Kulmeck Restaurant

90
Falstaff Restaurantguide Deutschland 2023

Fine Dining und legerer Hochgenuss: Spitzenkoch Tom Wickboldt hat das legendäre Restaurant im Seebad Heringsdorf übernommen und zaubert dort hochklassige Menükreationen voller Finesse. Hingehen!

45 /50 Essen
19 /20 Service
18 /20 Wein
8 /10 Ambiente
88
Falstaff Magazin Deutschland Nr. 7/2021 - SixPack

Es ist eines der ältesten Restaurants auf Usedom. Aber wer heute das »Kulmeck« in Heringsdorf betritt, reibt sich verwundert die Augen: Geradezu privat sieht der Gastraum aus, so, als wäre man bei Freunden eingeladen. Zierliche Sesselchen und Sofas in frischem gelbgrünem Stoff bezogen kontrastieren mit warmen Holztönen und Schwarz. Tom Wickboldt ist hier seit vergangenem Jahr der Chef, und der hat dem renommierten Restaurant gleich einen neuen Stil verpasst – auch optisch. 2013 holte der gebürtige Rostocker den ­ersten Michelin-Stern auf die Ostseeinsel, damals für das Marc O’Polo Strandcasino, für das »Kulmeck« wiederholte er seinen Erfolg. Seine Kreativität zeigt er in einem Fine-Dining-Menü, das mit sechs oder acht Gängen zu bestellen ist. Hier bedient er keine Trends, sondern feiert seine Lieblingsprodukte, zu denen Usedomer Wild, dänischer Kaisergranat und auch Ei mit Trüffel in ­verschiedenen Variationen gehören. Den Auftakt bildet eine Art Abendbrotteller mit selbst gebackenem, kräftigem Sauerteigbrot, französischer Salzbutter, aromatischem Schinken vom Strohschwein und Mecklenburger Räucheraal – ergänzt durch feinsäuerlich fermentiertes Gartengemüse. Das cremige Eigelb, in buttrigem Kartoffelpüree gebettet, krönt leicht salziger Kaviar. Eine fruchtige Creme von Kalamansi ergänzt im nächsten Gang das Tatar vom Kaisergranat perfekt. Beim Fleisch greift Wickboldt auf US-Roastbeef zurück, das er rosa gegrillt mit einer Salsa zum Tisch schickt. Einzig das Dessert – ein mächtiger Schaum von weißer Schokolade – kann nicht recht überzeugen. Das macht aber Gastgeberin Manja Wulf sehr charmant wett. Sie begleitet den Abend mit einer souveränen Auswahl von deutschen und französischen Weinen.

44 /50 Essen
19 /20 Service
17 /20 Wein
8 /10 Ambiente
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Hunde nicht erwünscht
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte, NFC
Wein-News