Stixneusiedl ist ein kleiner, romantischer Weinbauort in der Region Carnuntum. Das Arbesthaler Hügelland bietet eine optimale Grundlage für reichhaltige Rotweine und frisch-fruchtige Weißweine. Stixneusiedl bedeutet für Andreas Muhr Heimat – dort sind seine Wurzeln. Energie tankt er in den Weingärten. Er beschreibt sich als bodenständig und naturverbunden. Sein Ziel ist es, die Familiengeschichte weiterzuschreiben. Die Weine, die er auf moderne Weise mit Fachwissen und viel Herz produziert, sollen seine Handschrift tragen und die Geschichte am Leben erhalten.
Der Weinkeller wurde in den 1890er-Jahren erbaut und von Andreas Muhrs Großvater in den 1960er-Jahren restauriert und erweitert. Viele Familienerinnerungen stecken in dem alten Keller, und es wurde dort schon so manche Kellergeschichte geschrieben. Einige Jahre lang lag das alte Gewölbe sozusagen trocken. Im Herbst 2010 fand die erste Lese des jungen Winzers statt, und der Duft des Weines erweckte den Keller wieder zu neuem Leben.
Andreas Muhr beschreitet konsequent den Weg eines kleinen, aber feinen Weinguts. Nach seiner Maxime, glockenklare Weine mit eindeutiger Herkunftstypizität zu erzeugen, hat er in den vergangenen Jahren eine Weinstilistik entwickelt, die sehr gut die Balance zwischen Tradition und Moderne hält. Das Sortiment ist übersichtlich strukturiert: mit Grünem Veltliner, Chardonnay und Weißburgunder sowie mit den Carnuntum-Leitsorten Zweigelt und Blaufränkisch, alle aus Top-Lagen in Stixneusiedl. Diese kann man auch bei seinem Dorfheurigen mit feinen hausgemachten Schmankerln genießen.