© Lena Staal | Styling: Gitte Jakobsen

Pollo Al Mattone mit Salsa verde

„Huhn nach Ziegelart“ heißt das Gericht wörtlich übersetzt – weil ein Gewicht beim Braten dafür sorgt, dass die Haut unvergleichlich knusprig wird. Sie müssen natürlich nicht vorher in den Baumarkt, ein schwerer Topf oder eine Pfanne tun’s auch.

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:30

Zutaten (2 Personen)
4 Hühneroberkeulen, ohne Haut, mit Knochen
1 EL Olivenöl
Meersalz
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Salsa verde

Zutaten (2 Personen)
2 Zehen Knoblauch, geschält
1 Bund Petersilie, Blätter abgezupft
2 TL Kapern, abgetropft
4 Sardellenfilets
1 TL Dijonsenf
2 EL Rotweinessig
100 ml kalt gepresstes Olivenöl
1 TL rote Pfefferflocken, zerstoßen
3 Frühlingszwiebeln, nur die weißen und hellgrünen Teile, in dünne Scheiben geschnitten
Salz


  • Das Huhn trocken tupfen und rundherum großzügig salzen und pfeffern. Das Öl in eine gusseiserne Pfanne gießen und das Huhn mit der Hautseite nach unten hineinlegen. Die Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Ein Blatt Alufolie über das Huhn legen und etwas wirklich Schweres darauflegen (z. B. eine zweite gusseiserne Pfanne, ein paar Dosen oder einen echten Backstein). Die Hitze reduzieren. Das Huhn so lange braten, bis es fast durchgegart ist, etwa 20 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit nachsehen, ob die Haut nicht zu schnell braun wird (falls doch, die Hitze reduzieren). Die Haut sollte tief goldbraun und knusprig sein. Das Gewicht und die Folie entfernen, das Huhn umdrehen und weitere 3 bis 4 Minuten braten, bis es durchgebraten ist. 
  • Während das Huhn brät, die Salsa verde zubereiten. Den Knoblauch zerdrücken und zusammen mit den Petersilienblättern, den Kapern und den Sardellen fein hacken. Mit den gehackten Zwiebeln in eine Schüssel geben, den Senf und den Essig hinzufügen und langsam das Öl einrühren, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
  • Zum Servieren etwas Salsa auf eine Platte geben, das Huhn mit der Hautseite nach oben darauflegen und etwas mehr Salsa darüber löffeln.


    NICHTS MEHR VERPASSEN!

    Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Erschienen in
Falstaff Rezepte 02/2023

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
Rezept
Steirisches Backhendl
Erleben Sie den authentischen Geschmack des Steirischen Backhendls! Mit wenigen, perfekt...
Von Michaela Muster, Andreas Muster