Foto beigestellt

Weinstube Szemes

Klassisch/Traditionell
Vegetarische Küche
Delikatessenverkauf
84
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2023

Convenience und Konventionelles mag Philipp Szemes nicht – er kocht alles selbst. Und auf hohem Niveau auch vegan. Wunderbare Wild- und Grillspeisen zeigt der Könner und Whisk(e)y-Sammler im Saisontakt.

43 /50 Essen
17 /20 Service
17 /20 Wein
7 /10 Ambiente
+2
mittlere Preiskategorie
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
Sonntags geöffnet
kinderfreundlich
Vegetarisches Angebot

Eigenbeschreibung

Weinstube Familienbetrieb Szemes
Im Herzen des Südburgenlandes in Pinkafeld liegt die Weinstube Szemes. Ein Familienbetrieb mit Tradition. Seit über 100 Jahren werden hier Gäste kulinarisch verwöhnt. Heute führt Philipp Szemes gemeinsam mit seiner Frau das urige Juwel in vierter Generation. In gemütlichem Ambiente bietet die Familie Szemes traditionelle burgenländische Schmankerl und ausgefallene Speisekreationen mit vielen liebevollen Details. Liebhaber edler Weine und qualitativer Spirituosen kommen in der hauseigenen Vinothek auf den Genuss.

Gelernt ist gelernt
Die Weinstube Szemes ist seit Jahrzehnten für seine regionalen Schmankerl bekannt. Klassiker wie ungarische Fischsuppe, burgenländischer Krautstrudel, Beuschel oder Bohnensterz werden heute noch nach Tradition des Hauses zubereitet. Alte Rezepte weiterzugeben und längst vergessene Speisen wieder auf die Karte zu bringen, ist der Familie Szemes ein Herzensanliegen.
Traditionelles Kochhandwerk neu interpretiert
Jede Generation hat ihre Mission. Philipp Szemes liebt es mit saisonalen und regionalen Produkten zu experimentieren und neue Gerichte zu kreieren. In den vergangenen Jahren hat er die klassische Speisekarte erweitert und Schwerpunkte gesetzt – von Innereien über Fischvariationen bis hin zu echten Grillspezialitäten. Heute ist die Weinstube eines der besten veganen Lokale des Burgenlandes. Dafür wurde es mit dem Vegans Choice Award ausgezeichnet.

Kosten und Staunen
Zum Klassiker haben sich in der Weinstube die geführten Verkostungen entwickelt. Dabei verfolgt der junge Chef einen neuen Ansatz: Gekocht wird, was zu hochqualitativen Spirituosen wie Whisky, Rum und Gin oder zu Spezialbieren und Weinen passt und nicht umgekehrt. Die Speisen passen sich den Getränken an. Aus der Erfahrung der Verkostungen sind einzigartige Speisenvariationen entstanden, die in mehrgängigen Überraschungsmenüs serviert werden.

Von der Wurzel bis zum Stängel
Auf den Teller kommt, was im eigenen Garten wächst und in der Region beheimatet ist. Die Familie Szemes züchtet Shiitakepilze auf Birkenstämmen, zaubert eigene Essigvariationen, bäckt eigene Brotsorten, braut Hausbier und verarbeitet längst vergessene Gemüsesorten aus dem Beet von Oma Maria. Die Familie arbeitet eng mit regionalen Produzenten zusammen. Diese natürliche Vielfalt sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis – im Glas und auf dem Teller.

Für alle, die ein Stück des Genusses mit nach Hause nehmen möchten, lädt die Vinothek zum Gustieren ein. Die erlesenen Weine und Spirituosen können zu Ab-Hof-Preisen gekauft werden. Abgerundet wird das Angebot durch eine große Auswahl an Zigarren.
Eine Übersicht aller Verkostungstermine und aktueller Speisenschwerpunkte finden Sie im Tastingkalender oder unter www.szemes.net.

Wein-News
Nirgendwo sonst in der Schweiz geht es beim Weinbau so hoch hinaus wie im Wallis.
Wallis
Wallis: Die Berge im Glas
Das Wallis mit seinen 4732 Hektar Rebfläche ist nicht nur der grösste Weinbaukanton der Schweiz,...
Von Dominik Vombach