auch Petrokoritho Lefko genannt wird. Die so gut wie gegen alle Rebkrankheiten resistente Sorte reift spät aus. Sie weist große Trauben mit großen Beeren auf. Ursprünglich war der Petrokoritho nur auf Korfu beheimatet, heute trifft man ihn aber auch dem Festland an, vorwiegend auf dem Peloponnes oder Euböa. Nur wenige Winzer trauen sich an einen reinsortigen Ausbau dieser Sorte. Auf Korfu weisen die Weine des Petrokoritho weniger Alkohol auf als der dort stark vertretene Kakotrigis. Vorkommen außerhalb Griechenlands sind nicht bekannt. .

Herkunftsland: Griechenland
Farbe: Weiß

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Petrokoritho Mavro

Weiterlesen

Die besten Weine dieser Rebsorte!

Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem