Genialität ist oft nur einen Millimeter vor der Katastrophe entfernt.« Ein Ausspruch, der am Weingut Weinrieder eine deutliche Richtung vorgibt. Ob Weingartenarbeit, Ausbau der Weine oder Vermarktung, der Winzer sucht konsequent den Weg abseits des Üblichen. Allein seine Vorstellung vom fertigen Produkt ist zu individuell, um in irgendwelche Schablonen zu passen. Als Königsklasse erachtet er Wein in seiner Eigenschaft als Speisenbegleiter. Als solcher muss er Finesse, Kraft und Charakter in sich bündeln – und extrem langlebig sein. Und es sind auch eben diese Eigenschaften, die Weinrieders Weine auf die Weinkarten internationaler Spitzenrestaurants rund um den Globus bringen.
Die Basis dafür sieht Friedrich Rieder im Weingarten. Der »Weinrieder« konzentriert sich dabei auf die Zyklen der Natur und hat eigene Parameter, um die Weingartenarbeit darauf abzustimmen. Dazu gehört die Schonung der Nützlinge, Begrünung, sowie rigoroser Ertragsbeschränkung durch kurzen Rebschnitt und konsequentes Ausdünnen. Späte Ernte und lange Reife auf der Feinhefe machen die Weine zu den gewünschten Langstreckenläufern. Weine, die noch nach Jahren durch einzigartige Vitalität bezaubern.