Das Weingut Jäger liegt im idyllischen Weinort Weißenkirchen und befindet sich seit Generationen im Familienbesitz. Das Jägerhaus mit seiner klassizistischen Fassade stammt aus dem Jahre 1838. Die mit viel Liebe kultivierten und nachhaltig gepflegten Weingärten liegen in den besten Lagen rund um Weißenkirchen. Jeder Weingarten wird abgestimmt auf Sorte, Lage und Boden individuell bewirtschaftet. Durch die schonende Verarbeitung bei der Ernte und der Weinbereitung bleiben die natürlichen Aromen der sortenrein verarbeiteten Trauben erhalten.
Die Weine werden in den drei für die »Vinea Wachau« gültigen Qualitätsstufen »Steinfeder«, »Federspiel« und »Smaragd« in Edelstahltanks ausgebaut. So entwickeln sich jahrgangstypische, dem Sortencharakter entsprechende Weine voll Zartheit, Bukettdichte und fruchtiger Eleganz. Roman Jägers Weine stehen exemplarisch für eine Fruchtpräzision und Lebendigkeit, die man in ihrer Konsequenz und Klarheit sonst nur schwer findet. Zum einen geht es ihm darum, seinen Sorten alles an Aromen und Typizität abzuringen, zum anderen aber auch darum, die spezifischen Terroirnoten seiner Einzellagen authentisch im Wein auszudrücken. Die Betonung liegt auf den Nuancen, und so finden sich immer wieder feine Unterschiede zwischen seinen Weinen aus der Riede Klaus, Achleiten, Vorderseiber oder Steinriegl. Den Smaragden und Federspielen, für die er in der Zwischenzeit berühmt ist, schenkt Roman Jäger dabei die gleiche Aufmerksamkeit. Vinifiziert wird in einem kühlen Tonnengewölbe in Edelstahltanks, um aus den Weinen – dazu zählen auch Sauvignon Blanc und Muskateller – auch noch die filigransten Fruchtnoten hervorzuholen.
Einmal im Jahr findet im Jägerhaus ein Heuriger statt, der den klassischen Rahmen sprengt und durch eine Vielzahl ausgesuchter kulinarischer Delikatessen beeindruckt.