© Shutterstock

Saisonal mal zwei: Spargel mit Osterschinken

Neben dem Osterschinken hat auch er gerade Hochsaison: der Spargel. Darum kann man die Zwei nach den Feiertagen einfach gemeinsam auf den Teller packen.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
1 kg weißer Spargel
Salz
1 TL Zucker
1 EL Butter

Für die Sauce Hollandaise

Zutaten
150 g Butter
3 sehr frische Eigelbe
5 EL Weißwein
2-3 EL Zitronensaft
Salz
weißer Pfeffer

Außerdem

Zutaten
Reste vom Osterschinken, dünn aufgeschnitten
Schnittlauch, fein gehackt
Hart gekochte Eier / Ostereier (optional)

  1. Den Spargel schälen und putzen, die holzigen Enden entfernen. Die Abschnitte sowie die Schale in eine Kasserolle geben und mit Wasser bedecken. Den Sud auf mittlerer Hitze aufkochen lassen und dann bei geringer Temperatur ca. zehn Minuten köcheln. Den Spargelsud in einen zweiten Topf seihen, Salz, Zucker rund Butter dazugeben und die Spargelstangen anschließend darin gar kochen (dauert je nach Dicke der Stangen unterschiedlich lange; bei mitteldickem Sargel ca. 13 Minuten).

  2. Während der Spargel kocht, die Sauce Hollandaise zubereiten. Dafür zunächst die Butter langsam schmelzen, dabei den weißen Schaum abschöpfen. In einer Metallrührschüssel Eigelbe und Weißwein über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Dann nach und nach die flüssige Butter unterschlagen. Zum Schluss den Zitronensaft unterrühren und die Sauce Hollandaise mit Salz unf weißem Pfeffer abschmecken.

  3. Die Spargelstangen nach Ende der Garzeit abseihen und gut abtropfen lassen. Auf den Tellern verteilen. Die Schinkenscheiben dazu legen und mit der Sauce Hollandaise servieren.
Als Beilage empfehlen sich die klassischen Salzkartoffeln.

Tipp:

Wer neben den Schinken auch noch Ostereier übrig hat, kann diesen klein würfelig schneiden und ebenfalls über den Spargel streuen.

Mehr zum Thema
Thailand
Pad Thai von Napaporn Kongboon
Die Spitzenköchin und «All Rice»-Chefin verrät wie das thailändische Nationalgericht Pad Thai...
Von Napaporn Kongboon
Hauptspeise
Lammschulter in Heu gebacken
Zum Ende der Fastenzeit darf das Opferlamm geschlachtet werden. In diesem Rezept wird es in Heu...
Von Severin Corti